Hyundai Heavy Industries und Accenture bauen das vernetzte smarte Frachtschiff

Hyundai Heavy Industries, einer der
weltweit führenden Schiffbauer, entwickelt gemeinsam mit Accenture
das "Connected Smart Ship". Digitale Technologien helfen dabei, das
Flottenmanagement zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Eine
Vielzahl an Sensoren sammelt permanent Daten zur Schiffsreise und
übermittelt sie an den Reeder. Dazu zählen Positions- und Wetterdaten
ebenso wie aktuelle Informationen über Meeresströmungen, den Zustand
der Bordtechnik

Studie: Luftfahrtindustrie klagtüber hohen Preisdruck

Der harte Wettbewerb der Airlines über den Wolken
hat längst auch die Flugzeughersteller und ihre Zulieferer erreicht.
Die deutsche Luftfahrtindustrie sieht sich unter einem immensen
Preisdruck: 86 Prozent bezeichnen ihn als zentrale Herausforderung.
Hinzu kommt für die Unternehmen der Zwang, die Entwicklungskosten im
Flugzeugbau vorzufinanzieren. Das sind Ergebnisse der
"Aviation-Studie 2015". Gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen
Luft- und Raumfahrtindust

PSIPENTA erhält Großauftrag von Spezialdienstleister SD Automotive / Abbildung aller Produktionsprozesse mit PSIpenta/ERP und MES

Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde vom Automobilzulieferer SD Automotive GmbH mit der
Einführung einer umfassenden Enterprise-Resource-Planning- (ERP) und
Manufacturing-Execution-Lösung (MES) beauftragt.

Das Ziel der Softwareeinführung ist eine Verkürzung der
Durchlaufzeiten sowie eine hohe Transparenz und Flexibilität in der
Ablauforganisation. Der in Georgsmarienhütte ansässige
Spezialdienstleister für die Automobili

Angela Merkel auf dem IAA-Messestand von Schaeffler / Mobilität für morgen: Schaeffler auf der IAA 2015 in Frankfurt (FOTO)

Angela Merkel auf dem IAA-Messestand von Schaeffler / Mobilität für morgen: Schaeffler auf der IAA 2015 in Frankfurt (FOTO)

Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte Maria-Elisabeth
Schaeffler-Thumann, Gesellschafterin der Schaeffler AG, auf dem
Schaeffler-Messestand auf der IAA in Halle 5.1. Gemeinsam mit
Gesellschafter Georg F. W. Schaeffler, Klaus Rosenfeld,
Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG, und Jürgen Thumann
begleitete sie die Kanzlerin ein Stück auf ihrem offiziellen
Messerundgang.

Der Weg führte die Gruppe vorbei an einem repräsentativen
Ausschnitt des Produkt-

Faurecia-Sitzsystem Active WellnessTM hält Autofahrer fit und gesund / Weltweit erstes Sitzsystem, das den physischen und mentalen Zustand des Fahrers erfassen und darauf reagieren kann (FOTO)

Faurecia-Sitzsystem Active WellnessTM hält Autofahrer fit und gesund / Weltweit erstes Sitzsystem, das den physischen und mentalen Zustand des Fahrers erfassen und darauf reagieren kann (FOTO)

Faurecia, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, stellt
heute zum ersten Mal auf einer europäischen Automesse das weltweit
erste Autositzsystem vor, das sowohl den mentalen als auch den
physischen Zustand von Fahrer und Insassen erfassen und im
Bedarfsfall Gegenmaßnahmen zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
ergreifen kann.

Das Active Wellness[TM]-Sitzsystem, das Faurecia auf der
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (Halle

CeMAT ASIA stellt Automatisierungstrend in den Mittelpunkt – China bleibt für die Intralogistik-Branche ein starker Markt (FOTO)

CeMAT ASIA stellt Automatisierungstrend in den Mittelpunkt – China bleibt für die Intralogistik-Branche ein starker Markt (FOTO)

Mit 460 Ausstellern aus aller Welt startet am 27. Oktober die
CeMAT ASIA. Sie ist die größte und bedeutendste Intralogistik-Messe
Asiens und wird seit 16 Jahren alljährlich auf dem SNIEC-Gelände in
Shanghai ausgerichtet. In diesem Jahr belegt sie eine Fläche von 47
000 Quadratmetern. Im Mittelpunkt der CeMAT ASIA 2015 steht der
zunehmende Automatisierungstrend in der Intralogistik. Treiber dieser
Entwicklung sind die gestiegenen Lohnkosten sowie der Mangel an

Stimmung in bayerischer M+E Industrie merklich verschlechtert / Brossardt: „Schwache Weltwirtschaft wirkt sich auf Exporte aus“

Die Stimmung in den bayerischen M+E Unternehmen
hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen Metall-
und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm melden, sank der
ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E Industrie im Freistaat im
Vergleich zum Vormonat um 15 auf +10 Punkte. Die Unternehmen
bewerteten die aktuelle Lage deutlich schlechter als im Mai: Der
Saldo ging von +39 Punkten zurück auf +23 Punkte. Auch die
Erwartungen haben sich eingetrübt: Der entspr

Jeder vierte Deutsche fürchtet Kontrollverlust beim Autofahren durch plötzliche körperliche Probleme / Immer mehr Autofahrer befürworten Kontrolle wesentlicher Körperfunktionen (FOTO)

Jeder vierte Deutsche fürchtet Kontrollverlust beim Autofahren durch plötzliche körperliche Probleme / Immer mehr Autofahrer befürworten Kontrolle wesentlicher Körperfunktionen (FOTO)

Ob Frankfurt, Tokio oder Los Angeles – auf den Automessen stehen
vor allem die Themen Konnektivität, Elektromobilität und Fahrspaß im
Vordergrund. Dabei kommt vielen Deutschen ein Aspekt offenbar zu
kurz: die eigene Fitness und Gesundheit beim Fahren. Jeder vierte
deutsche Autofahrer (25 Prozent) macht sich Sorgen, während der Fahrt
einmal die Kontrolle durch plötzlich auftretende körperliche
Beeinträchtigungen zu verlieren. Die Befragten fürchte

Commerzbank – Einladung zur Pressekonferenz „Autozulieferer“ in Stuttgart, Termin: Di, 28.7.2015 / 11.30 Uhr

Seitens Commerzbank laden wir Sie herzlich ein
zu unserer Pressekonferenz am 28.7.2015 in Stuttgart.

Anlass: Vorstellung "Branchenbericht Autozulieferer" der
Commerzbank Titel der PK: "Renditeniveau unter Druck"

Gastredner: Klaus Bräunig, Geschäftsführer Verband der
Automobilindustrie (VDA)
Titel: "Zulieferer: Internationalisierung ausbauen oder deutsche
Standorte sichern?"

Termin: Dienstag, 28. Juli 2015
Ort: Commerzbank AG, 70174 Stu

Verschmelzung ALTEN Technology GmbH und GECI GmbH vollzogen

Im Januar 2014 vergrößerte die ALTEN Group mit dem
Zukauf der GECI GmbH ihre Präsenz in Hamburg. Die im Jahre 1994
gegründete GECI GmbH weist Tätigkeiten in Hamburg, Bremen und
Augsburg aus und erfreute sich über die Jahre durch ihr
Kompetenzenportfolio in den Bereichen Mechanical Engineering,
Structure, Stress und Fatigue eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit
mit ihren jeweiligen Kunden. Diese Aktivitäten ergänzen die
Kernaktivitäten der ALTEN

1 15 16 17 18 19 37