Versicherungsvermittler: Zukunftsthema digitales Marketing

Schon heute können sie viele Themen angehen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Wo sehen Vermittler die größten Zukunftsthemen und wie gehen sie damit um? Die LV 1871 hat auf ihren Webdays ein Stimmungsbarometer eingefangen. Die Digitalisierung ist für ihren Berufsstand extrem wichtig – dessen sind sich die unabhängigen Vermittler sicher. In einer Stimmungsabfrage […]

Erfolgreiches E-Learning: Darauf kommt es an

Die allgegenwärtige Digitalisierung macht auch vor Bildungsangeboten nicht halt. Doch digitale Lernmethoden eignen sich nicht für jeden Inhalt gleichermaßen – und sie sind nicht alle gleich gut. Worauf es bei der Auswahl ankommt, erläutert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in der aktuellen Ausgabe ihres BGW magazins. Flexibel, aber nicht planlos Als E-Learning werden […]

Die meisten Geschäftsreisenden halten sich nicht an EU-Pflicht der A1-Bescheinigung / Regelung ist lästig und teuer

Eine Regelung, die viel kostet und an die sich ohnehin nur wenige halten: Gerade einmal jeder vierte Geschäftsreisende (27 Prozent) in Europa denkt bei einer Reise ins europäische Ausland immer an die eigentlich erforderliche A1-Bescheinigung. Dies zeigt eine Umfrage von AirPlus International, einem führenden internationalen Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. Eine […]

Versicherungsgruppe die Bayerische setzt auf neuartige Beratungssoftware von dWerk

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine Kooperation mit dem Software-Dienstleister dWerk und stellt damit erneut ihre Innovationskraft unter Beweis. Mit der Software-Lösung von dWerk können gerade Vermittler mit kleineren Betrieben neue Zielgruppen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) erschließen. Die Software ist einzigartig und versetzt Vermittler in die Lage, mit Hilfe von interaktiven Videos zur bAV […]

Hiscox Cyber Readiness Report: Aktuelle Zahlen zu Cyber-Angriffen (FOTO)

Hiscox Cyber Readiness Report: Aktuelle Zahlen zu Cyber-Angriffen (FOTO)

Die Ergebnisse des Cyber Readiness Reports aus den vergangenen Jahren legen eine Vermutung nahe: Auch nach steigenden Schadenzahlen und medienwirksamen Hacker-Angriffen waren viele Unternehmen nicht überzeugt, dass Cyber-Risiken für sie relevant sind. Dies verdeutlicht unter anderem die stetig hohe Anzahl an schlecht vorbereiteten „Cyber-Anfängern“, die die Studie jährlich ermittelt. (Cyber-Anfänger in Deutschland laut Report 2019: […]

Philipp Belau ist neuer Geschäftsführer der BDAE Gruppe (FOTO)

Philipp Belau ist neuer Geschäftsführer der BDAE Gruppe (FOTO)

Seit dem 1. August 2019 ist Philipp Belau neuer Geschäftsführer der BDAE Gruppe. Er folgt auf Andreas Opitz, dem Gründer des auf Auslandsversicherungen und Global-Mobility-Lösungen spezialisierten Unternehmens. Der 64-Jährige wird der Firmengruppe noch gut ein Jahr als Gesellschafter zur Verfügung stehen. Sein 32-Jähriger Nachfolger ist bereits seit Juni 2017 kaufmännischer Leiter und Prokurist beim BDAE. […]

Fliegende Dachziegel / Gebäudeeigentümer musste für Sturmschäden haften (FOTO)

Fliegende Dachziegel / Gebäudeeigentümer musste für Sturmschäden haften (FOTO)

Eigentümer einer Immobilie müssen ihr Objekt so absichern, dass es auch erhebliche Sturmstärken aushalten kann, ohne gleich die Allgemeinheit zu gefährden. Wenn sich bei einem Sturm bis zur Stärke 13 Dachziegel lösen und auf die Straße fallen, dann spricht zumindest der Anscheinsbeweis für einen mangelhaften Unterhalt des Gebäudes. Nur bei außergewöhnlichen Naturereignissen gilt diese Regel […]

Versicherungen für junge Erwachsene – welche sind wirklich notwendig und sinnvoll

Die Sommerferien haben begonnen und all die, die ihre Schulzeit beendet haben starten in einen neuen Lebensabschnitt. Ob mit einer Berufsausbildung oder einem Studium beginnen, Zuhause wohnen bleiben oder in die eigenen vier Wände ziehen, oder besser doch erst ein Gap Year einlegen, alles bringt große Veränderungen mit sich. Das gilt auch für die Versicherungen. […]

Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt

Die Risikowahrnehmung der meisten Menschen ist ungewöhnlich inakkurat. Unzählige Studien belegen, dass seltene Gefahren insbesondere von Dingen, die uns verängstigen (z.B. Terroranschläge oder Gewaltverbrechen), in der Regel maßlos überschätzt werden. Im Gegensatz zu diesen seltenen, aber bemerkenswerten Ereignissen, werden vergleichsweise häufige und alltägliche Risiken wie Erkrankungen weitgehend unterschätzt. Während die Vermeidung eines Urlaubs aufgrund einer […]

Branchenkompass Insurance 2019: Versicherer und Makler meiden Insurtechs

60 Prozent der Entscheider von Versicherern und Maklern in Deutschland sehen keinen großen strategischen Nutzen darin, mit Insurtechs zusammenzuarbeiten. Anders als bei Banken halten sich Kooperationen und Beteiligungen in Grenzen. Ein Grund: Deutlich weniger Versicherer betrachten digitale Versicherer und Vermittler als ernste Bedrohung für das eigene Geschäft. Die meisten setzen auf eigene Digitalisierungsmaßnahmen. Das ergibt […]