„Service-online-Portal“ der Mail to Print ausgezeichnet – „SoP“ darf das Signet „Qualifiziertes Produkt“ tragen.

Ratingen, 25.03.2009
Die Initiative Mittelstand hat im Zusammenhang mit dem Innovationspreis IT 2009, der jährlich auf der Cebit vergeben wird, besonders erfolgversprechende Produkte mit dem Signet „Qualifiziertes Produkt“ ausgezeichnet.
Die Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH hat sich in der Kategorie Logistik, hier speziell unter dem Aspekt der Dokumenten- und Informationslogistik, am Innovationspreis beteiligt und wurde ausgezeichnet.

Börse Stuttgart hat eMails im Griff

Neustadt/Wied, 26.03.2009. Einfache Bedienung, schnelle Implementierungszeit, zukünftiger Systemausbau zu DMS, Archivierung, Aktenmanagement und Workflow – das waren die Anforderungen der Börse Stuttgart AG bei der Suche nach einer ganzheitlichen ECM-Software. Erster Projektstep soll die eMail-Archivierung sein. Fündig wurde das Unternehmen bei SER: Der DOXiS4 eMail Manager sorgt dafür, dass die eMail-Kommunikation von 400 Mitarbeitern sicher gespeichert wird.

Musikbiz: Musikmesse vermittelt Praxiswissen

Musikbiz Congress: Workshops und Diskussionen rund um das Musikbusiness

Musikbiz Studio: Workshops für die perfekte Band-Aufnahme

Auf der diesjährigen Musikmesse richten sich das Musikbiz Studio und der Musikbiz Congress gezielt an Musiker und Bands, die sich professionalisieren wollen, sowohl beruflich als Musiker als auch künstlerisch im Studio. Im Areal Musikbiz in Halle 4.2 präsentieren sich Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen der Musikindustrie: Labels, Ko

Nachwuchsförderung: Musikbiz-Stage mit Live-Musik auf der Musikmesse!

Vier Tage Live-Programm im Musikbiz-Areal!

Konzerte in der Frankfurter City!

Auf der Musikmesse 2009, die vom 01. bis 4. April 2009 in Frankfurt am Main stattfindet, präsentiert sich zum dritten Mal das Musikbusiness in einem eigenen Areal. Im Bereich Musikbiz zeigen Verlage, Veranstalter, Labels, Agenturen, Festivals und virtuelle Vermarktungsplattformen ihre Leistungen und natürlich auch ihre Musik. Mit dem Areal Musikbiz in Halle 4.2 widmet sich eine ganze Hallenebene der Vermarkt

Musikmesse und Prolight + Sound eröffnen Kontaktgruppen auf Xing

Branchentreff das ganze Jahr nutzbar

Die beiden Messen Musikmesse und Prolight + Sound eröffnen eigene Kontaktgruppen im Business-Netzwerk Xing. Mit diesen Communi-ties nutzen die beiden Messen die Businessplattform Xing zur Kom-munikation das ganze Jahr – über den Veranstaltungszeitraum Anfang April hinaus. In den Communities der Musikmesse und der Pro-light + Sound besteht für alle Interessierten der Branche die Möglich-keit, sich über Themen der beiden Messen und der

Friedrichshafener OB Büchelmeier zu Gast auf dem Monarchis Messestand

Guter Verlauf der IBO-Messe für Neu-Ulmer Immobilien- und Finanzdienstleister

Friedrichshafen/Neu-Ulm – Die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH mit Firmensitz in Neu-Ulm war in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge mit einem Stand auf der IBO-Messe in Friedrichshafen vertreten. Neben vielen Endverbrauchern, Kunden und Gästen ließ es sich auch der Oberbürgermeister von Friedrichshafen, Josef Büchelmeier, nicht nehmen, den Monarchis-Stand zu besuchen und am Gewinns

CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Masterstudium „Bauingenieurwesen“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) setzt ab sofort die CAFM-Softwarelösung FAMOS (Facility Management Operating System) der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig als Bildungslizenz im Studium ein. Zum Einsatz kommt FAMOS im Fachbereich „Bauwesen“, im Masterstudiengang „Bauingenieurwesen“.

Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord

10-jähriges Jubiläum und neues Rekordergebnis – 2008 hatte die User Interface Design GmbH allen Grund zum Feiern. Mit der innovativen Kombination aus Usability, Software und Design erwirtschaftete das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Millionen Euro. Mit diesem Plus von 24 Prozent erzielte UID das beste Ergebnis seit der Firmengründung. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch: Trotz Wirtschaftskrise erwartet das Ludwigsburger Unternehmen auch 2009 ei