Sparverhalten der Deutschen 2013: Jeder Fünfte möchte weniger sparen

16 Prozent der deutschen Sparer möchten mehr Geld zurücklegen. Großer Ehrgeiz bei der Generation U30.
16 Prozent der deutschen Sparer möchten mehr Geld zurücklegen. Großer Ehrgeiz bei der Generation U30.
Zinssenkung zum 22. Januar 2013: Anleger können sich noch bis zum 21. Januar maximal 3,10 % Zinsen p.a. garantieren lassen.
Das Finanzportal http://www.tagesgeldvergleich.net hat untersucht,
welche Banken Neukunden seit 2008 die besten Zinsen aufs Tagesgeld
geboten haben. Untersucht wurden die Zeiträume von 1 Jahr, 3 Jahre
und 5 Jahre. Dabei flossen nur Banken in die Auswertung ein, die über
den gesamten Vergleichszeitraum entsprechende Angebote am Markt
hatten und auch noch heute haben. Verglichen wurden die Zinssätze für
5.000 und 50.000 Euro Anlagesumme bei jeweils einem Monat Laufzeit.
Die Zinsentwicklung kannte in den letzten zwölf
Monaten nur eine Richtung: nach unten. Das Ersparte auf einem Tages-
oder Festgeldkonto anzulegen, lohnt sich dennoch.
Das Jahr 2012 war für Sparer kein gutes. Der Leitzins ist im Zuge
der Euro-Schuldenkrise auf ein historisches Tief gesunken. Auch für
deutsche Anleger blieb die Entwicklung am Geldmarkt nicht folgenlos.
Wer sein Geld auf Tagesgeldkonten geparkt hat, musste im
Jahresverlauf einen deutlichen Zinsverfall in Kau
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die
Leitzinsen im Euroraum auch Anfang 2013 auf dem historischen
Tiefstand von 0,75 Prozent. Das schafft Chancen für Kreditnehmer,
denn Banken können aktuell Kredite besonders günstig vergeben.
Profitieren können Kreditnehmer insbesondere, wenn sie jetzt bereits
bestehende und teure Kredite auf ein neues, günstiges Darlehen
umschulden und so monatlich Zinsen sparen. Viele Kreditnehmer
erkennen die Chance günsti
Der aktuelle Marktbericht des Maklerhauses OTTO
STÖBEN lässt eine weiter steigende Tendenz auf breiter Front
erkennen. Nachdem zuerst der Hamburger Randbereich und die drei
größten Städte im Land nachfragebedingt profitieren konnten, zieht
der ländliche Bereich in Schleswig-Holstein jetzt nach.
"Wir erwarten in den nächsten Jahren nachhaltige Preissteigerungen
auf dem Immobilienmarkt," so Carsten Stöben, geschäftsführender
Ges
Vergleich.info informiert: Neukunden beim Wüstenrot Tagesgeld erhalten 2,00 % Zinsen für 6 Monate garantiert Zinssatz für Beträge bis 10.000 Euro – Top-Angebot im Tagesgeld-Vergleich
Lang laufende Bundesanleihen oder US-Treasuries
mit die größten Risiken / Markt für Unternehmensanleihen droht
Überhitzung
Frankfurt, 16. Januar 2013 – Für den Multi-Asset-Manager Matthias
Hoppe von Franklin Templeton werden Staatsanleihen immer mehr zu
Risiko-Papieren. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 04/2013, EVT 17. Januar) sagte Hoppe: "Wir trennen uns
zunehmend von Staatsanleihen, die nur noch vermeintlich sicher sin
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer
jüngsten Sitzung vergangene Woche den Leitzins weiterhin auf dem
Niveau von 0,75 Prozent belassen. Offen bleibt, ob die EZB eine
Leitzinssenkung im Februar beabsichtigt. Für die
Baufinanzierungszinsen in Deutschland bedeutet dies vorerst einen
leichten Aufwind. In welche Richtung sich die Finanzierungszinsen für
Häuslebauer in den kommenden Monaten entwickeln werden, hängt
maßgeblich von der konjunkturellen
Tagesgeldrechner.info berichtet: Wüstenrot Bank bietet ab sofort 2,00 Prozent aufs Tagesgeld Mit 6 Monaten Zinsgarantie für Beträge bis 10.000 Euro Sonderkonditionen auch für Bestandskunden möglich