Das Geheimnis der niedrigen Zinsen

Weltweit fallen die Zinsen und die Sparer blicken
mit großer Sorge auf dieses Phänomen, stellt Prof. Thorsten Polleit,
Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, in seinem
jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Aber woher kommt der
Zinsverfall?

Die herrschende Lehre erklärt ihn durch einen Überschuss an
Sparguthaben. Der hieraus erwachsende Anlagedruck würde den Zins
immer weiter und sogar bis in den negativen Bereich drücken. Die

KfW-Anleihen auch im aktuellen Zinsumfeld weltweit stark nachgefragt

– Refinanzierungsbedarf für 2016 unverändert bei 70-75 Mrd. EUR
– Hohe Nachfrage nach liquiden EUR-Anleihen – selbst bei negativer
Rendite
– Hervorragender Marktzugang auch im USD ermöglicht die Emission
von liquiden Globalanleihen
– Anleihen in Britischen Pfund Sterling weiter stark nachgefragt
– 23 Uridashi-Anleihen in Japan platziert

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2016 42,4 Mrd. EUR bzw. 58 % des
für dieses Jahr angestrebten Refinanzierungs

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen in Deutschland sinken nach Brexit-Votum auf historisch niedrigen Stand (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen in Deutschland sinken nach Brexit-Votum auf historisch niedrigen Stand (FOTO)

Für viele Marktteilnehmer überraschend entschied sich die Mehrheit
der britischen Bevölkerung am 23. Juni für den Austritt
Großbritanniens aus der Europäischen Union. Die Folgen des Votums
lassen sich noch nicht genau prognostizieren. Kurzfristig setzten die
Baufinanzierungszinsen in Deutschland ihren Abwärtstrend fort. Der
Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen lag Anfang Juli mit 0,79
Prozent auf einem neuen Tiefststand.

Erstmals i

Einfach mehr sparen – So sichern Sie sich sichere Zinsen! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Immer mehr Deutsche räumen gerade ihre Sparkonten leer und bunkern
ihr Geld stattdessen in Bankschließfächern oder zu Hause im Tresor.
Kein Wunder, denn zurzeit sind die Zinsen so weit im Keller, da
könnte man sein Geld auch gleich verbrennen. So schnell sollten Sie
die Flinte aber nicht ins Korn werfen, denn es gibt durchaus noch
eine gute Alternative mit sicheren Zinsen. Helke Michael berichtet.

Sprecherin: Jahrelang waren die Deutsc

Häuslekäufer profitieren von Brexit und EZB-Politik: Minusrendite für Bundesanleihen ermöglicht Banken günstige Refinanzierung / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sieht Seitwärtsbewegung beim Baugeld (FOTO)

Häuslekäufer profitieren von Brexit und EZB-Politik: Minusrendite für Bundesanleihen ermöglicht Banken günstige Refinanzierung / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sieht Seitwärtsbewegung beim Baugeld (FOTO)

Nach dem Brexit-Votum sind die Zinsen für Immobilienkredite auf
ein neues Rekordtief gefallen. Die Mehrheit der Haus- und
Wohnungskäufer kann dadurch Anfang Juli zehnjährige Darlehen zu
deutlich unter 1,3 Prozent aufnehmen – und damit so günstig wie noch
nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das zeigt eine
Auswertung der Finanzierungsdaten von mehr als 400 Banken durch die
Interhyp AG, Deutschlands führendem Vermittler privater
Baufinanzierunge

Umfrage: 84 Prozent der Deutschen finden Lebensversicherung nicht mehr sinnvoll für ihre Altersvorsorge / Sinkende Renditen und fehlende Transparenz schrecken ab

Niedrige Verzinsung, starre Vertragskonditionen,
fehlende Transparenz – die traditionelle Lebensversicherung
entspricht nicht mehr den Wünschen der Verbraucher. Deutliche 84
Prozent der Deutschen bezweifeln, dass das Instrument
Lebensversicherung noch sinnvoll für ihre Altersvorsorge ist. Und 72
Prozent der Interviewten fühlen sich von den Versicherungen in ihrer
Not allein gelassen und vermuten, dass die Anbieter eher ihre eigenen
Interessen sowie Provisionen im Blick haben

KTG AGRAR SE ist insolvent

Nach wochenlangem Bangen hat nun die KTG AGRAR SE
einen Insolvenzantrag gestellt und zugleich die Eigenverwaltung
beantragt. Die Gesellschaft hat über die 6.750.000 ausgegebenen
Aktien hinaus auch zwei Anleihen emittiert:

Anleihe 2011/17, ISIN: DE000A1H3VN9, Anleihevolumen: 250.000.000,00
EUR;
Anleihe 2014/19, ISIN: DE000A11QGQ11, Anleihevolumen i.H.v.
92.000.000,00 EUR.

Nachdem die am 06.06.2016 fällig gewordene Zinszahlung der Anleihe
2011/17 i.H.v. rd. 17,8 Mio. nicht gez

Eigenheim auf dem Land mit Risiko verbunden

Deutschlands Großstädte erleben einen Ansturm, der
unaufhaltsam zu sein scheint und zu einer immensen Preissteigerung
von Immobilien und Mieten führt. Die Landflucht betrifft vor allem
Regionen fernab der Metropolen. Denn seit Jahren zieht es
Dorfbewohner in beliebte Großstädte, wobei sie leerstehenden Wohnraum
zurücklassen. Angehende Bauherren, die beabsichtigen ihr Kapital in
diese verlassenen Gegenden zu investieren, droht dadurch auf lange
Sicht ein immen

Bundesgerichtshof sieht Nichtberücksichtigung von zukünftigen Sondertilgungsrechten bei Berechnung von Vorfälligkeitszinsen als unwirksam an

Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom
19.Januar 2016 – XI ZR 388/14 – eine formularmäßige Klausel über die
Nichtberücksichtigung zukünftiger Sondertilgungsrechte bei der
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung als unwirksam angesehen.
Im konkreten Fall hatte die Verbraucherzentrale Hamburg gegen die
Sparkasse Aurich-Norden geklagt. Nach der beanstandeten Klausel
sollten zukünftige Sondertilgungsrechte im Rahmen vorzeitiger
Darlehensvollr

Sommerumfrage 2016 des Verbandes der Privaten Bausparkassen / Unsicherheit der Sparer wächst / Zehnder warnt vor möglichen politischen Folgen der Nullzinspolitik

Die Unsicherheit der Sparer wächst. Gleich drei der
wichtigsten vier Sparziele – "Konsum/Langfristige Anschaffungen",
"Altersvorsorge" und "Kapitalanlage" – verlieren an Bedeutung. Nur
"Wohneigentum" steigt in der Gunst der Sparer. Bemerkenswert bei den
weiteren Sparzielen: "Notgroschen/Reserve" erzielte den höchsten
jemals gemessenen Wert. Das ist ein Ergebnis der Sommerumfrage 2016
zum Sparverhalten der Deutschen. TNS Infratest b