Debeka: Zu dem von der Staatsanwaltschaft Koblenz eingeleiteten Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt

Die heute von der Staatsanwaltschaft Koblenz
mitgeteilte Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Unbekannt
ist ein weiterer sinnvoller Schritt zur Aufklärung der in den letzten
Tagen erhobenen Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Debeka. Die Debeka hat
der Staatsanwaltschaft im Rahmen ihrer eigenen intensiven
Aufklärungsbemühungen schon Anfang der vergangenen Woche ihre volle
Kooperationsbereitschaft zugesichert. Das Unternehmen hat der
Staatsanwaltschaft umfangreiche Unt

Gegen Verbot und Regulierung / Deutsche Reiseindustrie zeigt Sympathie für Vermietung von Privatunterkünften – Vorteilhaft für das internationale Flair – Belebung der lokalen Wirtschaft

Applaus und Unterstützung für die zeitweise
Vermietung von privaten Unterkünften an Touristen. Die deutsche
Reiseindustrie nimmt in der hitzigen Diskussion um die Rechte bei der
kommerziellen Überlassung von privat genutzten Wohnungen an Reisende
deutlich die Partei der Vermieter und Touristen ein. In einer vom
Travel Industry Club initiierten Umfrage erklärten 79 Prozent der
Entscheider aus der deutschen Reiseindustrie, dass die Vermietung von
Privatunterkünft

Nieding: „Generalverdacht gegen Deutsche Bank an den Haaren herbeigezogen“

Die Deutsche Bank kommt einfach nicht zur Ruhe.
Nun ermittelt die Münchner Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem
"Fall Kirch" gegen den Co-Vorstandschef Jürgen Fitschen. Der Vorwurf:
"uneidliche Falschaussage". "Ich bezweifele, dass es eine Verabredung
zur Falschaussage zwischen den ehemaligen und aktiven Vorständen der
Deutschen Bank gegeben hat. Die beteiligten Personen wissen, um was
es geht und der Generalverdacht, dass man es mit krimineller E

3W Power S.A. will sich mit Gläubigern einigen

Mit Adhoc-Mitteilung vom 04. November 2013 hat
die 3W Power S.A., die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions,
zu einer Anleihegläubigerversammlung eingeladen. Termin ist der 25.
November 2013. Zur Teilnahme aufgefordert werden alle Inhaber der
2010 begebenen 100-Millionen-Euro-Anleihe mit einem Coupon von 9,25
Prozent mit der ISIN DE000A1A29T7.

Das Unternehmen strebt damit offenbar eine frühzeitige Lösung der
erwarteten angespannten Liquiditätslage mit Blick au

Die Debeka klärt mögliche Verstöße gegen den Datenschutz und leitet interne und externe Prüfungen ein

Die Debeka klärt mögliche Verstöße gegen den
Datenschutz und leitet interne und externe Prüfungen ein. Um die
Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Debeka aufzuklären, hat die Debeka am
Montag, 4. November 2013, externe und interne Überprüfungen
aufgenommen. Für die externen Überprüfungen hat sie die Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verständigt und darüber
hinaus Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Ko

Christian Lenz ab sofort Leitungsmitglied der KENSTON Unternehmensgruppe

Der Ökonom Christian Lenz verstärkt mit sofortiger
Wirkung den Leitungsstab der KENSTON Unternehmensgruppe und wird
alleinverantwortlich den Geschäftsbereich "Marketing und
Akquisitionen" führen. Herr Lenz war bis zum 31.10.2013 Leiter
Vertrieb des achtmaligen Deutschen Eishockey-Meisters Kölner Haie.

Mit der getroffenen Personalentscheidung unterstreicht die KENSTON
Unternehmensgruppe Ihren Anspruch auf Wachstums- und
Qualitätsführerschaft i

Morrison& Foerster Büro in Berlin eröffnet

Hochangesehenes Team bringt breites Praxisspektrum
mit besonderem Fokus auf Fusionen, Übernahmen und anderen
Transaktionen im Bereich Technologie/Medien/Telekommunikation (TMT)
ein.

Morrison & Foerster haben heute im Zentrum von Berlin, am
Potsdamer Platz 1, ihr weltweit 17. Büro eröffnet. Es ist das erste
Büro der Sozietät in Deutschland und ihr drittes in Europa.

Das Berliner Team umfasst rund 30 deutsche Rechtsanwälte, darunter
acht Partner und c

Hahn Rechtsanwälte: Bundesgerichtshof verpflichtet Banken zur umfassenden Aufklärung über Provisionen von dritter Seite, wenn auch der Kunde Gebühren an die Bank zahlt

Der Bundesgerichtshof hat am 24. September 2013
(Aktenzeichen: XI ZR 204/12) ein neues Grundsatzurteil für den
Wertpapierbereich erlassen. Demnach muss eine beratende Bank, die als
Kommissionärin dem Kunden für die Beschaffung eines empfohlenen
Wertpapiers eine Provision in Rechnung stellt, den Kunden auch über
eine weitere Vertriebsvergütung aufklären, die sie von der Emittentin
erhält. Denn ein Kunde, der eine Gebühr für die Vermittlung zahlt,

Gefälschte Rechnungen und irreführende Angebote / Notarkammern warnen vor betrügerischen Gebührenbescheiden nach der Eintragung ins Handelsregister

Betrüger fordern derzeit wieder verstärkt
Unternehmer im Zusammenhang mit Handelsregisteranmeldungen zur
Begleichung von angeblichen Gebührenbescheiden auf, die in
Wirklichkeit nicht von den zuständigen Gerichten und Behörden
stammen. Auch Angebote über vermeintlich zwingende
Eintragungspflichten in diverse Register und Bücher, die tatsächlich
jedoch weder amtlich noch verpflichtend sind, erfreuen sich bei
dubiosen Anbietern großer Beliebtheit

PwC und Booz& Company verkünden zustimmungspflichtigen Zusammenschluss

Die Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC und die Strategieberatung Booz & Company
haben eine Vereinbarung zum Zusammenschluss der beiden Unternehmen
unterzeichnet. Der Zusammenschluss ist abhängig von der Zustimmung
der Booz & Company-Partner sowie der zuständigen Aufsichtsbehörden.

"Unser Selbstverständnis ist es, unseren Mandanten zu helfen,
erfolgreich zu sein. Seit unser Gründer, Edwin Booz, vor fast 100
Jahren den Beruf des