Scherben, Rock‘n‘Roll und Qualität

25-Jahr-Feier bei der TQU GROUP

25-Jahr-Feier bei der TQU GROUP
Vom 25. August bis zum 04. September 2011 veranstaltet interculture.de in enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität die bereits 12. Interkulturelle Sommerakademie (ISA) in Jena. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der ISA ein breites Spektrum an Länderworkshops und weiteren Seminaren zu ausgewählten interkulturellen Fragestellungen statt. Interessierte können sich auf der Internetseite des Vereins zu V
Bei der Auswahl einer Ausbildung zum Coach sind unterschiedliche Kriterien zu berücksichtigen
Ende September startet in Düsseldorf ein neuer Kompaktkurs „PR-Manager“ (komm) beim Studieninstitut für Kommunikation
Fürstenzell, Juli 2011 – Die Stiftung Warentest bestätigt es mit ihrer aktuellen Untersuchung: Berufstätige bilden sich gerne per Fernunterricht weiter. Die Befragten sehen zahlreichen Vorteile, die das Lernen aus der Ferne mit sich bringt.
Sicher im Seminaralltag

München, 14.07.2011: Im Juli gibt es einiges, was sich bei der IT-Akademie MINERVA getan hat. Neben dem Relaunch der Website Anfang des Monats wurde auch intensiv an einem Konzept für Zertifizierungscamps gearbeitet. Diese sollen in wenigen Tagen auf eine MCTS sowie MCITP Zertifizierung vorbereiten und das notwendige Know-How vermitteln. Neben dem regulären berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot ergänzt die IT-Akademie MINERVA Ihr Kursangebot um Camps, um besser auf aktuell
Neue Kompaktkurse „Eventmanagement Basics (komm)“ im August und November
Münster, den 13.07.2011 – Experten und Politiker sind sich einig: Mehr Frauen sollten in Führungspositionen. In der Realität gestaltet sich das Vorhaben allerdings schwierig. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann aus Münster legt nun Seminare auf, die Frauen beim Aufstieg unterstützen sollen.
Münster, den 07.07.2011 – Aufträge hat die deutsche Wirtschaft genug, vor allem die so genannten „BRIC-Staaten“ (Brasilien, Russland, Indien, China) wachsen rasant und bestellen in Deutschland. Große Sorgen bereitet den Unternehmen allerdings, dass es immer mehr an Fach- und Führungskräften mangelt. Die Bemühungen, ältere und erfahrene MItarbeiter zu halten, sind daher groß.