Morrison& Foerster eröffnet Büro in Deutschland / Berliner Partner von Hogan Lovells verstärken die weltweit renommierte M&A-Sozietät Morrison& Foerster

Morrison & Foerster hat heute angekündigt, dass
sich die Berliner Partner von Hogan Lovells ihrer Sozietät
anschließen. Durch den Zusammenschluss mit diesem am deutschen Markt
weithin anerkannten Team baut Morrison & Foerster, die insbesondere
für high-end Transaktionen im Bereich Technologie, Medien und
Telekommunikation (TMT) wie jüngst der Übernahme von Sprint durch
ihren langjährigen Mandanten SoftBank bekannt ist, ihre Position als
weltweit

Anti-Abzock-Gesetz verabschiedet: Inkassoverband kommentiert das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“

Der Bundesrat hat heute Vormittag das "Gesetz gegen
unseriöse Geschäftspraktiken" verabschiedet, das unter anderem die
Arbeit von Inkassounternehmen neu regelt. Dazu erklärt Kay Uwe Berg,
Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen
(BDIU): "Das –Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken– ist ein
Schritt hin zu mehr Klarheit und Transparenz. Es regelt eindeutig:
Inkassokosten können vom Schuldner, der sich in Ver

Dubiose Swap-Geschäfte: PWB Rechtsanwälte gewinnt für Kommunen vor dem Landgericht Düsseldorf (VIDEO)

Erfolg für die Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena. Vor dem
Landgericht Düsseldorf gewann die Kanzlei vor kurzem zwei
Grundsatzverfahren wegen Zinswetten gegen die WestLB AG bzw. deren
Rechtsnachfolger. Aufgrund der Urteile können die von PWB
Rechtsanwälte vertretenen Kommunen Kreuztal und Übach-Palenberg ihre
Swap-Verträge vollständig rückabwickeln und bekommen darüber hinaus
den erlittenen Schaden ersetzt. Bei den Klagen ging es um
Sw

Flughafenfinanzierung – Morgen richtungsweisende Debatte im EU-Parlament zu den Beihilfe-Leitlinien – Flughafenverband ADV verlangtÄnderungen am vorliegenden Kommissionsentwurf

Mit neuen Vorgaben regelt Brüssel, unter welchen
Voraussetzungen Flughäfen eine Förderung der öffentlichen Hand
erhalten können. In einem Umfeld, in dem in Europa von 480 Flughäfen
über 400 Verluste schreiben, sind die Vorschläge der EU-Kommission
aus Sicht des Flughafenverbandes ADV schlicht marktfremd.

"Der aktuelle Entwurf der EU-Kommission ist marktfremd und geht an
den Erfordernissen des Luftverkehrs vorbei", so das Urteil von Ralph

Patentkrieg gefährdet Mittelstand – Unbewusste Ausbremsung oder gezielte Bevorzugung?

Werden kleinere Unternehmen zugunsten von
Großkonzernen vom Europäischen Patentamt unter Mithilfe großer
Wissenschaftsinstitute ausgebremst? Eigentlich sollen das Europäische
Patentamt und seine Beschwerdekammern eine unabhängige Europäische
Behörde in Deutschland sein. Das Unternehmen mycon GmbH stellt sich
die Frage, inwieweit diese Unabhängigkeit eigentlich besteht.

Das von der Linde AG angestrengte Einspruchsverfahren gegen das
der mycon Gmb

Anleger bestätigen InfraTrust-Geschäftsführung und Zusammenarbeit mit CIG / Stephan Brückl Vertrauen ausgesprochen und „Feindliche Übernahme“ durch Sworn abgelehnt – Klage gegen Oliver Schulz

Auf den zu Beginn vergangener Woche abgehaltenen
Gesellschafterversammlungen der InfraTrust (IT) Fonds in Berlin haben
deren Anleger ein deutliches Signal gesetzt: die Bemühungen der
Geschäftsführung unter Stephan Brückl, die Fonds unter widrigen
Bedingungen grundlegend zu restrukturieren, wurden in hohem Maße
anerkannt. Die Fondsgesellschafter sprachen dem IT-Geschäftsführer
ihr Vertrauen aus und erteilten ihm damit einen klaren Auftrag für
die Am

Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001: Die große Revision läuft

Die Internationale Organisation für Normung
(ISO) arbeitet an der großen Revision der Qualitätsmanagement-Norm
DIN EN ISO 9001. Die Veröffentlichung der neuen Ausgabe wird für 2015
erwartet. Eine erste öffentlich zugängliche Version ist jetzt als
ISO/ CD 9001:2013 verfügbar. Das berichtet Thomas Votsmeier, Leiter
der Personenzertifizierung bei der Deutschen Gesellschaft für
Qualität (DGQ).

Die Inhalte könnten sich jedoch noch erhebl

NDR Info: Deutsche Traditionsbank in Fall massiver Steuerhinterziehung verwickelt

Sperrfrist: 05.09.2013 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Eine renommierte deutsche Privatbank hat offensichtlich eine
wichtige Rolle bei einem Fall massiver Steuerhinterziehung in
Göttingen gespielt. Nach Recherchen des Radiosenders NDR Info hat
eine Tochter des Bielefelder "Bankhaus Lampe" jahrelang hohe
Bargeldtransfers für drei Göttinger Geschäftsleute üb

Anleger der InfraTrust Fonds 6& 8 haben entschieden: Sworn Gruppe ist endgültig gescheitert / Große Mehrheit lehnt „feindliche Übernahme“ ab – Weitere Zusammenarbeit mit MfAM und CIG bestätigt

Die Gesellschafter der InfraTrust (IT) Fonds 6 und
8 haben heute auf der Gesellschafterversammlung des Fonds in Berlin
für einen entscheidenden Schritt zur Sicherung ihrer Anlagen
abgestimmt. Die Geschäftsführung des Fonds, der in Mobilfunkanlagen
in USA investiert, hatte den IT 6 und 8 in den vergangenen zwei
Jahren unter erheblichen Anstrengungen grundlegend restrukturiert.
Dabei hatte sich IT-Geschäftsführer Stephan Brückl u. a. zahlreichen
unlauteren Vers

Überwältigende Mehrheiten: Anleger der InfraTrust Fonds 2& 5 sprechen Geschäftsführung Vertrauen aus / Gesellschafter wollen Klage gegen Oliver Schulz einreichen

Die Gesellschafter der InfraTrust (IT) Fonds 2 und
5 haben heute auf der Gesellschafterversammlung der Fonds in Berlin
der Geschäftsführung ihr Vertrauen ausgesprochen und den Weg für eine
erfolgreiche Zukunft geebnet. Beim IT 2 haben bis zu 85% Prozent
aller Anleger, beim IT 5 bis zu 81% aller Anleger für eine Entlastung
der Geschäftsführung für die Jahre 2011 und 2012 gestimmt. Die
Zustimmung erstreckte sich auch auf die als Gäste anwesenden
Gr&uuml