Marktcheck Nachhaltigkeitsberichtspflicht bei Riester-Verträgen: Anbieter liefern nur schwammige und unzureichende Informationen

Wer einen Riester-Vertrag zur privaten
Altersvorsorge abschließt, muss vom Anbieter darüber informiert
werden, ob und wie bei der Verwendung der eingezahlten Beiträge
ethische, soziale und ökologische Belange berücksichtigt werden. Die
Verbraucherzentrale Bremen hat anhand von Jahresmitteilungen
untersucht, wie diese Berichtspflicht praktisch umgesetzt wird.

Das Ergebnis ist ernüchternd – viele Anbieter liefern den
Verbrauchern nur schwammige und unzureic

Zahl des Tages: 46 Prozent der deutschen Autofahrer orientieren sich auf der Autobahn an der Richtgeschwindigkeit

Und ras bitte nicht!

46 Prozent der Autofahrer in Deutschland orientieren sich auf
Autobahnen an der Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde,
wenn kein anderes Tempolimit vorgegeben ist. Das ergab eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Die
Richtgeschwindigkeit ist lediglich eine Empfehlung – sie soll zu mehr
Sicherheit auf Autobahnen beitragen. Unter Vielfahrern(2) orientieren
sich nur 37 Prozent an der Richtgeschwindigkeit. Sie zu
überschreiten, zieh

Spielen, rätseln, mitfühlen – Neue Wanderausstellung mit Entdecker-Parcours zu Arbeit und Gesundheit (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Arbeit kann erfüllen und viel Spaß machen, langweilig und eintönig
sein – und manchmal auch richtig krank machen. Wer schon länger mit
beiden Beinen im Berufsleben steht, weiß das. Jugendliche dagegen
meistens nicht, die haben andere Dinge im Kopf als Berufskrankheiten.
Warum es sich trotzdem lohnt, sich mit diesem Thema mal in Ruhe zu
beschäftigen, zeigt jetzt die neue Wanderausstellung "Wie geht–s" zu
Gesundheit im

Versicherungscheck für die Reisezeit (FOTO)

Versicherungscheck für die Reisezeit (FOTO)

Über die Hälfte der Deutschen wird laut INSA-Meinungstrend im
Auftrag der DVAG in diesem Jahr noch verreisen. Das gibt Anlass, sich
Gedanken über die eigene Absicherung zu machen – zum Beispiel im
Falle von Reiseabbruch, Krankheit, Unglück oder einem Einbruch zu
Hause.

Vor einer Reise stehen viele Fragen: Wohin geht–s? Was will ich
tun? Wieviel Geld gebe ich aus? Laut dem repräsentativen
INSA-Meinungstrend im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG

Gewinnerstrategien für das Jahr 2025 / Oliver Wyman-Studie zur Versicherungswirtschaft (FOTO)

Gewinnerstrategien für das Jahr 2025 / Oliver Wyman-Studie zur Versicherungswirtschaft (FOTO)

Die aktuelle Studie von Oliver Wyman "Versicherung 2025 – Ein
Zukunftsszenario für die Gewinner von morgen" analysiert die Treiber
des Wandels im Versicherungsmarkt bis zum Jahr 2025, schätzt Folgen
ab und zeigt neue Perspektiven auf. Von Wachstum ist nur in
selektiven Feldern auszugehen, während das alte Stammgeschäft
bröckelt: So könnte das Beitragsvolumen in der Lebensversicherung je
nach Politikvorgaben um vier Milliarden Euro sinken, in der

LV 1871 Unternehmensgruppe: Beitragseinnahmen gesteigert, Risikotragfähigkeit ausgebaut

Die LV 1871 Unternehmensgruppe hat 2015
erfolgreich und nachhaltig gewirtschaftet: So konnte sie die
Beitragseinnahmen steigern und die Risikotragfähigkeit nochmals
signifikant ausbauen.

Maßgeblich geprägt von der Lebensversicherung von 1871 a. G.
München (LV 1871) kann die LV 1871 Unternehmensgruppe ihre
Risikotragfähigkeit weiter ausbauen. Die Solvabilitätsquote des
Konzerns nach Solvency I steigt auf 212,2 Prozent; bei der
Muttergesellschaft LV 1871 s

Gut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin „etem“ zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann (FOTO)

Gut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin „etem“ zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann (FOTO)

Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitsschutz unter einen Hut
bringen – und damit auch noch wirtschaftlich erfolgreich sein? Was
vielen wie die Quadratur des Kreises erscheint, hat ein thüringischer
Mittelständler in die Tat umgesetzt. Das entscheidende Stichwort:
integriertes Management.

Bei der Thüringischen Weidmüller GmbH, einem Produzenten von
Kabeln, Steckern und Verbindungselementen für elektronische
Steuerungen, sind die Verantwortlichen f&