MDR-Magazin „Umschau“ / Verbraucherzentralen: falsche Zinsberechnungen in Langzeitsparverträgen – möglicherweise hunderte bis tausende Fälle

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat bei Stichproben festgestellt, dass vielen Kunden von Langzeitsparverträgen bis zu vierstellige Eurobeträge an Zinsen vorenthalten worden sind. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“ erklärt Christina Siebenhüner von der Verbraucherzentrale Sachsen, dass es sich um Sparverträge mit variabler Verzinsung handelt, in denen die Zinsen zum Nachteil der Kunden falsch berechnet worden sind: […]

Corporate-Banking-Index von Bain: Erträge im Firmenkundengeschäft der Banken nahe Zehnjahrestief

Trotz steigender Kreditnachfrage verharren Erträge und Gewinne im klassischen Firmenkundengeschäft der Banken auf dem niedrigsten Niveau seit 2009 / Potenziale insbesondere im Cross-Selling von Kapitalmarkt- und Absicherungsprodukten werden nicht ausgeschöpft / Extreme Wettbewerbsintensität belastet Kredit- und Provisionsgeschäft / Kreditmarge fällt mit 1,2 Prozent auf historischen Tiefststand / Eigenkapitalrentabilität vor Steuern bleibt mit 11 Prozent stabil […]

Rekordzuwachs für das Versorgungswerk MetallRente – Ausbau betrieblicher Altersversorgung ist größte Chance für zukunftsfeste Alterssicherung

– 72.000 neue Altersvorsorgeverträge – ein Plus von 47 Prozent – Zuwachs von 22.000 Verträgen zur Arbeitskraftabsicherung – Über 3.000 neue Kundenunternehmen – 820.000 Vorsorgeverträge im Gesamtbestand des Versorgungswerks „Das stärkste Wachstum in der Geschichte unseres Versorgungswerks MetallRente ist ein echter Überraschungsrekord“, kommentiert Geschäftsführer Heribert Karch das Jahr 2018. Die Zahlen sprechen für sich: Mit […]

Trotz Zinstief: 3,1 Mrd. Euro hätten Kreditnehmer 2018 an Zinsen sparen können

– Der Durchschnitts-Ratenkredit ist im Internet durchschnittlich 37 Prozent günstiger als im Bundesdurchschnitt – Kreditzinsen unterscheiden sich immer stärker je nach Abschluss-Ort – Kreditnehmer vertrauen Banken zu sehr Verbraucher in Deutschland haben 2018 Ratenkredite im Wert von 105,67 Milliarden Euro aufgenommen (1). Wer seinen Kredit im Internet abschloss, zahlte im Schnitt 37,12 Prozent weniger als im Bundesdurchschnitt. Die […]

DAX30-Unternehmen: Rechnungszins sorgt für Entlastung bei den Pensionsverpflichtungen

Der Wert der Pensionsverpflichtungen der DAX30-Unternehmen ist im Jahr 2018 von 380,8 Mrd. Euro auf etwa 368 Mrd. Euro gesunken. Im gleichen Zeitraum sank das Pensionsvermögen im IFRS-Abschluss von 258,0 Mrd. Euro auf etwa 250 Mrd. Euro. Der Deckungsgrad der Pensionsverpflichtungen ist mit etwa 68 Prozent zwar gegenüber dem Vorjahr (69 Prozent) leicht gesunken, liegt […]

Die Deutschen starten 2019 mit finanzieller Zufriedenheit aber auch mit wachsenden Bedenken / So bewerten die Deutschen ihr Finanzjahr 2018

Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Zeit, um Bilanz zu ziehen – auch in finanzieller Hinsicht. Und wie bereits ein Jahr zuvor, im Blick zurück auf 2017, fällt das Fazit für das Jahr 2018 positiv aus: Für 41,1 Prozent der Deutschen war das vergangene Jahr ein gutes Jahr – so das Ergebnis der aktuellen norisbank […]

Kann sich Gold verzinsen?

Angebot und Nachfrage bestimmen auch beim Gold den Preis. Eine innere Wertentwicklung gibt es nicht, aber das Angebot ist weltweit begrenzt und gibt diesem Edelmetall einen gewissen Sachwert. In Krisenzeiten steigt aber die Nachfrage nach diesem, seit Jahrhunderten als Zahlungsmittel akzeptierten, Edelmetall. Gold hat bisher jede Wirtschaftskrise gut überstanden. Nicht ohne Grund horten die Zentralbanken […]

Banker, Versicherungsmakler und Co. nehmen höchste Kreditsummen auf (FOTO)

Banker, Versicherungsmakler und Co. nehmen höchste Kreditsummen auf (FOTO)

– Finanz- und Versicherungsdienstleistungen: Angestellte nehmen Ø 13.935 Euro auf – Geringste Kreditsummen bei Freiberuflern und Wissenschaftlern – Bei Fragen zum Konsumentenkredit beraten mehr als 200 CHECK24-Kreditexperten Bank- und Versicherungsangestellte nehmen die höchsten Kreditsummen auf. Angehörige der Finanz- und Versicherungsdienstleistungsbranche leihen sich durchschnittlich 13.935 Euro von der Bank.*) Das sind 19 Prozent mehr als bei […]

Ratenkredit umschulden spart 2.000 Euro (FOTO)

Ratenkredit umschulden spart 2.000 Euro (FOTO)

– Verbraucher schulden im Schnitt 23.488 Euro um und zahlen 4,12 Prozent Zinsen – Noch bis zum 21. Januar schenkt CHECK24 Kreditnehmern eine Monatsrate – 200 Kreditexperten beraten persönlich bei Fragen zur Umschuldung In den vergangenen Jahren sind Zinsen für Ratenkredite stark gesunken. Online-Kredite über CHECK24 wurden seit 2012 sogar um 40 Prozent günstiger. Verbraucher […]