Windpark-Projektierer platziert Anleihe in Rekordzeit

Bereits zum fünften Mal hat das Unternehmen
Energiekontor aus Bremen eine Stufenzinsanleihe emittiert. Mit dieser
Anleihe werden drei ansonsten schuldenfreie Windparks mit einer
Gesamtleistung von rund 25 MW refinanziert. Die Verzinsung beträgt in
den ersten sechs Jahren 6 % bzw. danach 6,5 % und wird jährlich
ausgezahlt. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Anleihevolumen
vollständig platziert. Unter anderem ist die Stufenzinsanleihe V mit
dem Siegel "Nachhaltiges Finan

Fünf Jahre Lehman-Pleite / „Der Wohnimmobilienmarkt ist der Gewinner“

Am kommenden Sonntag jährt sich der Zusammenbruch
der Investmentbank Lehman Brothers zum fünften Mal. Mit dieser
Insolvenz erreichte die globale Finanzkrise einen Höhepunkt. Für den
deutschen Wohnimmobilienmarkt ist das nicht folgenlos geblieben. Der
bundesweit tätige Immobiliendienstleister PlanetHome AG zieht eine
Bilanz.

Am 15. September 2008 meldete die traditionsreiche
US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an. Das Bankhaus, das zu
Beginn desselben J

Schuldenkrise noch lange nicht gelöst / Baufi24.de prognostiziert langfristige Geldentwertung in der EU

Die Bundestagswahl steht vor der Tür, doch das
wichtigste Thema spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle: "Das
Grundproblem der europäischen Finanzkrise ist noch lange nicht
gelöst. Scheibchenweise werden uns Neuigkeiten präsentiert, aber mit
der ganzen Wahrheit rückt niemand raus", erklärt Stephan
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(http://www.baufi24.de/). "Eine echte Entschuldung kann nur über eine

Immobilienexperte Thomas Filor: Deutschlands Immobilienpreise und Zinsen ziehen an

Magdeburg, 11.09.2013. Seit dem Frühjahr hat sich einiges auf dem Immobilienmarkt verändert. Die Zeit des günstigen Baugeldes scheint sich dem Ende zu neigen, denn der Hypothekenzins steigt wieder. Gleichzeitig steigen auch die Immobilienpreise. Der Traum vom Eigenheim ist verständlich – aber auch nicht immer einfach zu realisieren.

Das historische, deutsche Zinstief macht den Kauf von Immobilien attraktiv. Vor allem in Großstädten wird Wohneigentum immer teurer,

Studie: 89 Prozent der deutschen Banken fürchten dauerhaft niedriges Zinsniveau

Die von EZB-Chef Mario Draghi versprochenen
Dauer-Niedrigzinsen setzen deutsche Kreditinstitute massiv unter
Druck. Neun von zehn Geldhäusern bewerten die aktuelle Zinspolitik im
Euroraum derzeit als maßgebliche Herausforderung im Bankgeschäft. 54
Prozent der Entscheider messen diesem Thema höchste Bedeutung bei.
Zum Vergleich: Mit 37 Prozent folgt die Regulierung der
internationalen Finanzmärkte erst an zweiter Stelle. Das sind die
Ergebnisse der Studie "Ban

EZB behält Niedrigzinssatz bei / AfD-Kundgebung gegen kalte Enteignung der Sparer

Auf einer großen Kundgebung der Alternative für
Deutschland mit mehreren hundert Teilnehmern wurden die künstlich
niedrigen Zinsen in der Eurozone scharf kritisiert. Diese führen zu
einer Enteignung der kleinen Sparer durch die Inflation. Die heutige
Veranstaltung fand anlässlich der monatlichen Pressekonferenz der
Europäischen Zentralbank (EZB) statt. Prominente Redner waren u. a.
Dr. Konrad Adam, Sprecher der AfD, Prof. Dr. Wilhelm Hankel und Prof.
Dr. Hans