MITARBEITERGESPRÄCHE OPTIMAL FÜHREN – dbw akademie Praxisworkshop

Berlin, 30.01.2015: Wie Führungs- und Nachwuchsführungskräfte sich auf Mitarbeitergespräche vorbereiten und diese zielorientiert führen, trainieren sie im Praxisworkshop „Mitarbeitergespräche optimal führen“ der dbw akademie am 27. und 28. April 2015 in Düsseldorf unter der Leitung von Businesscoach Julia Düttmann.

FOM Management-Forum: Emotionale Intelligenz verbessern

Bremen, 28. Januar 2015. An emotionaler Intelligenz lässt sich arbeiten – so die Botschaft von Kommunikationsexperte Christian Macha, der Ende des vergangenen Jahres beim FOM Management Forum über das Thema referierte. Wie sich emotionale Intelligenz erlernen und in der Praxis gewinnbringend einbringen lässt, erläutert der Coach im Rahmen einer vertiefenden Folgeveranstaltung am 2. Februar. Los geht es ab 18 Uhr im Bremer Studienzentrum der FOM Hochschule, Mary-Somerville-Str

Vom Solo zur Sinfonie – Wie aus Vielfalt Einheit entsteht

"Respekt ist wichtiger als Harmonie"
Kommen Sie mit auf eine erstaunliche Reise zwischen Musik und Wirtschaft und erfahren Sie, warum ein funktionierender Orchesterapparat ein Paradebeispiel für effiziente Management-, Führungs- und Konfliktlösungsstrategien ist.
Christian Gansch beantwortet Ihnen Fragen wie: Wer gibt den Ton an? Wie viele Solisten verträgt ein Team? Welche Freiheiten und Verantwortungsbereiche gibt es für den Einzelnen? Welche Stimme hat wann

Kostenfreier Workshop: Exzellentes Präsentieren

Bremen, 28. Oktober 2014. Angst vor wichtigen Präsentationen und Vorträgen ist im Beruf nichts Ungewöhnliches. Wenn aber Symptome wie zu hohes Sprechtempo oder nervöses Spielen mit Notizen dem Vortragenden einen Strich durch die Rechnung machen, bleiben selbst beste Ergebnisse auf der Strecke. Mit welchen Methoden und Techniken Redner sichere und abwechslungsreiche Präsentationen gestalten und halten können, steht im Zentrum des FOM Herbst-Akademie Workshops „Exzell

1 32 33 34 35 36 65