Deutscher Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt steuert auf Transaktionsrekord zu

Kommt sie oder kommt sie nicht – die Erhöhung
der Leitzinsen? Selten zuvor gab es im Vorfeld einer Sitzung der
US-amerikanischen Notenbank so viel Aufmerksamkeit und Spekulationen
über die weitere Zinsentwicklung wie vor der jüngsten Sitzung im
September. Und nein, der Zinsschritt ist ausgeblieben. Im Dezember
trifft sich die FED zur einer weiteren Zinsdiskussion. Der Druck
steigt und mittlerweile ist tatsächlich von einer marginalen
Zinserhöhung – die erste seit

Deutsche Einheit: Nicht bei der Baufinanzierung / Interhyp-Auswertung zeigt: Weiter Ost-West-Unterschiede erkennbar / Käufer reagieren mit hohem Eigenkapital-Einsatz

Das 25-jährige Jubiläum zur deutschen Einheit
lenkt auch den Blick darauf, wie verschieden die Deutschen ihr
Eigenheim finanzieren. "In der Tat unterscheiden sich die
Finanzierungsgewohnheiten der Deutschen je nach Bundesland.
Darlehensnehmer in den neuen Bundesländern bringen durchschnittlich
weniger Eigenkapital in ihre Finanzierung ein, müssen aber auch
deutlich geringere Kaufpreise stemmen", erklärt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp A

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Mittelstandsanleihe der EYEMAXX Real Estate AG

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Mittelstandsanleihe der EYEMAXX Real Estate AG

Düsseldorf, 30. September 2015 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der 7,50%-EYEMAXX Real Estate-Anleihe (WKN A1K0FA) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.

Gerhard Mayer (Vorstand KFM Deutsche Mittelstand AG): "Mit dem Verkauf der EYEMAXX-Anleihe vereinnahmte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben den aufgelaufenen Zinsen auch den erzielten Kursgewinn. Aufgestockt wurde die Position der erst kürzlich emittierten Anleihe der

Top-Zinsen ausÖsterreich und 30 Euro Bonus für deutsche Sparer / ZINSPILOT: 1,66 Prozent Zinsen p.a. auf 3 Jahre Festgeld

Der Anlegerservice ZINSPILOT geht mit einem neuen
Angebot aus Österreich an den Start: Sparer können sich 1,66 Prozent
Zinsen per anno auf 3 Jahre Festgeld sichern. Wer jetzt schnell
abschließt, darf sich zusätzlich über 30 Euro Bonus freuen.

ZINSPILOT begrüßt diesen Monat seine erste Auslandsbank und ist ab
sofort mit einem zweiten Angebot aus Österreich online: Sparer können
sich 1,66 Prozent Zinsen p.a. auf 3 Jahre Festgeld sichern und
er

GVB wendet sich gegen gesetzlich diktierte Zinssätze

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
quittieren den heutigen Bundesrats-Beschluss zur Deckelung von
Dispozinsen mit großem Unverständnis. "Wir brauchen keine gesetzlich
diktierten Preisgrenzen. Der Markt funktioniert", stellt Jürgen Gros,
Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), klar. So
seien die durchschnittlichen Dispozinsen bereits seit längerem
rückläufig. Darüber hinaus könnten die Kunden aufgrund des in

Mehr neue Wohnungen in Niedersachsen / Zuwachs vor allem bei Mehrfamilienhäusern

Im niedersächsischen Wohnungsbau stehen die
Zeichen auf Wachstum: In diesem Jahr wurden bis Ende Juli insgesamt
15.798 Neubauwohnungen genehmigt. Das sind 14 Prozent mehr als im
Vorjahreszeitraum. Einen starken Zuwachs gab es vor allem bei den
Mehrfamilienhäusern, berichtet die LBS Norddeutsche
Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord). Hier stiegen die
Baugenehmigungen sogar um 22 Prozent auf 6.596 Wohneinheiten, knapp
die Hälfte davon entfiel auf Eigentumswohnungen.

BVR: „EZB sollte Kurswechsel vorbereiten“

Die von der Europäischen Zentralbank (EZB)
angeheizten Spekulationen über eine weitere Lockerung der Geldpolitik
entsprechen nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nicht dem aufgehellten Bild,
das die Konjunkturindikatoren derzeit zeichnen. "Die EZB sollte sich
im kommenden Jahr auf einen geldpolitischen Kurswechsel vorbereiten",
sagte BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. "Der Ausstieg aus der
Liquiditätsschwemme wird

Von wegen Niedrigzinsen / Die Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet mit ihrem „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2015“ positive Zahlen (FOTO)

Von wegen Niedrigzinsen / Die Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet mit ihrem „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2015“ positive Zahlen (FOTO)

Trotz Niedrigzinsen wächst das Stiftungskapital von
Bürgerstiftungen stetig: Derzeit liegt es bei 305 Millionen Euro. Für
Stifter und Spender sind Bürgerstiftungen weiterhin attraktiv. So gab
es im Jahr 2014 genau 29,2 Millionen Euro an Zustiftungen und 12
Millionen Euro Spendeneinnahmen. Und die Prognosen sind günstig: So
könnte im besten Falle 2024 das Stiftungskapital die Marke von 900
Millionen Euro überschreiten, bei Hochrechnung des bisherigen
Wa

Deutschland träumt vom Eigenheim / Interhyp veröffentlicht Wohntraumstudie 2015

Der Traum von den eigenen vier Wänden zählt zu den
ältesten Wünschen im Leben – und steht auch derzeit hoch im Kurs: 74
Prozent der Mieter in Deutschland wünschen sich Wohneigentum. Unter
den 18- bis 39-Jährigen sind es sogar über 90 Prozent. Dies zeigt die
neue Interhyp-Wohntraumstudie, die Deutschlands größter Vermittler
privater Baufinanzierungen zum mittlerweile vierten Mal erhoben hat.

Mein Heim, mein Reich

Die repräsentative Un

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Zinswende in den USA vorerst vertagt – wann folgen neue Impulse? (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Zinswende in den USA vorerst vertagt – wann folgen neue Impulse? (FOTO)

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins nicht angehoben und sich
vorerst dafür entschieden, die hochnervösen Weltmärkte zu beruhigen.
Gleichzeitig signalisierte die Federal Reserve deutlich, dass der
US-Leitzins voraussichtlich in einer der beiden folgenden Sitzungen
im Oktober oder Dezember erhöht werden wird.

Die Fed hat sich dafür entschieden, ihre Niedrigzinspolitik
vorerst fortzusetzen und beließ den US-Leitzins bei null bis 0,25
Prozent. Fed-Chefi