Große Politik geht auch eine Nummer kleiner

„Mehr Europa!“, so lautet die einhellige Forderung europäischer Politiker im Angesicht der nach wie vor ungelösten Schuldenkrise, der Massenarbeitslosigkeit im Süden und Westen des Kontinents und nicht zuletzt des „Brexits“. Gemeint ist damit die immer tiefere Integration der EU-Mitgliedsstaaten in die politischen Strukturen Brüssels, an deren Ende ein weite Teile Europas umfassender Einheits- und Zentralstaat […]

Eventmanagement: Prof. Zanger (TUCed) prognostiziert anhaltenden Bedarf an Fachkräften

Zanger ist Inhaberin der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre an der TU Chemnitz: Das Institut ist seit über 20 Jahren Kompetenzzentrum für Eventforschung und beschäftigt sich mit den Anforderungen der Live-Kommunikation. Die Professorin ist zudem stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Forschungsinstitutes Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L. e. V.), das erste Forschungsinstitut der Live-Kommunikations-Branche auf internationaler […]

Inflation ist unmoralisch

Anlässlich der Neuveröffentlichung des Klassikers von Henry Hazlitt „Was Sie über Inflation wissen sollten“ veröffentlichte das Ludwig von Mises Institut Deutschland auf www.misesde.org ein fiktives Interview mit dem „Starkolumnisten des Kapitalismus“, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung Henry Hazlitt einst nannte. Alle Antworten Hazlitts sind direkte Zitate aus seinem Buch. Eingangs stellt Hazlitt fest, dass heute […]

Bain-Workshop für Studierende der Naturwissenschaften / Neue Perspektiven in der Beratung entdecken

Von der Digitalisierung profitieren Versicherer und Versicherte gleichermaßen. Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Advanced Analytics sind Entwicklungen, die das Kundenerlebnis revolutionieren und den Unternehmen Kostensenkungspotenziale eröffnen. Im Rahmen des Workshops „Spektrum“, den die internationale Managementberatung Bain & Company am 22. und 23. Juni 2017 in München durchführt, beraten Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik, Medizin und […]

Girls– Day 2017: 150 Mädchen informieren sich bei P&Güber berufliche Perspektiven in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen (FOTO)

Girls– Day 2017: 150 Mädchen informieren sich bei P&Güber berufliche Perspektiven in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen (FOTO)

Rund 150 Mädchen im Alter von zwölf bis 15 Jahren haben sich beim diesjährigen „Girls– Day 2017“ an den Standorten von P&G in Deutschland über berufliche Perspektiven in den sogenannten MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Berufen informiert. Der Girls– Day ist Teil des globalen Engagements von P&G für die Gleichstellung und Förderung von Frauen […]

Sciana – neues europäisches Netzwerks für Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen gegründet

Mit dem Ziel, aktuelle und zukünftige Herausforderungen auf dem Gebiet der Gesundheit und Gesundheitsversorgung anzugehen, haben drei Partner in Grossbritannien, der Schweiz und Deutschland das wegweisende, internationale Sciana-Netzwerk ins Leben gerufen. Es bringt Führungskräfte und Schlüsselpersonen aus dem Gesundheitswesen zusammen, die im internationalen Austausch an Lösungen für Probleme in der Gesundheitsversorgung arbeiten werden. Das Sciana-Netzwerk […]

Sachsen-Anhalt auf der HANNOVER MESSE 2017

(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Professor Dr. Armin Willingmann: ?Wir brauchen die besten Ideen und müssen schneller und effizienter als bisher von der Idee zum Markterfolg kommen.? ?Integrated Industries ? Creating Value? ? unter diesem Motto treffen sich rund 6.500 Aussteller aus 70 Nationen und rund 2.500 internationale Journalisten mit mehr als 200.000 Fachbesuchern vom 24. bis 28. […]

DDV startet Ausschreibung zum Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Dissertationen und Abschlussabeiten (Bachelor, Master, Diplom) zu Dialogmarketing-Themen können ab sofort beim Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) eingereicht werden. Einsendeschluss für den Nachwuchs-Wettbewerb des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) ist der 30. Juni 2017. Die Arbeiten sollen sich schwerpunktmäßig mit einem aktuellen Thema des Dialogmarketing befassen, etwas Neues aufgreifen und im Ergebnis einen Wissensfortschritt mit verwertbaren Erkenntnissen […]

Innovationen für die Mobilität von morgen gesucht: Noch bis zum 23. April bewerben

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen zehn innovative Projekte für intelligente Mobilität / Bewerbungen zum Jahresthema Sicherheit sind unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich Noch bis zum 23. April können sich Organisationen aus ganz Deutschland um den Deutschen Mobilitätspreis 2017 bewerben – mit Projekten, die Mobilität dank digitaler […]

Professor Dr. Lambert T. Koch ist „Rektor/Präsident des Jahres“ (FOTO)

Professor Dr. Lambert T. Koch ist „Rektor/Präsident des Jahres“ (FOTO)

– Santander stiftet Preisgeld in Höhe von 10 000 Euro – Deutscher Hochschulverband würdigt vorbildliche Amtsführung Professor Dr. Lambert T. Koch, Rektor der Universität Wuppertal, ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) als „Rektor/Präsident des Jahres“, ausgezeichnet worden. Den von Santander Universitäten im Rahmen der Kooperation mit dem Verband gestifteten Preis vergab der DHV während der Gala […]