Bundesnetzagentur will Netzausbau staffeln – „Nicht alles gleichzeitig machen“ / Präsident Müller: „Kosten wurden ganz klar unterschätzt“ – Absage an Freileitungen

Bundesnetzagentur will Netzausbau staffeln – „Nicht alles gleichzeitig machen“ / Präsident Müller: „Kosten wurden ganz klar unterschätzt“ – Absage an Freileitungen

Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller will den Stromnetzausbau neu organisieren: "Mit einer zeitlichen Staffelung der neuen Netzausbauprojekte können wir kostspielige Spitzen bei den erforderlichen Ressourcen von Mensch und Material vermeiden. Das vermeidet Kosten, die entstehen, wenn man alles gleichzeitig machen will", sagte Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Bis 2037, dem Zieljahr der aktuellen Ausbauplanungen,

Bundesnetzagentur: Netzbetreiber müssen Solarparks in kritischen Situationen abschalten dürfen / Präsident Müller verlangt auch Einspeise-Stopp bei negativen Marktpreisen – „Da müssen wir jetzt ran“

Bundesnetzagentur: Netzbetreiber müssen Solarparks in kritischen Situationen abschalten dürfen / Präsident Müller verlangt auch Einspeise-Stopp bei negativen Marktpreisen – „Da müssen wir jetzt ran“

Die Bundesnetzagentur fordert Abschaltmöglichkeiten für Sonnenkraftanlagen, um Solar-Blackouts zu verhindern. "Verteilnetzbetreiber müssen in die Lage versetzt werden, bei kritischen Netzsituationen Solaranlagen zu steuern, um die Netze stabil zu halten", sagte Behördenpräsident Klaus Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es führt kein Weg daran vorbei, neue Solaranlagen steuerbar zu machen." Die ents

Arbeitsmarkt im August 2024 – Schwächephase setzt sich in der Sommerpause fort / BA-Presseinfo Nr. 36

Arbeitsmarkt im August 2024 – Schwächephase setzt sich in der Sommerpause fort / BA-Presseinfo Nr. 36

"Der Arbeitsmarkt bekommt weiter die Folgen der wirtschaftlichen Stagnation zu spüren. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben in der Sommerpause weiter zugenommen", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im August:

+63.000 auf 2.872.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:

+176.000

Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:

+0