Investitionsstau statt Fortschritt / Sparpläne der Bundesregierung führen zum Infrastruktur-Kollaps

Investitionsstau statt Fortschritt / Sparpläne der Bundesregierung führen zum Infrastruktur-Kollaps

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) warnt eindringlich vor den gravierenden Folgen der geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt. Diese Maßnahmen gefährden nicht nur die Reparatur von über 4.000 dringend sanierungsbedürftigen Autobahnbrücken, sondern stellen auch eine massive Bedrohung für die gesamte Baurohstoffindustrie dar.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte ursprünglich versprochen, ab 2026 jährlich 400 Brückenbauproj

Unternehmensinsolvenzen: Zurück in der Normalität / Kommentar von Barbara Schmidt

Unternehmensinsolvenzen: Zurück in der Normalität / Kommentar von Barbara Schmidt

Die aktuelle Verdoppelung der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist zum Teil mit dem niedrigen Vorjahreswert zu erklären. Und mit strukturellen Problemen von Betrieben, deren Insolvenz durch die Corona-Hilfen nur aufgeschoben wurde. Willkommen zurück in der Normalität – die sich nach der goldenen Dekade freilich noch nicht normal anfühlt. Eine Insolvenz ist aber nicht das Ende, sondern bietet Firmen die Chance, sich zu sanieren und für die Zukunft aufzustellen. Die jedoch