6 aus 49 macht 22 Millionen? / Lottospieler erwartet am Samstag der bisher höchste Jackpot 2013! / lottobay.de: bundesweite Genehmigung und Werbelizenz

Lottospieler haben am kommenden Samstag, 8. Juni,
die Chance bei 6 aus 49 in der Gewinnklasse 1 22 Millionen Euro zu
gewinnen. Das ist für 2013 der bisher höchste Jahres-Jackpot. Wer zum
Ausfüllen seines Scheins nicht zum Kiosk gehen möchte, kann jetzt
online sein Glück bei www.lottobay.de versuchen. Die lottobay GmbH
ist ab sofort offizieller Partner der Landeslotteriegesellschaften in
allen 16 Bundesländern und darf darüber hinaus deutschlandweit
Werbung

EU ProSun zur Ankündigung Chinas, Strafzölle gegen europäischen Wein zu verhängen

Milan Nitzschke, Präsident der Industrieinitiative
EU ProSun: "China benimmt sich wie die Cosa Nostra der
Weltwirtschaft. China erpresst, China bestraft."

Gestern hat die Europäische Kommission vorläufige Zölle gegen das
bewiesene Preisdumping chinesischer Solarhersteller beschlossen. Mit
der Einführung einer zweimonatigen Übergangsregelung hat Brüssel
dabei aber China die Hand für Verhandlungen weit entgegengestreckt.
Trotzdem künd

Gemeinsame Erklärung von DST, DLT, DStGB und VKU / Vermittlungsausschuss bestätigt kommunales Gebührenmodell

Die kommunalen Spitzenverbände und der VKU begrüßen
das heutige Vermittlungsergebnis zur Kartellrechtsnovelle. Der
Vermittlungsausschuss ist dem Votum der Länder gefolgt. Zukünftig
wird damit gesetzlich klargestellt, dass öffentliche Gebühren und
Beiträge nicht der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle
unterliegen. Dies war im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens auch die
gemeinsame Forderung der kommunalen Spitzenverbände und des Verbandes
komm

Europäische Solarhersteller zur heutigen EU-Entscheidung

Zu der Bekanntgabe der Europäischen Kommission
über Maßnahmen gegen chinesisches Dumping erklärt EU ProSun,
Industrieinitiative europäischer Solarhersteller:

"Wir sind erleichtert, dass die EU-Kommission nun endlich
Maßnahmen gegen Dumping einführt. Chinesisches Dumping hat Europas
Solarindustrie schon Tausende Jobs und über 60 Werksschließungen
gekostet. Dumping ist Betrug, schadet der Solarenergie und muss
endgültig der Vergan

Wettbewerbsvorteile in Indien sichern – STN® bietet ab sofort umfassende indische Patentinformation

Neu: FIZ Karlsruhe implementiert indische
Patentvolltextdatenbank INFULL bei STN / Volltexte von indischen
Patentanmeldungen und erteilten Patenten in englischer Sprache /
Vortrag und Workshop auf der diesjährigen PATINFO vom 5.-7. Juni 2013
an der TU Ilmenau

Indien ist ein wichtiger Zukunftsmarkt. Wie bei allen neuen
Märkten bestehen auch hier Risiken, z. B. für Unternehmen die F&E
betreiben. Für sie ist der Schutz von Intellectual Property
geschäftskritis

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater im Nomos Handbuch Kanzleien in Deutschland 2013

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater wurde in
die kürzlich veröffentlichte 14. Auflage des Handbuchs "Kanzleien in
Deutschland – Eine Auswahl deutscher Wirtschaftsanwälte" des Nomos
Verlages aufgenommen.

Das bekannte Handbuch stellt ein umfangreiches Verzeichnis
deutscher Wirtschaftskanzleien dar. Ausgesuchte Kanzleien und
Rechtsanwälte mit einer ausgeprägten Kompetenz im Wirtschaftsrecht
werden in dem Handbuch aufgeführt. Die unabh&au

Compliance für den Mittelstand: digital spirit startet COMFORMIS

Der Compliance-Spezialist digital spirit startet
mit COMFORMIS den ersten Dienstleister für den Mittelstand, der alle
Aspekte rund um das Thema Compliance aus einer Hand anbietet.
COMFORMIS unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Einführung
von Compliance Management Systemen. Damit schafft COMFORMIS die
Grundlagen für regelkonformes Verhalten, senkt Risiken und trägt zum
nachhaltigen Unternehmenserfolg bei.

"Compliance ist heute Pflicht – auch

Vergütung in der Wohnungswirtschaft: Was ist noch „üblich“? / Regelung des Gesetzgebers unklar / Haftung wird häufig auf Dritte verlagert

Wie viel darf der Vorstand oder die
Geschäftsleitung eines kommunalen Wohnungsunternehmens verdienen?
Das, was "üblich" ist, sagt der Gesetzgeber. Doch wie viel ist das
konkret? Ein vertikaler und horizontaler Vergleich soll darüber
Aufschluss geben, heißt es dazu in dem Regelwerk. "Das ist
realitätsfern. Wie will man gesichert herausfinden, was der
Wettbewerb für eine vergleichbare Position bezahlt? Und um wie viel
darf der Manager mehr verdi

Gemeinsam zum Erfolg: INTES und PwC bilden strategische Allianz / Kompetenzbündelung für die umfassende Betreuung inhabergeführter Unternehmen / Stärken beider Partner ergänzen sich

INTES, der führende
Strategieberatungs- und Qualifizierungsanbieter für Inhaber von
Familienunternehmen, und PwC, eine der weltweit führenden
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, bündeln ihre
Kräfte. Gemeinsam wollen die Partner Familienunternehmern eine
interdisziplinäre Betreuung auf höchstem Niveau und den Zugriff auf
ein weltumspannendes Expertennetzwerk anbieten. Den Inhaberfamilien
stehen damit in Deutschland künftig zwei f&u

WGF-Gläubiger sollen sich vom Management nicht verunsichern lassen

Der Konflikt zwischen den Vertretern der
Anleihegläubiger der WGF AG und dem Management des insolventen
Immobilienunternehmens spitzt sich weiter zu. Aus Sicht der
Gläubigervertreter zeigt sich immer deutlicher, dass der WGF-Vorstand
um Pino Sergio und Bernd Depping nur wenig Interesse an einer
konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gläubigern hat. "Bisher gab es
von Seiten des Managements nichts als Hinhaltetaktik, Nebelkerzen und
Panikmache", sagt Klaus Nieding, Fac