2018 war ein Jahr der Wende für die Vermögensanlage in Deutschlands Stiftungen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, erwarten knapp 40 Prozent der Stiftungen eine Rendite unterhalb der Inflationsgrenze. Dieses Ergebnis liefern die neuesten Zahlen aus dem Stiftungspanel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. 2017 sahen nur 20 Prozent der befragten Stiftungen den Inflationsausgleich in Gefahr. „2018 war […]
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in seinem Urteil vom 12. Februar 2019 – 6 U 338/17 – entschieden, dass eine Widerrufsbelehrung der BW Bank zu einem Immobiliendarlehen aus dem Jahr 2009 fehlerhaft ist und die Widerrufsfrist nicht in Lauf setzt. Geklagt hatte ein Ehepaar aus Bopfingen. Die von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Kläger hatten den Widerruf unter […]
Sparkassen wollen Schlichtungsstelle einrichten – Verbraucherzentrale Sachsen mit aktuell 230 Verträgen in Prüfung Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) will eine Schlichtungsstelle für Kunden einrichten, die in ihren Sparverträgen falsche Zinsberechnungen vermuten. Der geschäftsführende Präsident Dr. Michael Ermrich sagte im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“: „Bevor alle zum Bundes-Ombudsmann gehen müssen, werden wir hier eine Schlichtungsstelle einrichten, […]
Die Angst wächst, dass der nächste Crash schlimmer als die Finanzkrise von 2008 werden könnte. Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt derzeit vor Sturmwolken in der Weltwirtschaft. Renommierte Wirtschaftsexperten reden sogar von einem möglichen Totalkollaps ähnlich der Wirtschaftskrise der 1930er Jahre. Zugegeben, die Verschuldung der Weltwirtschaft ist gewaltig und seit der Finanzkrise 2008 nochmals um 80 […]
Das neue Jahr ist noch ganz jung – die Vorsätze aber schon umso älter? Nicht in diesem Jahr, denn laut der aktuellen norisbank Umfrage zum Jahresende wollen die Deutschen zu 74 Prozent nicht nur mehr oder genau so viel sparen wie im letzten Jahr. Vielmehr setzen sie neben der Sicherheit in der Zukunft auch auf […]
Die Niedrigzinsen belasten die Lebensversicherer weiterhin. Immer mehr Versicherer erwirtschaften kaum mehr, als sie für einst gegebene Garantien benötigen. Das sieht auch die Finanzaufsicht Bafin kritisch, die inzwischen 34 der insgesamt 87 in Deutschland aktiven Versicherer unter „intensivierte Aufsicht“ gestellt hat. Die staatlichen Finanzaufseher befürchten, dass diese Unternehmen „mittel- bis langfristig finanzielle Schwierigkeiten haben könnten“. […]
Deposit Solutions setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und ist mit seiner B2C-Marke Savedo ab sofort auch in der Schweiz aktiv. Über das Zinsportal Savedo.ch können Privatanleger in der Schweiz jetzt Festgeld bei Schweizer sowie ausländischen Banken anlegen – ohne dort Konten eröffnen zu müssen. Zum Start sind mit der MünchenerHyp aus Deutschland und der schweizerischen […]
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat bei Stichproben festgestellt, dass vielen Kunden von Langzeitsparverträgen bis zu vierstellige Eurobeträge an Zinsen vorenthalten worden sind. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“ erklärt Christina Siebenhüner von der Verbraucherzentrale Sachsen, dass es sich um Sparverträge mit variabler Verzinsung handelt, in denen die Zinsen zum Nachteil der Kunden falsch berechnet worden sind: […]
Trotz steigender Kreditnachfrage verharren Erträge und Gewinne im klassischen Firmenkundengeschäft der Banken auf dem niedrigsten Niveau seit 2009 / Potenziale insbesondere im Cross-Selling von Kapitalmarkt- und Absicherungsprodukten werden nicht ausgeschöpft / Extreme Wettbewerbsintensität belastet Kredit- und Provisionsgeschäft / Kreditmarge fällt mit 1,2 Prozent auf historischen Tiefststand / Eigenkapitalrentabilität vor Steuern bleibt mit 11 Prozent stabil […]
– 72.000 neue Altersvorsorgeverträge – ein Plus von 47 Prozent – Zuwachs von 22.000 Verträgen zur Arbeitskraftabsicherung – Über 3.000 neue Kundenunternehmen – 820.000 Vorsorgeverträge im Gesamtbestand des Versorgungswerks „Das stärkste Wachstum in der Geschichte unseres Versorgungswerks MetallRente ist ein echter Überraschungsrekord“, kommentiert Geschäftsführer Heribert Karch das Jahr 2018. Die Zahlen sprechen für sich: Mit […]