Weltspartag: Vorsorgesparen wichtiger denn je

Zum Weltspartag weist die Zurich Versicherung darauf
hin, dass Vorsorgesparen gerade in Zeiten niedriger Zinsen wichtiger
ist als je zuvor. "Insbesondere die fondsbasierte Altersvorsorge ist
bestens dafür geeignet, die entstehende Versorgungslücke im Alter zu
schließen", so Marcus Nagel, Vorstand Leben der Zurich Gruppe
Deutschland. "Die andauernde Niedrigzinsphase schmälert die Renditen
von Anlageformen wie Sparbuch, Tages- und Festgeld sowie klassische

Qualitypool: Baufinanzierungsvolumen wächst erneut um über 40 Prozent

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte
Qualitypool sein Vermittlungsvolumen deutlich ausbauen. Der
unabhängige Vertriebsunterstützer verbesserte das gesamte vermittelte
Volumen von Januar bis Ende September 2015 um 41,3 Prozent. Der
Baufinanzierungsbereich, das stärkste Teilsegment Qualitypools,
verzeichnete mit einer Steigerung von 42,0 Prozent ein fulminantes
Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

"Zwar blieben im dritten Quartal weitere Zinssprüng

Kapitalanlage: Betongold richtig finanzieren / Veränderter Markt bedingt verändertes Finanzierungsverhalten / Hohe Anfangstilgung und viel Eigenkapitaleinsatz auch bei Kapitalanlage sinnvoll

Angesichts anhaltend niedriger Zinsen liebäugeln
viele Kaufinteressenten mit dem Erwerb einer Immobilie zur
Fremdnutzung. Damit die Kapitalanlage auch wirklich zur lohnenden
Investition wird, sollten Käufer sich sehr gut mit den aktuellen
Bewegungen auf dem Immobilienmarkt und mit dem Zinsumfeld auskennen.
"Nicht zuletzt aufgrund der Preisschübe der vergangenen Jahre müssen
sich besonders Haus- und Wohnungskäufer, die die Immobilie
anschließend nicht se

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 09/2015: Tilgungssatzübersteigt erstmals 3-Prozent-Marke (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 09/2015: Tilgungssatzübersteigt erstmals 3-Prozent-Marke (FOTO)

September 2015: Häuslebauer wählen anfängliche Tilgung so hoch wie
nie zuvor

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Nach dem leichten "Zins-Schock" Ende April und den Zinsanstiegen
der darauffolgenden Wochen zeigt auch die durchschnittliche
Standardrate des Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung

KfW-Mittelstandspanel 2015: Zuversicht im Mittelstand wächst und stimuliert Investitionen

– Vertrauen in einen tragfähigen Aufschwung in Deutschland und
Europa steigt
– Investitionen auf dem höchsten Stand seit 2008, Anteil der
investitionsbereiten Unternehmen stagniert jedoch
– Niedrigzinsumfeld lässt Kreditnachfrage steigen
– Auslandsgeschäft mit neuem Langzeittief
– Profitabilität auf Allzeithoch, aber Umsatzwachstum zu schwach
für Produktivitätszuwächse

Der Mittelstand wagt sich allmählich aus der

Zinspolitk: Gefangen in der „Japan-Falle“

Ist ein Anheben des Zinssatzes überhaupt noch
möglich und welche Konsequenzen erwachsen aus der Fortsetzung der
EZB-Zinspolitik? In seiner neusten Ausgabe geht der Marktreport der
Degussa Goldhandel GmbH unter anderem diesen Fragen nach.

Die Frage, ob und wenn, wann die US-Zentralbank Fed die Zinssätze
anheben könnte, wird heiß diskutiert. Eine Antwort könnte ein Blick
nach Japan liefern. Dort liegen die Zinsen seit 1999 nahe null. Im
Zuge dieser Zinspoli

MünchenerHyp: Neugeschäft und Erträge zum 30. September 2015 erneut stark gestiegen

– Zinsüberschuss steigt um 35 Prozent auf 161,7 Mio. Euro
– Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung wächst um 17 Prozent auf
3,7 Mrd. Euro
– Ausblick: Höherer Jahresüberschuss erwartet

Das anhaltend erfolgreiche Neugeschäft der Münchener
Hypothekenbank eG schlägt sich immer deutlicher in den Erträgen
nieder. Zum 30. September 2015 stieg der Zinsüberschuss im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum um rund 35 Prozent auf 161,7 Mio. Euro.
&

Aegon baut Investition in Kreditplattform auxmoney aus

Deutschlands führende Online
Peer-to-Peer-Kreditplattform auxmoney stellt heute einen neuen
Partner vor: Aegon Bank. Auxmoney bietet eine alternative Lösung für
die direkte Vermittlung von Krediten zwischen privaten
Kreditsuchenden und Anlegern, die als Kreditgeber fungieren. Die
Partnerschaft von auxmoney und Aegon Bank entstand aus der Venture
Capital-Beteiligung von Aegon im Dezember 2014. Weltweit als
Transamerica Ventures bekannt, konzentrieren sich Aegons Aktivit&aum

Versicherer Aegon investiert 150 Millionen Euro auf dem deutschen Kreditmarktplatz auxmoney

Anhaltend niedrige Zinsen rücken
Kreditmarktplätze für institutionelle Anleger in den strategischen
Fokus. Mit Aegon investiert ein international führender Versicherer
150 Millionen Euro beim deutschen Crowdlending-Marktführer auxmoney
in private Kredite. Dies ist die bislang größte Investition auf einem
Marktplatz für Privatkredite in der Eurozone.

In der anhaltenden Niedrigzinsphase bekommt Crowdlending immer
mehr Aufmerksamkeit von professione