Berliner Morgenpost: Gefährliche Abhängigkeiten / ein Kommentar von Dominik Bath zum Umbau von Lieferketten

Berliner Morgenpost: Gefährliche Abhängigkeiten / ein Kommentar von Dominik Bath zum Umbau von Lieferketten

Deutschland muss an der eigenen Robustheit arbeiten – das gilt nicht nur für die aktuelle wirtschaftliche Lage, die von vielen Experten als durchaus angespannt angesehen wird, sondern vor allem für Lieferketten. Besonders die Corona-Pandemie mit teils leeren Regalen in Supermärkten, aber auch Russlands Krieg in der Ukraine legten gefährliche Abhängigkeiten offen.

Noch immer besteht in dieser Hinsicht Handlungsbedarf. Erst kürzlich hat eine Studie bescheinigt, wie s

Goldwind präsentiert E-SaaS+ Innovationen auf der smarter E Europe und expandiert damit in den internationalen Energiespeichermarkt

Vom 19. Junith bis zum 21.st nahm Goldwind Carbon Neutral, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Goldwind Science & Technology Co, Ltd, dem weltgrößten Hersteller von Windkraftanlagen, an der The smarter E Europe 2024 (TSEE) in München, Deutschland, teil. Während der Veranstaltung unterzeichnete Goldwind Carbon Neutral strategische Kooperationsvereinbarungen mit mehreren globalen Energieunternehmen, was den offiziellen Beginn seiner internationalen Expansion in

Thyssenkrupp Steel: Aufsichtsrat schließt betriebsbedingte Kündigungen aus

Thyssenkrupp Steel: Aufsichtsrat schließt betriebsbedingte Kündigungen aus

Die anstehenden Einschnitte bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel sollen ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das stellten der Aufsichtsratschef des Unternehmens, der frühere Vizekanzler Sigmar Gabriel, und sein Stellvertreter Detlef Wetzel im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgaben und waz.de) klar. "Bevor wir mit unserem Restrukturierungsflugzeug abheben, müssen alle Beteiligten wissen, wo die Landeb