United Commodity: Verbesserte Marktposition durch Anpassung des Bergbaugesetzes (CAN)

Durch eine aktuelle Anpassung des
Bergbaugesetzes in Kanada erhalten die Recycling- und
Raffinerieaktivitäten der United Commodity (UC) zusätzlichen
Auftrieb. Die jetzt verkündete Anpassung des Mining Amendment Act,
also des kanadischen Bergbaugesetzes, bedeutet für die Provinz
Ontario, dass alle Ontario Minenerzeugnisse wie Erze, Konzentrate und
Tailings zur weiteren Verarbeitung nicht einmal mehr über die
Provinzgrenze exportiert werden dürfen und somit zwan

Nach erfolgreicher Sanierung und Restrukturierung: InfraTrust Anleger stimmenüber Zukunft ihrer Fonds ab / Gesellschafterversammlungen entscheiden über Klage gegen Oliver Schulz

Die Geschäftsführung der InfraTrust Fonds (IT) hat
für den 2. und 3. September 2013 zu den Gesellschafterversammlungen
für die Fonds IT 2, IT 5, IT 6, IT 8 sowie IT 9 in Berlin geladen.
Nach einer Vielzahl erfolgreicher Restrukturierungsmaßnahmen sollen
die Anleger bzw. Gesellschafter der einzelnen Fonds, die in
Mobilfunkanlagen in den USA investiert sind, über deren Zukunft
abstimmen.

"Ich darf ohne Übertreibung behaupten, dass diese
Gesellsc

InfraTrust-Geschäftsführung drängt auf weitere Aufklärung über eidesstattliche Versicherung von Oliver Schulz / Vollstreckungsproblem weiterhin ungelöst

In den Einladungen zur Gesellschafterversammlung
der InfraTrust (IT) Fonds 6 und 8 hat InfraTrust-Geschäftsführer
Stephan Brückl die Gesellschafter darauf aufmerksam gemacht, dass
Sworn-Geschäftsführer Oliver Schulz eine eidesstattliche Versicherung
abgegeben hat. Da sich die Sworn Fondsmanagement GmbH als
Komplementärin der IT-Fonds beworben hat und auf dieser
Gesellschafterversammlung zur Abstimmung stellt, ist die
InfraTrust-Geschäftsführung dazu

Dachfonds „Stratego Grund“ wird abgewickelt – Hahn Rechtsanwälte sehen bei Dachfonds aber gute Chancen für Schadensersatz von Banken

Der Dachfonds "Stratego Grund" wird seit Ende Juli
2013 abgewickelt. Denn laut LBB Invest GmbH seien keine realistischen
Chancen auf eine nachhaltige Wiedereröffnung gegeben. Am 08. August
2013 wurden Anteile des Fonds an der Börse Düsseldorf zu einem Kurs
von 14,80 Euro pro Anteil gehandelt. Im Oktober 2008 lag der
Ausgabepreis noch bei über 30,00 Euro. Der Anleger, der aktuell über
die Börse verkauft, würde somit ohne Berücksichtigung der

VKU – Problem des Zeitverzugs noch nicht beseitigt (BILD)

VKU – Problem des Zeitverzugs noch nicht beseitigt (BILD)

Novelle Anreizregulierungs- und Stromnetzentgeltverordnung
verabschiedet

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die
Bundesregierung heute die "Verordnung zur Änderung von Verordnungen
auf dem Gebiet des Energiewirtschaftsrechts" verabschiedet hat. Im
Vergleich zum Verordnungsentwurf der Bundesregierung vom 29. Mai 2013
gibt es einige substanzielle Änderungen, die der Bundesrat in seiner
Sitzung am 5. Juli 2013 eingebracht hatte. Diese w

Krankenhausfinanzierung: EU-Wettbewerbsklage der Privatkliniken Gefahr für deutsche Kommunen und Krankenhäuser

IVKK-Chef Ziegler schreibt an Kommunale
Spitzenverbände und warnt: Klage gehört nicht nach Luxemburg, sondern
nach Karlsruhe

In einem Brief an die kommunalen Krankenhäuser in Deutschland
sowie an die Präsidien der kommunalen Spitzenverbände hat der
Vorsitzende des Interessenverbandes Kommunaler Krankenhäuser in
Deutschland (IVKK), Bernhard Ziegler, auf die Gefahren hingewiesen,
die die Klage des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK)
gegen den Lan

RölfsPartner mit neuen Partnern und Rechtsanwälten

Um der gestiegenen, vor allem auch
internationalen Nachfrage in den Bereichen prüfungsnahe Beratung
sowie Rechts- und Steuerberatung gerecht zu werden, hat sich
RölfsPartner weiter personell verstärkt. Aus den eigenen Reihen
wurden die Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Siegfried Hund und
Klaus Romer zu Partnern berufen. Der Steuerexperte Marc Lebeau
wechselt von Ernst & Young als neuer Partner zu RölfsPartner. Neu im
Unternehmen sind zudem die erfahrenen Rec

IT-Geschäftsführung erwirkt allein im Juni drei Gerichtsbeschlüsse gegen Oliver Schulz / Sworn-Geschäftsführer kassierte ein Urteil und zwei einstweilige Verfügungen / Staatsanwaltschaft ermittelt

Im Zuge der Auseinandersetzung mit dem ehemaligen
Geschäftsführer der InfraTrust-Fonds (IT-Fonds), Oliver Schulz, hat
die aktuelle Fonds-Geschäftsführung in den vergangenen Wochen
erhebliche Fortschritte gemacht und damit Nachteile und Schäden, die
zu Lasten der Anleger gegangen wären, abgewendet.

Am 18. Juni war Oliver Schulz vor dem Landgericht Berlin (AZ: 98 O
67/11) zu Schadensersatz wegen der treu- und pflichtwidrigen
Auswechslung der Komplementä

EU ProSun kritisiert chinesische Zölle auf Silizium: „Mafiagebaren aus dem Reich der Mitte“

Die Initiative europäischer Solarhersteller EU
ProSun kritisiert Chinas Zölle auf amerikanisches Polysilizium.
Silizium ist der Hauptrohstoff zur Produktion von Solarstrommodulen.

Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun: "Das ist eine reine
Willkürmaßnahme. China bricht seit Jahren die Regeln der WTO. Wenn
dann jemand darauf drängt, die Regeln einzuhalten, wird er bestraft,
wie jetzt im Fall der USA." Die chinesische Regierung hatte mehrfach
be