Lernende Maschinen: Versicherer VOV geht neue Wege in
der D&O Schadensregulierung
– Fälle in der Managerhaftung können mit Künstlicher Intelligenz
besser abgewickelt werden
– Für Schadenakten setzt die VOV Algorithmen ein
– Hochsensible Daten werden im eigenen IT-Umfeld gespeichert
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) will die Kölner
D&O Versicherung VOV die Abwicklung von Schadensfällen in der
Managerhaftpflicht gr
Die Senkung des Garantiezinses durch die
Europäische Zentralbank (EZB) belastet die deutschen Verbraucher. Wer
eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, sollte dies
noch in 2016 tun: Ab 1.1.2017 wird es bis zu 10 Prozent teurer.
Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank belastet die
private Vorsorge: Wenn die EZB zum 1. Januar 2017 den Garantiezins
senkt, hat dies finanzielle Konsequenzen für alle Versicherten. Denn
die geplante Senkung (von
Preisaufschläge für ältere Versicherungsnehmer, höhere
Fahrleistung und größeren Fahrerkreis / Höchste Rabatte für Verzicht
auf Kaskoschutz, geringere Fahrleistung und Werkstattbindung /
Identisches Tarifmerkmal: ein Versicherer gibt Rabatt, ein anderer
verlangt Aufschlag
Einzelne Tarifmerkmale in der Kfz-Versicherung vergünstigen den
Beitrag um bis zu 65 Prozent, andere verteuern ihn dagegen um bis zu
232 Prozent. Preisaufschläge
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erhält für
ihre soliden Bilanzen, die überdurchschnittlich gute
Geschäftsentwicklung und für innovative Services und Produkte mehrere
Auszeichnungen und Ratings. Die Spezialisten des map-reports etwa
untersuchten in ihrer aktuellen Bilanzanalyse 82 deutsche
Lebensversicherer. Die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG,
die operative Leben-Tochter der Bayerischen, erreichte dabei mit 5,0
Prozent die höchste Nettoverz
Bioprodukte kaufen, Müll trennen, Energie sparen: Die Deutschen
gelten als vorbildlich in Sachen Umweltschutz. Beim eigenen Wagen
hört das Engagement jedoch für viele auf. Einer repräsentativen
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge wären 88 Prozent
der Autobesitzer hierzulande nicht bereit, ihr Fahrzeug der Umwelt
zuliebe abzuschaffen.(1) Doch wer auf seinen Wagen nicht verzichten
will, kann schon durch bestimmte Verhalt
Das Provisionsabgabeverbot ist ein Anachronismus, der
in einer digitalen Welt nichts mehr zu suchen hat. Bereits 2011
urteilte das Verwaltungsgericht Frankfurt, dass das Gesetz von 1923
nicht mit geltendem Recht zu vereinbaren ist. Auch das Landgericht
Köln folgte dieser Einschätzung im vergangenen Jahr und entschied
zugunsten des Kölner Fintech-Unternehmens moneymeets, dass das
Provisionsabgabeverbot nicht hinreichend bestimmt und somit nicht mit
dem Grundgesetz vereinbar se
Chubb in Deutschland hat heute die zukünftigen
Spartenverantwortlichen für den Industrieversicherungsbereich (P&C)
sowie die Schadenabteilung bekannt gegeben. Diese treten mit
sofortiger Wirkung ein und sind Teil des laufenden
Integrationsprozesses als Folge der Übernahme der Chubb durch ACE.
Die Nominierungen folgen auf die Ernennung von Andreas Wania als
gesamtverantwortlichen Country President für die neue Chubb und
Hauptbevollmächtigten für Deu
Die Sirius International
Insurance Group Ltd. (Sirius Group) hat heute bekannt gegeben, dass
durch die indirekte, hundertprozentige Tochterfirma Sirius
International Group Ltd. (SIG) 400 Millionen USD in vorrangigen
Schuldverschreibungen mit 4,600 % und Fälligkeit 2026 ausgegeben
wurden. Die vorrangigen Schuldverschreibungen werden am 1. November
2026 fällig.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20161101/435108LOGO
Ca. zwei Drittel der vorrangigen Schuldverschreibunge
Infosys Finacle-Efma Research Shows 78 Percent of Banks Becoming
More Customer Centric Through Reimagining Banking Practices
Infosys Finacle (https://www.edgeverve.com/finacle/), part of
EdgeVerve Systems, a product subsidiary of Infosys (NYSE: INFY), and
Efma (http://www.efma.com/index.php/init/home/index/EN/0/0), a global
not-for-profit organization today launched the eighth annual study of
–Innovation in retail banking–. The research revealed that 77 percent
of banks regard the