AFASE muss mit unsinnigen Behauptungen aufhören

Chinesische Lobbygruppe verunsichert gezielt
Solarbranche und Politik

Die europäische Solarherstellerinitiative EU ProSun, die über 40
Industrieunternehmen in Europa mit über 4.000 verbundenen
Installationsbetrieben vertritt, wendet sich gegen die unrichtigen
Behauptungen der Lobbygruppe AFASE.

"AFASE ist eine von den großen chinesischen Solarherstellern und
deren Importeuren gegründete Lobbygruppe, die gezielt Panikmache
unter Solarunternehmen betrei

Tipps von TA Triumph-Adler: Schutz vor Datenklau am Drucker (BILD)

Tipps von TA Triumph-Adler: Schutz vor Datenklau am Drucker (BILD)

Im Zeitalter des mobilen Büros wird Datensicherheit zum
Wettbewerbsvorteil – Als Spezialist für Dokumentenmanagement
unterstützt TA Triumph-Adler Industrie, Behörden und
Gesundheitseinrichtungen auf dem Weg zum virtuellen und sicheren
drucken, scannen und kopieren

Der Schutz vertraulicher Daten ist heute ein Muss. Doch nicht nur
in Banken, im Gesundheitswesen oder in Behörden gehört
Sicherheitssoftware zum Standard, auch in industriellen und
mittelst&

Gesetzesänderung erhöht Kaufnebenkosten von Immobilien – Notarkosten für Immobilienkauf steigen um bis zu 35 Prozent

Ab dem ersten August 2013 werden die Notargebühren
für Immobilienkäufer ansteigen. Der Finanzdienstleister Dr. Klein rät
nur jenen Immobilienkäufern zur zügigen Kaufbeurkundung, die alle
Vorentscheidungen schon wohlüberlegt gefällt haben.

"Wer seinen Kaufvertrag für eine Immobilie oder ein Grundstück
noch im Juli 2013 beurkunden lässt, kann die bald steigenden
Notargebühren umgehen", sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssp

Hahn Rechtsanwälte: Landgericht Frankfurt am Main gibt Klage zum Degi International gegen Commerzbank statt

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 22. Mai
2013 die Commerzbank AG wegen Falschberatung beim offenen
Immobilienfonds "Degi International" zu Schadensersatz verurteilt
(Aktenzeichen: 2-02 O 168/12). Die zuständige Einzelrichterin
Schwarzkopf von der 2. Zivilkammer hat der Klage – bis auf den
entgangenen Gewinn – in voller Höhe stattgegeben. Zur Begründung
wurde ausgeführt, dass die Bank nicht auf eine mögliche zeitweilige
Aussetzung der Anteilsr&uum

Gerichte und Notare bekommen ein neues und transparentes Kostengesetz

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 5. Juli 2013
beschlossen, keinen Einspruch gegen das bereits vom Bundestag
verabschiedete Zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz einzulegen.
Damit steht auch dem Inkrafttreten des neuen Gerichts- und
Notarkostengesetz (GNotKG) nichts mehr im Weg. Sofern das Gesetz, wie
allgemein erwartet, noch im Juli ausgefertigt und verkündet wird,
wird die Gebührenordnung der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 1.
August an ein völlig neues Gesicht erh

Antikorruption: Nachholbedarf in KMU und Behörden

Der Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. unterstützt insbesondere kleine und
mittlere Unternehmen bei Antikorruptionsmaßnahmen. Die 2008 ins Leben
gerufene Compliance-Initiative des Verbandes stellt unter anderem
einen Code of Conduct (BME-Verhaltenskodex) gegen Korruption,
Kartelle und Kinderarbeit sowie Prozessbeschreibungen zum rechts- und
ethikkonformen Handeln bereit.

Weiteren wichtigen Support liefert der am 4. Juli 2013 vom
Initiativkreis "K

Vollständige Urteilsbegründung bestätigt massiven Rechtsbruch durch Oliver Schulz / Sworn-Geschäftsführer versucht von seiner Treuepflichtverletzung abzulenken

Im Zusammenhang mit dem gegen ihn verhängten Urteil
wegen persönlicher Treuepflichtverletzungen hat Oliver Schulz erneut
unwahre Tatsachenbehauptungen aufgestellt. Der ehemalige
Geschäftsführer der InfraTrust-Fonds war vor dem Landgericht Berlin
(AZ: 98 O 67/11) wegen der treu- und pflichtwidrigen Auswechslung der
Komplementärgesellschaften zahlreicher InfraTrust-Fonds zu
Schadensersatz verurteilt worden. Oliver Schulz hatte im Dezember
2010 versucht, die InfraTrust

SCHMOLZ+BICKENBACH KG erwirkt Registersperre / Durchführung der Kapitalerhöhung bis auf weiteres nicht möglich

Die SCHMOLZ+BICKENBACH Holding AG, Tochter der
SCHMOLZ+BICKENBACH GmbH & CO. KG ("KG") hat beim Handelsregisteramt
Luzern eine Registersperre erwirkt, wonach keine Eintragungen
vorgenommen werden dürfen, die sich auf Beschlüsse der
Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG ("AG") vom 28. Juni 2013
beziehen. Dadurch wird verhindert, dass die nach Ansicht der KG
unrechtmäßig zustande gekommenen Beschlüsse der Generalversammlung
umgesetzt w

Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert flächendeckenden Mindestlohn

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil
(SPD) hat erneut einen flächendeckenden Mindestlohn gefordert.
Hintergrund sind Durchsuchungen in deutschen Schlachthöfen, darunter
auch in Niedersachsen. Die Ermittler gingen dem Verdacht nach, dass
Leiharbeitsfirmen mit dem Einsatz von Leiharbeitern aus Rumänien und
Polen Steuern und Sozialabgaben in Millionenhöhe hinterzogen haben.

Mit Blick auf die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen und eine
NDR Dokumentation