Sosocon 2010 behandelt alles, was IT-Entscheider wissen müssen / Die wichtigsten IT-Trends aus Business-Sicht / 16 Keynotes und 180 Vorträge / Deutsche-Post-CIO Johannes Helbig hält Eröffnungs-Keynote

Das Programm der "1. European Software Solution
Conference" steht. Die Sosocon 2010 behandelt alles, was
IT-Entscheider wissen müssen – egal ob CIO, IT-Professional oder
Geschäftsführer. In 16 Keynotes sowie rund 180 Vorträgen und
Workshops erläutert die neue IT-Anwenderkonferenz, wie
Unternehmensabläufe durch innovative Software-Lösungen und IT-Systeme
zukunftssicher gestaltet werden können. Die Sosocon wird vom 30.
November bis 2. Dezembe

CRM im Social Web ist gezielteÖffentlichkeitsarbeit – Prof. Dr. Armin Töpfer im acquisa-Interview über Chancen und Risiken für Unternehmen

Das Zusammenspiel von CRM und Social Web sei eine
qualitative Erweiterung der Kundenbeziehung, betont Prof. Dr. Armin
Töpfer vom Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung an der
Technischen Universität Dresden in der Oktoberausgabe der Marketing-
und Vertriebszeitschrift "acquisa" aus der Haufe Mediengruppe.
Unternehmen bewegten sich im Social Web in einem Umfeld, in dem es
primär nichts zu verkaufen gebe. Es gehe eher um Glaubwürdigkeit und

Zeitungen brauchen ein Bezahlmodell für Online-Inhalte

Die Zukunft der Zeitungsbranche liegt in
kostenpflichtigen digitalen Inhalten, da die Internet-Werbeerlöse die
Verluste bei den Print-Werbeeinnahmen niemals kompensieren werden,
erklärte der CEO des Weltverbandes der Zeitungen und
Nachrichtenmedien am Freitag.

"Werden kostenpflichtige Inhalte neue Einnahmen generieren? Dies
ist keine Frage, die sich mit ja oder nein beantworten lässt. Es ist
vielmehr eine Frage des –Wie–. Wenn wir überleben wollen, haben wir

Susanne Schmidt gewinnt Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2010

Für ihr Buch "Markt ohne Moral – Das Versagen
der internationalen Finanzelite" hat Susanne Schmidt den Deutschen
Wirtschaftsbuchpreis 2010 gewonnen. Die Jury wählte es aus einer
Shortlist von zehn Titeln zum besten deutschsprachigen
Wirtschaftsbuch des Jahres. Zum ersten Mal in der Geschichte des
Preises wurde eine Frau prämiert. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro.

"Die Jury war sich einig, dass –Markt ohne Moral– den
Wirtschaftsbuchpreis klar verdi

Wien ist 2011 Gastgeberstadt für die internationale Zeitungswelt

Wie der Weltverband der Zeitungen und
Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) heute bekannt gegeben hat, werden der
63. Weltkongress der Zeitungen und das 18. World Editors Forum, die
internationalen Treffpunkte der Zeitungswelt, im kommenden Jahr in
Verbindung mit der IFRA Expo in Wien ausgerichtet. Damit wird es 2011
einen gemeinsamen Veranstaltungsort für die beiden größten
Branchenevents der internationalen Zeitungs- und Medienindustrie
geben.

Die Expo, die weltgröß

Ravensburger Buchverlag erwartet Umsatzschub im vierten Quartal

Der Ravensburer Buchverlag rechnet
für das Geschäftsjahr 2010 mit einer Umsatzsteigerung. Vor allem eine
Ravensburger Eigen-Entwicklung – das neue audiodigitale Lernsystem
"tiptoi®" – soll im vierten Quartal zusätzlichen Umsatz bringen.

Die angepeilte Steigerung ist eine Herausforderung: Schon 2009
hatte der Buchverlag ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit Wachstum
absolviert. Inzwischen liegt der Umsatz des laufenden Geschäftsjahres
knapp über d

Ifra Expo 2010 / Fachmesse der Zeitungs- und Medienindustrie mit hohem Besucheraufkommen

Rund 10.000 Besucher aus 97 Ländern kamen zur
dreitägigen IFRA Expo 2010, der weltgrößten Fachmesse für die
Zeitungs- und Medienbranche, die am Mittwoch in Hamburg zu Ende ging.

"Wir sind sehr erfreut, dass die Zahl der Besucher die
10.000-Marke überschritten hat", sagte Christoph Riess, CEO des
Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA), der die
Messe ausrichtete. 2009 hatten 6700 Besucher an der Expo
teilgenommen.

"Me

Smarthouse Media auf Expansionskurs: Weiteres Büro in Frankfurt am Main

Die Smarthouse Media GmbH, Anbieter für
webbasierte Applikationen im Finanzbereich, eröffnet eine weitere
Niederlassung und ist ab sofort auch in Frankfurt am Main vertreten.
Mit der neuen Filiale in der Frankfurter Innenstadt und in
unmittelbarer Nähe des Bankenviertels verstärkt Smarthouse Media
seine Präsenz am wichtigsten Finanzplatz in Deutschland und rückt
damit noch stärker in die Nähe bestehender wie potentieller Kunden.
Neben Online-Brokern

3. Anzeigengipfel der Akademie des Deutschen Buchhandels Cross Channel Advertising – Strategien und Trends im Anzeigenmarketing von Fach- und Special

Ob auf dem iPad und anderen Media Tablets, Smartphones oder über Dienste wie Apples iAd-Service – Verlage haben vielfältige neue Möglichkeiten, ihr Anzeigenportfolio zu erweitern. Mobile Adverti-sing rückt bei der Entwicklung innovativer Formate immer mehr in den Fokus. Und mit den neuen Kommunikationskanälen ändern sich auch die Ansprüche der Kunden: Interaktive und multimediale Formate sind gefragt. Obwohl Verlage den Großteil ihrer Anzeigenerlöse