1. Frei-Tag der Weiterbildung – „Fit4Logistics“: Innovatives Konzept gegen den Fachkräftemangel

1. Frei-Tag der Weiterbildung – „Fit4Logistics“: Innovatives Konzept gegen den Fachkräftemangel

forward academy bietet Quereinsteigern Intensivausbildung

Zur Markteinführung von „Fit4Logistics“, einem Ausbildungsgang für Quereinsteiger, lädt die forward academy am 18. März nach Wettenberg ein. Personalentscheider aus Logistikunternehmen erfahren dort mehr über das modulare Konzept mit intensiven Praxistrainings und zertifizierten Lerninhalten.

Zeitmanagement lernen? Mit dem neuen Seminarkonzept der FCT Akademie geht das leichter, als Sie denken!

Zeitmanagement ist in der Weiterbildung nach wie vor ein Renner. Der zunehmende Zeitdruck im Job und im privaten Bereich macht das Thema für viele Menschen attraktiv. Die Ergebnisse von Seminaren zu dem Thema sind jedoch selten optimal. Verantwortlich dafür ist die isolierte Wissensvermittlung in Seminaren. Die FCT Akademie geht mit ihrem Workinar®-Konzept für das Seminar"Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation"http://www.fct-akademie.com/nc/seminare

Zuverlässige Zielplanung und Zielerreichung mit sechs kleinen Seiten – orenda zuverlässige Zielerreichung Seminar im Raum Stuttgart

Zuverlässige Zielplanung und Zielerreichung mit sechs kleinen Seiten – orenda zuverlässige Zielerreichung Seminar im Raum Stuttgart

Erich Erwin Weißmann vermittelt im zweitägigen Seminar zuverlässige Zielerreichung am 17. und 18. Mai den Teilnehmern das orenda Zielerreichungssystem©. Dieses Zielerreichungssytem besteht aus sechs kleinen Seiten und ist so aufgebaut, das es den Anwender durch den gesamten Prozess der Zielplanung leitet, bis dieser alle Teilziele und einzelnen Maßnahmen definiert, priorisiert und delegiert hat.

Passivhäuser werden mehr und mehr zum Baustandard

Die energetische Qualität des Passivhauses hängt stark von der Qualifikation der Planer/innen ab: Sie müssen über die erforderlichen bauphysikalischen und anlagentechnischen Kenntnisse verfügen, Materialien und Baustoffe richtig auswählen und den fachgerechten Einbau der Komponenten beurteilen können.

Interkulturelles Training und Managing Diversity beim NDR

Interkulturelles Training und Managing Diversity beim NDR

Göttingen, 07.03.2011: Der Norddeutsche Rundfunk wird künftig sein Projekt "Charta der Vielfalt – Förderung der ethnischen und kulturellen Vielfalt im NDR" noch professioneller umsetzen können: Am 12.02.2011 wurde das interkulturelle Trainer-Zertifikat an die Projektleiterin Veronica Laleye übergeben. Sie hat die "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" bei IKUD® Seminare erfolgreich absolviert und wird ab sofort im NDR die &qu