Bewerben war gestern

Warum Bewerbungen schreiben nicht besonders aussichtsreich ist, und was man stattdessen tun kann.
Warum Bewerbungen schreiben nicht besonders aussichtsreich ist, und was man stattdessen tun kann.
Ein ironischer Unterton, eine doppeldeutige Bemerkung oder ein belustigtes Zwinkern, die meisten Erwachsenen können das sofort deuten. Autisten tun sich schwer, für sie sind Verhaltensweisen, die nicht ganz eindeutig sind, kaum zu entschlüsseln. Das führt zu Missverständnissen, besonders in der Arbeitswelt kommt es oft zu Konfliktsituationen. Viele Menschen mit Autismus sind daher trotz guter Ausbildung […]
Über 1.000 Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr wieder mit dabei, wenn die Akademien der Deutschen SchülerAkademie (DSA) ihre Pforten öffnen. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Zwischen Juli und September bearbeiten die Teilnehmer an verschiedenen Standorten gemeinsam spannende Themen und erhalten Einblicke in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. Die […]
Gleicher Inhalt, neuer Name: Die WDR 5-Radiosendung „Leonardo – Wissenschaft und mehr“ heißt ab Montag, 2. Juli 2018, „Quarks – Wissenschaft und mehr“. Wie gewohnt gibt es montags bis freitags von 15.05 bis 17 Uhr aktuelle Themen, einordnende Hintergrundinformationen und spannende Fakten aus der Wissenschaft. Jede Woche schalten über eine Millionen Hörer ein, damit ist […]
Miriam Meckel, die Herausgeberin der Wirtschaftswoche und einst jüngste Professorin Deutschlands, und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar zählen zu den besonders intelligenten Köpfen der Republik. Beide setzen sich, zum Beispiel in ihren neuesten Büchern, mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinander. Der stern hat sie zu Hause bei Ranga Yogeshwar in Hennef an einen Tisch geholt – […]
Am 26. September geben Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beim 13. wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Hamburg Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zum Dialogmarketing. Der Event hat sich durch sein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu einer festen Größe in der Dialogmarketingbranche entwickelt und ist in seiner Form einzigartig. Die […]
Der internationale Gipfel –Machines Can See–, der den neuesten Trends in den Bereichen maschinelles Sehen (Computer Vision) und maschinelles Lernen gewidmet ist, findet am 8. Juni in Moskau statt. Die Veranstaltung wird von VisionLabs (https://visionlabs.ai/), einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen im Feld der Personen- und Objekterkennung mit Unterstützung von Sberbank (https://www.sberbank.ru/en/individualclients) und Sistema_VC […]
Mit dem Deutschen Schulportal ist heute eine neue Onlineplattform rund um das Thema Schule gestartet, die es in dieser Art bisher nicht gab. Im Web und für alle zugänglich stellt das Schulportal erfolgreiche Konzepte aus der Schulpraxis vor und bietet aktuelle Informationen und Beiträge zu den Themen Schulpraxis, Bildungspolitik und Wissenschaft. Als unabhängiges Fachmedium will […]
Unter dem Motto „Digitalisierung als Innovationsmotor – Chancen und Herausforderungen“ findet in Berlin erstmals ein PerspektivForum Deutscher Zukunftspreis statt. Dabei treffen vier Träger des Deutschen Zukunftspreises und 51 ebenfalls prämierte Alumni von Jugend forscht aufeinander, um in Gesprächen und dann kleineren Arbeitsgruppen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Zum Abschluss und Höhepunkt der zweitägigen […]
Vom Wissenschaftler zum Wortakrobaten: Die Gründer von VARIOKAN, Medical Cooling, Uroquant und ChargeX erklärten ihre Geschäftsidee schlagfertig und kreativ in nur drei Minuten und überzeugten beim Science4Life Technology Slam 2018 das Publikum. Beim 4. Science4Life Technology Slam wurden High-Tech-Gründer zu Entertainern: In nur drei Minuten überzeugten sie nach dem Motto „Wortwitz statt Fachchinesisch“ das Publikum […]