Internationale Studie: Deutsche sind Schlusslicht bei der Einkommensabsicherung (FOTO)

Internationale Studie: Deutsche sind Schlusslicht bei der Einkommensabsicherung (FOTO)

Bei der Einkommensabsicherung liegt Deutschland im internationalen
Vergleich auf dem letzten Platz: Nur 17 Prozent haben eine
Versicherung gegen den finanziellen Ausfall aufgrund von Erwerbs-
bzw. Berufsunfähigkeit abgeschlossen. Im Vergleich dazu verfügen
beispielsweise über 60 Prozent der Bürger in Hongkong oder Malaysia
als Spitzenreiter der Umfrage über eine entsprechende Police – ein
Spitzenwert in der Umfrage. "Mögliche Ursachen für die schl

Brexit: Welche Auswirkungen Großbritanniens EU-Austritt auf Auslandsentsendungen hat

Etwa 2.500 Niederlassungen deutscher Unternehmen
gibt es in Großbritannien, in die auch zahlreiche Mitarbeiter aus
Deutschland entsandt sind. Umgekehrt arbeiten tausende britische
Entsandte in den 3.000 UK-Niederlassungen in der Bundesrepublik. Was
der Austritt Großbritanniens aus der EU für die Entsendepraxis und
die Expats selbst bedeutet, weiß der Auslandsspezialist BDAE Gruppe.

Versicherungszeiten schnellstmöglich dokumentieren lassen

In einem ersten

LV, AIG, Direct Line, Zurich und AXA Teil des Rednerpodiums auf dem ersten Claims Forum

Durchschnittlich 75 % jedes Dollar an Beitragseinnahmen von
Versicherungsgesellschaften weltweit werden für Ansprüche und
anspruchsbezogene Kosten aufgewendet. Daher gilt die
Anspruchsabwicklung als Hauptbereich zur Verbesserung der Effizienz
und zur Kostensenkung.

PEX Network hat gerade das Claims Transformation Forum ins Leben
gerufen, auf dem sich führende Versicherungsgesellschaften aus ganz
Europa versammeln werden, um zu besprechen, wie sich die
Anspruchsbear

Audi BKK Jahresergebnis 2015 im Plan

Die Audi BKK ist im Jahr 2015 über 3,5 Prozent
gewachsen. Das Geschäftsjahr 2015 schließt mit einem Überschuss der
Ausgaben von 7,6 Mio. Euro ab. Ursächlich ist die ungleiche
Verteilung der Mittel aus dem Finanzausgleich der Kassen.

Die Audi BKK konnte ihren Marktanteil 2015 weiter ausbauen. Im
vergangenen Geschäftsjahr ist die Solidargemeinschaft der Audi BKK um
19.820 Versicherte gewachsen.

Jörg Schlagbauer, Verwaltungsratsvorsitzender und Mitgli

Versicherungsgruppe die Bayerische kauft Digitalisierungs-Spezialisten aus der Schweiz

Die Versicherungsgruppe die Bayerische erwirbt 100
Prozent der Anteile an der sum.cumo AG mit Sitz in Zürich und
Hamburg, einem der innovativsten E-Commerce-Anbieter der Branche.
"Wir freuen uns, mit dem Kauf zugleich ein ausgewiesenes Expertenteam
für integrierte, internetbasierte Versicherungslösungen mit an Bord
zu haben", sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. "Die
Übernahme ist ein wesentlicher Teil unserer
Digitalisierungsstrategie, die s

Chubb setzt Jeremy Miles an die Spitze des europäischen Geschäfts mit vermögenden Privatkunden

Chubb hat heute bekannt gegeben, dass
Jeremy Miles, Head of Distribution für Großbritannien und Irland, neu
die Funktion des Senior Vice President, Personal Risk Services,
Europa, übernehmen wird.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324916LOGO

In dieser Funktion wird Jeremy Miles für die Performance im
Geschäft mit vermögenden Privatkunden in Europa und die weitere
Entwicklung und Expansion in neue Märkte innerhalb der Region
verantw

Roßbach zur künftigen Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt, Gross und Fasshauer als Mitglieder des Direktoriums

Die Bundesvertreterversammlung hat in ihrer
heutigen Sitzung in Bremen Gundula Roßbach zur künftigen Präsidentin
der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt. Roßbach soll das Amt
zum 1. Januar 2017 vom derzeitigen Präsidenten Dr. Axel Reimann
übernehmen, der dann aus Altersgründen in den Ruhestand tritt.
Reimann ist seit 2005 Mitglied des Direktoriums der Deutschen
Rentenversicherung Bund und seit 2014 deren Präsident.

Als weitere k&uuml

Life TIP III: OLG Frankfurt a.M. verurteilt Credit Suisse (Deutschland) AG zu Schadensersatz

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit
Urteil vom 01.06.2016 – 23 U 28/15 – die Credit Suisse (Deutschland)
AG wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Zahlung von Schadensersatz
in Höhe von rund 804.000 Euro verurteilt. Dem Kläger, der ein
Versicherungsprodukt zur späteren Kredittilgung abschließen wollte,
hatte auf Empfehlung der Beklagten eine fondsgebundene
Lebensversicherung namens Life Traded Insurance Portfolio Germany
(Life TIP III) abgeschlossen. Invest