Internationale Mathematik-Olympiade in England: Deutsches Team gewinnt sechs Medaillen

Internationale Mathematik-Olympiade in England: Deutsches Team gewinnt sechs Medaillen

Bei der 65. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in der englischen Stadt Bath haben alle sechs Mitglieder des deutschen Teams eine Medaille gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vergangenen Tagen mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt gemessen. In der Gesamtwertung belegt das deutsche Team damit von 108 Teilnehmerländern Platz 31. Die IMO gilt als wichtigstes mathematisches Nachwuchsturnier der Welt.

Die jungen Mathe-Asse mussten in zwei Klausu

„Der Cloud-Markt muss endlich kritisch durchleuchtet werden“ / Umfrage weist auf Benachteiligung öffentlicher Unternehmen hin

„Der Cloud-Markt muss endlich kritisch durchleuchtet werden“ / Umfrage weist auf Benachteiligung öffentlicher Unternehmen hin

Bestehende Lizensierungspraktiken auf dem Cloud-Markt begünstigen die Bündelung von Software- und Cloud-Angeboten und führen zu Lock-In-Effekten für öffentliche Unternehmen. Darauf weisen die Zwischenergebnisse einer Umfrage des zentrum Nachhaltige Transformation (zNT) hin.

Die Umfrage zeigt, dass der Weg in die Cloud auch für öffentliche Unternehmen vorgezeichnet ist: 84 Prozent der Teilnehmer haben ihre Aktivitäten bereits ganz oder teilweise in die Cl

Pharma Deutschland gründet Landesverband Baden-Württemberg / Neue Struktur fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Südwesten

Pharma Deutschland gründet Landesverband Baden-Württemberg / Neue Struktur fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Südwesten

Mit der Gründung des Landesverbandes Baden-Württemberg setzt Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, seinen Kurs der regionalen Vernetzung fort. Die konstituierende Sitzung fand gestern in Baden-Baden statt. Die Mitgliederversammlung wählte Dr. Traugott Ullrich von der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG an die Spitze des neuen Verbandes.

Dr. Ullrich unterstrich anlässlich seiner Wahl die Bedeutung der Neugründung: "Die Gr&uum

BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb „NRWirtschaft im Wandel“

BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb „NRWirtschaft im Wandel“

Das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode wirft mit dem hauseigenen Start-up BlueBox Systems beim renommierten Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel" seinen Hut in den Ring. Die etwas andere Idee, ein Start-up aus einem etablierten IT-Haus heraus zu gründen, gab den Impuls.

Bonn, 09.07.2024 BusinessCode und die hauseigene Tochter BlueBox Systems sind in der Kategorie Start-up dabei. Die Entwicklung von BlueBox Systems entspricht der Idee dieses Wettbewerbs. Aus der langjährigen Er

Innovation in Aktion: Topteams der Verwaltung im Finale des eGovernment-Wettbewerbs / Ab sofort läuft das Online-Voting zum Publikumspreis

Innovation in Aktion: Topteams der Verwaltung im Finale des eGovernment-Wettbewerbs / Ab sofort läuft das Online-Voting zum Publikumspreis

Im Finale des 23. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco stehen 19 Teams der öffentlichen Verwaltung mit ihren zukunftsweisenden Projekten. Die Gewinner werden auf dem Ministerialkongress am 5. September ausgezeichnet.

Am 1. und 2. Juli präsentierten 19 Finalistenteams ihre wegweisenden Projekte im Rahmen des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs (http://www.egovernment-wettbewerb.de/) von BearingPoint und Cisco der unabhängigen Jury (https://egovernmentwettbewer

Christa beantragt ihren Reisepass jetzt online! / Neuer Wettbewerb: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teilhabe im Alter

Christa beantragt ihren Reisepass jetzt online! / Neuer Wettbewerb: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teilhabe im Alter

Vom Begegnungszentrum mit Computer- und Gaming-Ecke über die Smartphone-Schulungen der Nachbarschaftsinitiative bis hin zur barrierefreien App, die ältere Menschen in der Region miteinander verbindet: Ab sofort können sich Kommunen mit eigenen Projekten zur digitalen Teilhabe älterer Menschen beim Kommunenwettbewerb "Kommunal.Digital.Genial" des DigitalPakt Alter bewerben. Zehn ausgezeichnete Kommunen erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Bis 3

Klöckner: Deutschland wird weiter durchgereicht

Klöckner: Deutschland wird weiter durchgereicht

Untätigkeit der Bundesregierung gleicht unterlassener Hilfeleistung

Anlässlich des Rankings des International Institute for Management Development (IMD) zur Wettbewerbsfähigkeit von 67 Staaten erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

Julia Klöckner: "Deutschland wird durchgereicht, und die Ampel schaut tatenlos zu. In dem diesjährigen IMD-Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit rutscht Deutschland weiter ab

15 Schulen im Finale des Deutschen Schulpreises 2024/ Preisverleihung mit Bundeskanzler Olaf Scholz am 2. Oktober 2024

15 Schulen im Finale des Deutschen Schulpreises 2024/ Preisverleihung mit Bundeskanzler Olaf Scholz am 2. Oktober 2024

15 Schulen aus ganz Deutschland können auf den Deutschen Schulpreis 2024 hoffen. Sie wurden von einer rund 50-köpfigen Expertenjury aus Bildungswissenschaftler:innen sowie Fachleuten aus der Schulpraxis und der Bildungsverwaltung für das Finale des Wettbewerbs ausgewählt. Die Schulen kommen aus Berlin (2), Hamburg (1), Hessen (2), Mecklenburg-Vorpommern (1), Niedersachsen (2), Nordrhein-Westfalen (4), Sachsen (1), Schleswig-Holstein (1) und Thüringen (1).

Der Deutsche

1 3 4 5 6 7 43