Wegen sinkender Steuereinnahmen könnte Portugal das für 2012 festgelegte Defizitziel von 4,5 Prozent verpassen. Ohne zusätzliche Sparmaßnahmen werde man das Defizitziel nicht mehr erreichen, erklärte das Finanzministerium des Landes gegenüber portugiesischen Medien am Donnerstag. In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres hat Portugal 3,5 Prozent weniger Steuergelder eingenommen als im Vorjahreszeitraum. Im Etatplan für 2012 hatte die portugiesische Reg
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der französische Präsident François Hollande haben Griechenland zur Einhaltung der Reformzusagen aufgefordert. "Für mich ist wichtig, dass wir alle zu unseren Verpflichtungen stehen", sagte Merkel bei einem Besuch des französischen Staatsoberhaupts in Berlin. Die Kanzlerin wolle zudem "Griechenland ermutigen, auf dem Reformweg, der ja auch den Menschen in Griechenland sehr viel abverlangt, voranzugehen". Merke
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat eine Urwahl seiner Partei über den Kanzlerkandidaten der Sozialdemokraten ausgeschlossen. "Es wird keiner der drei Kandidaten gegen den anderen kandidieren. Das halte ich für sicher", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete dem "Westfalen-Blatt". Zudem sei Parteichef Sigmar Gabriel in der Frage des SPD-Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr als erster am Zug. "Wenn der Partei
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi nach Deutschland eingeladen. In einem Telefonat habe die Kanzlerin Mursi zudem erneut zu dessen Wahlsieg gratuliert, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Donnerstag mitteilte. "Sie hat ihm erneut zu seinem Wahlsieg gratuliert und ihn nach Deutschland eingeladen. Der Präsident hat die Einladung angenommen", erklärte Seibert. Die beiden Politiker vereinbarten in ihrem Telefonat au&
75 Prozent der deutschen Bundesbürger sind gegen eine Lockerung der Sparauflagen für Griechenland, lediglich 15 Prozent wären zu einer Lockerung bereit. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage für den Fernsehsender N24. Demnach lehnt eine breite Mehrheit der Deutschen auch ein etwaiges drittes Hilfspaket für die Hellenen ab: 69 Prozent der Befragten sind gegen ein derartiges Paket. 68 Prozent der Befragten haben zudem nicht den Eindruck, dass die g
Bundeswirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler lehnt Erleichterungen beim griechischen Reformprogramm ab. Der Onlineausgabe der "Bild-Zeitung" sagte Rösler: "Rabatte auf Reformen darf es nicht geben." Der Minister wies damit Forderungen des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras zurück, der mehr Zeit für seinen Konsolidierungskurs verlangt. Neues Vertrauen in den Euro werde nur geschaffen, wenn sich alle an die Regeln hielten, mahnte
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat einen Tag vor seinem Besuch in Berlin Deutschland die Rückzahlung aller bisher geleisteten Kredite versichert. Samaras sagte in einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Natürlich werden wir unsere Schulden zurückzahlen, ich verspreche es. Wir werden ein spektakuläres Comeback hinlegen." Der griechische Ministerpräsident erinnerte in diesem Zusammenhang an den Gewinn des EM-
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist erneut zur mächtigsten Frau der Welt gekürt worden. Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" gab am Mittwoch seine jährliche Liste der mächtigsten Menschen der Welt heraus. Darin steht Merkel erneut an der Spitze. Bereits im Jahr 2011 wie auch von 2006 bis 2009 wurde die Bundeskanzlerin zur mächtigsten Frau der Welt gewählt. Hinter Merkel belegte US-Außenministerin Hillary Clinton Platz 2, die brasilianische Präsident
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat kurz vor seinem Deutschland-Besuch eine Gegeneinladung an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgesprochen. "Ein Besuch der Kanzlerin in Griechenland könnte sehr viel nutzen. Ich glaube, es sollte bald dazu kommen", sagte Samaras der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe). Der Premier äußerte zugleich Verständnis für die Skepsis der Deutschen gegenüber Griechenland: "Ich leugne nicht,
Der neue griechische Premier Antonis Samaras verspricht den Deutschen, sein Land werde die Hilfskredite von weit mehr als 100 Milliarden Euro zurückzahlen: "Das garantiere ich persönlich", sagte Samaras der "Süddeutschen Zeitung". Vor seinem Besuch bei Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag kündigte der konservative Politiker neue Reformen an, darunter bessere Investitionsbedingungen und Privatisierungen von Staatsbetrieben. Damit will Samaras das Vertra