Neues Zinskonto bei Traders Place bringt 3 Prozent pro Jahr auf täglich fälliges Geld

Neues Zinskonto bei Traders Place bringt 3 Prozent pro Jahr auf täglich fälliges Geld

Der deutsche Online-Broker Traders Place erweitert sein Angebot: Neben der Investition in Aktien, ETFs, Fonds, Derivate, Anleihen und Kryptos können Kundinnen und Kunden ihr Kapital ab sofort auch auf einem neuen Zinskonto zu attraktiven Konditionen anlegen. In Kooperation mit der Baader Bank bietet die Handelsplattform mit Sitz im bayerischen Freilassing für Neukunden einen Zinssatz von 3 Prozent pro Jahr für täglich fällige Spareinlagen.

Der Zinssatz ist variabel, er

Tüv Nord: Jährliche Untersuchung von alten Autos muss nicht sein / Vorstand: Idee zwar sinnvoll, aber Forderung nicht nötig / E-Autos mit weniger Bremsverschleiß

Tüv Nord: Jährliche Untersuchung von alten Autos muss nicht sein / Vorstand: Idee zwar sinnvoll, aber Forderung nicht nötig / E-Autos mit weniger Bremsverschleiß

Der Tüv Nord schließt sich dem Vorschlag des Tüv Süd, bei älteren Autos jährlich eine Hauptuntersuchung (HU) vorzunehmen, nur bedingt an. "Eine jährliche Untersuchung wäre zwar sinnvoll, und ich finde es auch nachvollziehbar, dass die Kollegen das so formuliert haben – aber ich würde nicht so weit gehen, das zu einer Forderung zu machen", sagte Tüv-Nord-Mobilitätsvorstand Hartmut Abeln der "Neuen Osnabrücker Zeitung&quot

Zentrale Konferenz für Wirtschaftsarbeit Chinas in Beijing abgehalten

CMG-News, Beijing

Vom 11. bis 12. Dezember hat in Beijing die Zentrale Konferenz für Wirtschaftsarbeit stattgefunden. Xi Jinping, Generalsekretär des Zentralkomitees der KP Chinas, Staatspräsident und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, führte den Vorsitz und hielt eine Rede.

https://german.cri.cn/2024/12/12/ARTI1734009248413815

In seiner Rede fasste Xi die wirtschaftliche Arbeit im Jahr 2024 zusammen, analysierte die aktuelle wirtschaftliche Situation und p

Huawei und JA Solar starten gemeinsam mit der UNESCO und dem thailändischen Bildungsministerium ein grünes Bildungsprojekt in Thailand

Huawei und JA Solar starten gemeinsam mit der UNESCO und dem thailändischen Bildungsministerium ein grünes Bildungsprojekt in Thailand

Huawei, JA Solar, die UNESCO und das thailändische Bildungsministerium haben offiziell das Projekt "Grüne Bildung" in Thailand ins Leben gerufen, das darauf abzielt, eine neue Generation von umweltbewussten und digital befähigten Lernenden zu entwickeln.

Das Projekt, das im Rahmen der Huawei-Initiative TECH4ALL (https://www.huawei.com/en/tech4all) durchgeführt wird, soll 11 thailändischen Schulen und Gemeindezentren saubere Energielösungen und Schulungen