„Content Marketing in Deutschland: Was bringt es wirklich?“ – Ergebnisse der Umfrage von SCM und Kammann Rossi erschienen

Content Marketing ist längst kein Buzzword mehr, sondern in vielen Unternehmen in Deutschland gängige Praxis. Es gibt bereits zahlreiche Studien, die die Motive, Zielsetzungen und Budgets von Unternehmen untersuchen. Doch welche Erfolge erzielt Content Marketing u. a. in Bezug auf Leadgenerierung, Gewinnung von Kunden, Fans und Followern, Absatz, Image und Meinungsführerschaft? Diesen Fragen widmet sich die gemeinsame Studie „Content Marketing in Deutschland: Was bringt es wirklich?“ von Kammann Rossi und SCM.

101 Teilnehmer haben im September und Oktober 2015 an der Online-Umfrage teilgenommen und Auskunft über die Ergebnisse ihrer Content-Marketing-Aktivitäten gegeben. Das zentrale Ergebnis: Content Marketing lohnt sich. Die Mehrzahl der Befragten verzeichnet konkrete Erfolge bei Besucherzahlen auf Website oder Blog, bei Social-Media-Followerzahlen oder Interaktionen, aber auch bei Leads und Kundenzahlen durch Content Marketing.

Dennoch wird das Potenzial von Content Marketing längst nicht ausgeschöpft. Häufig mangelt es noch an Routine und Professionalität im strategischen als auch operativen Bereich. Viele Unternehmen verzichten auf Leadgenerierung und damit auf die Chance, herauszufinden, wer sich für ihre Inhalte interessiert und mit welchen potenziellen Kunden es sich lohnt, Kontakt aufzunehmen. Vor allem hinsichtlich konkreter Möglichkeiten zur Messung und Leadgenerierung besteht durchaus noch Handlungsbedarf.

Die Studie steht unter http://content-marketing-studie.com zur Verfügung und wird auf den Praxistagen Onlinekommunikation am 12. und 13. April in Frankfurt vorgestellt.