– Kritik an Dispozinsen: 99 Prozent der Verbraucher finden die
Dispozinsen der Banken zu hoch und fordern 6,5 Prozent als
maximalen Zinssatz
– 90 Prozent fordern eine gesetzliche Regelung
– Knietief im Dispo? smava-Kreditexperten geben Tipps für eine
günstige Umschuldung
In einer aktuellen deutschlandweiten Untersuchung hat Stiftung
Warentest Dispozinsen von 1538 Banken unter die Lupe genommen. Das
Urteil der Finanztest-Experten ist eindeutig: Die Dis
"Deutschland würde schwere Nachteile erleiden" /
EZB-Staatsanleihekäufe gefährden Unabhängigkeit der Notenbank /
Politik muss Reformen konsequenter vorantreiben / Bankenunion darf
nicht unter Altlasten in den Bankbilanzen leiden
Berlin, 21. August 2013 – Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt
vor den Folgen eines Euro-Austritts. "Eine Währungsunion ist kein
Club, bei dem man problemlos aus- und wieder eintreten kann", sagte
Weidemann i
Im derzeitigen Zinsumfeld sind Aktien für
die langfristige Vermögensanlage unverzichtbar. Jedoch müssen Anleger
bei Aktien mit stark schwankenden Kursen rechnen. Die systematische
Anlagestrategie von Donner & Reuschel macht die Schwankungen der
Kapitalmärkte beherrschbar, indem sie auf Prognosen verzichtet und
sich mit den Investitionsentscheidungen diszipliniert an den
Kursbewegungen ausrichtet. Dadurch können positive Entwicklungen
ausgenutzt und grö&szl
Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von
privaten Baufinanzierungen, ist der Anteil von Volltilger-Darlehen in
den vergangenen zwei Jahren um rund 50 Prozent gestiegen. Wie eine
aktuelle Auswertung von rund 97.000 Darlehensabschlüssen ergab,
entschieden sich im Mai 2013 bereits 11 Prozent aller
Interhyp-Baufinanzierungskunden für ein Volltilger-Darlehen, im Mai
2011 hatten nur zirka 7,5 Prozent diese Darlehensart gewählt. Im
selben Zeitraum waren die Zins
Erneut bekräftigte der EZB-Chef Mario Draghi im
August, dass die EZB den Leitzins für einen längeren Zeitraum auf dem
niedrigen Niveau halten – und wenn nötig sogar nochmals senken werde.
Ziel dieser Rhetorik ist die Senkung der langfristigen Zinsen – und
in Folge auch der Baufinanzierungszinsen in Deutschland. Stephan
Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, rät weiterhin
zur langfristigen Zinsbindung, zu hoher Tilgung und zur individuellen
Prüf
Heute Morgen startet der deutsche Aktienmarkt mit Kursverlusten in den Tag. Zur Stunde notiert der Dax bei 8408,5 Punkten was einem Minus von 0,35 Prozent entspricht.