Banken und Sparkassen informieren ihre
Bestandskunden bereits in den Kontoauszügen über die jeweils
aktuellen Dispozinsen. Neukunden können die Höhe der Dispozinsen über
das Preis- und Leistungsverzeichnis oder den Preisaushang erfahren.
In zahlreichen Fällen sind die Konditionen zudem über das Internet
abrufbar. Darauf weist die Deutsche Kreditwirtschaft anlässlich der
aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest zu Dispozinsen hin.
Top-Experten aus Finanzbranche, Politik und
Wirtschaft diskutieren am 30. Oktober über die Investment-Agenda
2013: Ehemaliger US-Botschafter John Christian Kornblum und Prof. Dr.
Heiner Flassbeck von UNCTAD mit dabei
Frankfurt, 16. Oktober 2012 – Die anhaltende Niedrigzinsphase, die
nicht einmal den Ausgleich der Inflationsrate garantiert, sowie die
derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in
Europa und der Welt machen Anlage-Entscheidungen extrem schwierig.
A
Die Banken in Deutschland riskieren, den
Nachfrageboom bei Pfandbriefen nicht voll auszuschöpfen. Allein bei
Immobiliendarlehen für Privatkunden bleibt derzeit ein zusätzliches
Verbriefungspotenzial von 20 Prozent ungenutzt. Der Grund: Die
Institute arbeiten bei der Ermittlung von Beleihungswerten zu
ineffizient. Zudem erschweren unvollständige und unzureichende
Dokumente die Festsetzung von Immobilienwerten. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Marktbeobachtung der
Die Banken in Deutschland riskieren, den
Nachfrageboom bei Pfandbriefen nicht voll auszuschöpfen. Allein bei
Immobiliendarlehen für Privatkunden bleibt derzeit ein zusätzliches
Verbriefungspotenzial von 20 Prozent ungenutzt. Der Grund: Die
Institute arbeiten bei der Ermittlung von Beleihungswerten zu
ineffizient. Zudem erschweren unvollständige und unzureichende
Dokumente die Festsetzung von Immobilienwerten. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Marktbeobachtung der
Wenn die Urlaubssaison zu Ende geht, merken viele
Heimkehrer, dass sie sich in die Ferienregion verliebt haben. "Das
zeigt sich jedes Jahr deutlich an den Nachfragen zur Finanzierung von
Ferienimmobilien", sagt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (http://www.baufi24.de/). "In
vielen Ferienregionen hat sich der Markt verändert. Käufer haben
heute einen größeren Spielraum beim Erwerb als noch vor einigen
J
Seminarveranstaltung mit rechtlicher Diskussion des Urteils des Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf, klärt Grundsatzfragen zum Vorliegen Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Bezug auf Zinsanpassungsklauseln.
Sicherheit geht vor. Nicht nur die Einlagensicherung ist wichtig, sondern auch die Bankingverfahren, welche dem Kunden für Überweisungen zur Verfügung stehen. Lesen Sie hier worauf Sie achten müssen..