Depotpower.de: Was erwartet uns diese Woche?
Die Einkaufsmanagerdaten aus dem Euroraum und die Wall Street die am Freitag auf Rekordständen geschlossen hat, lassen den deutschen Leitindex positiv in die neue Woche starten.
Die Einkaufsmanagerdaten aus dem Euroraum und die Wall Street die am Freitag auf Rekordständen geschlossen hat, lassen den deutschen Leitindex positiv in die neue Woche starten.
Wie eine von der Postbank veröffentliche Studie
zeigt, vernichtet der für Deutschland deutlich zu niedrige Zinssatz
der EZB die Rücklagen der Sparer. Allein im Jahr 2013 wird den
Anlegern so ein Verlust von rund 14 Mrd. Euro entstehen. Für das
kommende Jahr rechnet die Bank sogar mit einem Verlust von 21 Mrd.
Euro.
Für AfD-Sprecher Bernd Lucke ist dies eine direkte Folge des
Eurosystems: "Der einheitliche Zinssatz innerhalb der Eurozone kann
den Bedü
von Michael Schneider, Leiter Vermögensberatung der Sparda-Bank Nürnberg
Zinsen für Konsumentenkredite seit 2010 um 14 Prozent gesunken
Kreditzinsen für CHECK24-Nutzer 2010 bis 2012 von 6,58 Prozent auf
5,67 Prozent gefallen / Kreditsummen um rund drei Prozent gestiegen /
Stärkste Zinssenkung für Motorrad- (-24 Prozent) und Zahndarlehen
(-18 Prozent)
Der durchschnittliche über CHECK24.de abgeschlossene Zinssatz für
Kredite ist seit 2010 um 14 Prozent gesunken. Der Leitzins der
Europäischen Zentralbank sank in dieser Zei
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen
Der deutsche Leitindex kann an seine starke Performance der letzten Tage weiter anknüpfen.
EZB-Leitzins bleibt bei 0,50% – neue Aufstellung im Tagesgeld- und Festgeld-Vergleich bis zu 1,50% Zinsen aufs Tagesgeld
Grüne Festzinspapiere
Heute konnten positiv aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA und China den deutschen Leitindex beflügeln.
Heute Morgen startete der deutsche Leitindex schwach in den Tag.