Praxisbericht zum kommunalen Forderungsmanagement

Liquidität spürbar verbessern

Ein systematisch betriebenes Forderungsmanagement ist für Kommunen ein Muss, wenn sie ihre Liquidität verbessern wollen. Im Rahmen einer Praxisstudie haben die Stadt Frechen, die Kanzlei Rödl & Partner und die Deutsche Post gemeinsam die Optimierungspotenziale im Bereich Forderungsmanagement analysiert und Handlungsempfehlungen entwickelt. Der Ergebnisbericht liegt jetzt vor.

1-2-3-Plakat.de goes Lokal

Neue Programmversion mit neuen Features
Pünktlich zum Start ins neue Außenwerbejahr steht den lokalen Gewerbetreibenden die neue Version des Online-Tools 1-2-3- Plakat.de (www.123plakat.de) zur Verfügung. Viele neue Features und Servicefunktionen, sowie eine leichte Neugestaltung der Benutzeroberfläche machen die Buchung von Großplakaten noch schneller und effizienter.

Licht am Ende des Tunnels

Straßenbahnfahrerin Bianca Pollack engagiert sich ehrenamtlich im Verein für
Existenzsicherung e. V., denn seit September kann Bianca Pollack wieder ruhig schlafen.
Nicht nur der Straßenbahnfahrerin, auch ihrem Mann ist eine zentnerschwere Last vom
Herzen gefallen. Pollacks haben Privatinsolvenz angemeldet.

Online Meetings erfolgreich moderieren

Modulare Online Ausbildung ab Januar 2010

Immer mehr Unternehmen nutzen mediengestützte Kommunikation, wie z.B. Videokonferenzen und Online Meetings für den schnellen und kostengünstigen Informations- und Wissensaustausch mit Kollegen, Partnern oder Kunden. Die Virtuelle Akademie der FAW gGmbH startet im Januar 2010 gemeinsam mit der teambits GmbH eine neue modulare Ausbildung.

Ausgezeichnetes Doppel: ZEISSIG gewinnt nach 2007 und 2008 erneut zwei ADAM-Awards

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Nachdem die ZEISSIG GmbH & Co. KG bereits in den vergangenen zwei Jahren mit je zwei ADAM Awards und einem Exhibit Design Award ausgezeichnet worden ist und in diesem Jahr gleich zwei Exhibit Design Awards nach Springe gingen, wurden bei der ADAM-Awards-Verleihung 2009 in der Bochumer Jahrhunderthalle Mitte November erneut zwei Projekte des Völksener Messebauers mit einem ADAM in Silber geehrt.