Tiefgezogenes Eis-Marketing am POS

Endlich ist er da: der Sommer 2013! Lange genug darauf gewartet, stöhnen die ersten schon wieder über die tropischen Temperaturen in unseren Landen. Eines der seit Langem beliebtesten Mittel, um sich bei 30° Grad im Schatten abzukühlen ist ein erfrischendes Eis – eine Branche, die für Tiefzieher seit jeher interessant ist. Tiefgezogene Eiswaffeln – sei es auf Aufstellern oder als Giant Dummy vor den Eisdielen, als tiefgezogene Angebotstafel, Topschild oder als Wobbler an

Wobbler und andere Regalwerbemittel

Reliefdisplays sind immer häufiger als aufmerksamkeitsstarke PoS-Werbemittel im Einsatz. Sie wecken Emotionen, vermitteln Informationen auf ‚begreifbare’ Weise und veranlassen den Endverbraucher, das beworbene Produkt zu erwerben.

Diesen Effekt erzielen auch die kleinen dreidimensionalen, tiefgezogenen Regalwerbemittel. Deshalb werden im Einzelhandel oftmals z.B. Wobbler oder Regalstecher verwendet. Es sind kleine bewegliche „Miniplakate“, die an den Warenträgern platziert werden, um

Eine Dame wird „100“: Tour de France startete im Juni – absatzplus feiert mit – Viele Fanartikel gibt’s im Shop

Eine Dame wird „100“:  Tour de France startete im Juni – absatzplus feiert mit – Viele Fanartikel gibt’s im Shop

Köln, 3. Juli 2013
Die berühmte Tour de France wird seit 1903 jährlich durchgeführt. Während des Ersten und Zweiten Weltkrieges fand der Wettkampf nicht statt, sodass er nun seinen 100. Geburtstag feiert. Für die Liebhaber des Radrennsports ist das ein Grund mehr, sich noch rechtzeitig mit Fanartikeln einzudecken.

Gestaltung des PoS mit Hilfe von Reliefdisplays

Am Point of Sale entscheidet sich, ob ein Produkt gekauft wird oder im Regal liegen bleibt. Gerade deshalb ist ein zielorientiertes PoS-Marketing so wichtig. PoS-Marketing umfasst nämlich alle Maßnahmen, die direkt vor Ort den Verkauf ankurbeln: Dazu gehören u.a. Displays, Poster, Deckenhänger und andere Webemittel.

Die Relief Display hat sich auf eine besondere Art der PoS-Werbung spezialisiert: auf tiefgezogene, dreidimensionale Reliefdisplays. Sie produziert und vertreib

Werbemittel, welche einen positiven Eindruck bei dem Kunden hinterlassen

Überall versuchen Unternehmen mit Werbeplakaten, im Fernsehen, Radio oder auch im Internet für die eigenen Produkte zu werben. Doch im Fernsehen und Radio kann während der Werbung der Sender gewechselt und im Internet die Werbung gezielt ausgeblendet werden. Anders sieht es bei guten Werbemitteln wie Kugelschreibern, Rucksäcken oder auch gebrandeten Nahrungsmitteln aus. Damit können Kunden im Alltag in Kombination mit einem positiven Mehrwert erreicht werden.

Positiv un

Kaufentscheidungen

Einkaufen ist ‚Frauensache’. Ja, das stimmt. Und 143 Entscheidungen werden in durchschnittlich 2 Stunden getroffen: davon 20 Prozent spontan. Ist das möglich? Absolut, denn der deutsche Durchschnittshaushalt verfügt über ca. 2200,00 für Konsumausgaben, also schnelldrehende Konsumgüter (incl. Tabakwaren). 40 Mio. Haushalte, das heißt 40 Mio. potentielle Kunden. Und die Zahl der Haushalte nimmt zu, sind doch inzwischen schon 40 Prozent der Haushalte ‚Singles’ (und