Top-Arbeitgeber BFFT: Meilensteine setzen mit Architektur und Nachhaltigkeit (FOTO)

Top-Arbeitgeber BFFT: Meilensteine setzen mit Architektur und Nachhaltigkeit (FOTO)

Der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus Ingolstadt wurde im Januar
2014 im Rahmen einer Umfrage des FOCUS-Magazins zum besten
mittelständischen Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Das einzigartige
BFFT-Headquarter war einer der Treiber für dieses Top-Ranking.

Im "war for talents" setzt der Ingolstädter
Fahrzeugtechnikentwickler BFFT auf umfassende
Mitarbeiterorientierung. Die kommt an bei den Beschäftigten. Die
jüngste FOCUS-Studie listete BFFT auf

Gute Perspektiven für den Standort Deutschland durch Industrie 4.0 / Schutz vor Datenmissbrauch und Spionageangriffen kommt Schlüsselrolle zu

Die Flexibilität von Produkten und
Produktionsprozessen systematisch durch Vernetzung, dezentrale
Steuerungsmechanismen sowie intelligente Datenaufnahme und
Integration zu erhöhen, ist Kennzeichen des Zukunftsprojekts
"Industrie 4.0". Die Menschen stehen dabei im Zentrum der Vernetzung
zu den Dingen und Diensten und sind in stetem Austausch mit Kunden,
Lieferanten und dem Markt. Hieraus entstehende Folgen und
Herausforderungen thematisierten heute VDI-Direktor Dipl.
W

„CPO Agenda 2014“: Branchenspezifische Trends und immer schnellere Marktveränderungen zwingen Einkaufschefs in den Unternehmen zum Handeln

– Neue Roland Berger-Studie untersucht Trends in sieben führenden
Industriebranchen und die Herausforderungen für den Einkauf
– Kürzere Reaktionszeit erwartet: Einkaufschefs (Chief Procurement
Officers – CPOs) müssen auf die neuen Marktveränderungen schneller
reagieren
– Branchenübergreifend dominieren die Themen Einsparungen,
Lieferfähigkeit und Qualität
– Sicherung von Innovationen, Steigerung des Produktwerts und
Lieferantenpartnerschaften 2

Beliebtester Arbeitgeber Deutschlands: BFFT ist die Nummer 1 der Mittelständler im FOCUS-Ranking (FOTO)

Beliebtester Arbeitgeber Deutschlands: BFFT ist die Nummer 1 der Mittelständler im FOCUS-Ranking (FOTO)

Der international aufgestellte Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus
Gaimersheim bei Ingolstadt ist Sieger beim großen Arbeitgeberranking
des Wirtschaftsmagazins FOCUS im Bereich Mittelstand/Industrie.
Gemeinsam mit dem Karrierenetzwerk Xing (Hubert Burda Media), dem
führenden deutschen Statistikportal Statista und dem
Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com hatte FOCUS über 2.000
mittelständische und Großunternehmen in Bezug auf ihre
Arbeitsbedingungen unter di

Uniwheels Gruppe: Euler Hermes hebt Rating auf B+, positiv an

Euler Hermes Rating erhöht das Unternehmensrating
der Rasch Holding Ltd. (Uniwheels Gruppe) von B, stabil auf B+,
positiv. Ausschlaggebend für die Verbesserung des Ratings sind aus
Sicht der Analysten die Verbesserung der Kapitalstruktur,
Entschuldungsfähigkeit und finanziellen Flexibilität im Geschäftsjahr
2013.

Absatz- und Ergebnisentwicklung der Uniwheels Gruppe haben sich in
den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres 2013 gegenüber dem
Vorjahresze

Edmar Allitsch verstärkt Geschäftsführung der H.C. Starck-Gruppe

Zum 1. Dezember 2013 wird Edmar Allitsch neues
Mitglied der Geschäftsführung der H.C. Starck-Gruppe. In dieser
Funktion verantwortet er die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens im
Bereich Wolfram, Surface Technology sowie keramische Pulver.

"Die Gesellschafter Advent und Carlyle freuen sich, dass H.C.
Starck Herrn Allitsch als Mitglied der Geschäftsführung gewinnen
konnte. Wir sind zuversichtlich, dass Herr Allitsch aufgrund seiner
langjährigen

ILA 2014: Zulieferindustrie: ISC auf Erfolgskurs – Bereits 80 Prozent der Hallenfläche belegt – Drei exklusive Buyers– Days

Das International Suppliers Center (ISC) hat sich
im Rahmen der ILA Berlin Air Show zu der zentralen Marketingplattform
für die gesamte Zuliefererindustrie etabliert. Unternehmen aller
Produktsparten des Aerospace-Marktes finden hier einen auf ihre
spezifischen Belange zugeschnittenen Marktplatz. Bereits 80 Prozent
der ISC-Hallenfläche sind ein halbes Jahr vor Beginn der Messe
belegt. Die ILA 2014 findet vom 20. bis 25. Mai auf dem Berlin
ExpoCenter Airport statt. Das ISC öf

Acht Finalisten für den „Best Professional Supplier-Award“ 2013 nominiert

Am 21. November wird zum
dritten Mal der "Best Professional Supplier-Award" vergeben. In drei
Kategorien zeichnet der Preis branchenübergreifend Zulieferer mit
Sitz oder Produktion in Deutschland aus und wird in der
PwC-Niederlassung in Frankfurt am Main verliehen.

Aus 41 Einreichungen ermittelte die unabhängige Jury unter dem
Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich, stellvertretender
Leiter des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und
Werkze

Neuer Marktführer durch M&A-Deal der axanta AG / Unternehmensnachfolge für Bodenbelagsspezialist ACSS Vibrotec gesichert (BILD)

Neuer Marktführer durch M&A-Deal der axanta AG / Unternehmensnachfolge für Bodenbelagsspezialist ACSS Vibrotec gesichert (BILD)

Mit Unterstützung der axanta AG wurde die Unternehmensnachfolge
für den international tätigen Bodenbelagsspezialisten ACSS Vibrotec
durch den Verkauf an die ebenfalls auf Industrieböden spezialisierte
Unternehmensgruppe Körkemeyer aus Ahaus realisiert. Nach dem
Zusammenschluß der beiden Unternehmen wird ein neuer deutscher
Marktführer für industrielle Bodenbeläge entstehen.

ACSS Vibrotec ist ein Unternehmen mit internationalen Kunden und

Rechenzentren auf Rädern – Chipindustrie profitiert von wachsender Nachfrage der Autohersteller

PwC-Studie: Nachfrage steigt im
Automobilsektor am schnellsten / Anteil aller elektronischen
Komponenten an den durchschnittlichen Produktionskosten wird bis auf
50 Prozent steigen / Vernetzung, Sicherheitssysteme und E-Mobilität
sind Haupttreiber

Für die globale Halbleiterindustrie entwickelt sich die
Automobilbranche zum Konjunkturmotor. Für die hohe Nachfrage sorgt
nicht nur die insgesamt steigende Automobilproduktion, sondern auch
die stetig wachsende Zahl elektroni