Bestnoten im Krankenkassen-Kundenservice
Marktforschungsunternehmen whiteboxx analysiert Zufriedenheit von Krankenkassen-Kunden / Voraussetzung für Kundenzufriedenheits-Siegel vom TÜV Rheinland
Marktforschungsunternehmen whiteboxx analysiert Zufriedenheit von Krankenkassen-Kunden / Voraussetzung für Kundenzufriedenheits-Siegel vom TÜV Rheinland
Am 15. Dezember findet in Hamburg die 4. Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse statt. Das auf Zeitarbeit spezialisierte Bewertungsportal DerZeitarbeits-Check.de präsentiert sich gemeinsam mit Unternehmen aus dem Personaldienstleistungs- und dem Weiterbildungssektor.
11.12.2009 – Das Portal 4hc – for handicapped lässt in seinem Blog Prominente zu Wort kommen, die ihre Erfahrungen und Gedanken zum Thema „Behinderung“ mitteilen möchten.
MPI Germany präsentiert exklusiv in Europa die kreative Wahlkampf-Chefin des amerikanischen Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers
bpi solutions, Diomex und ScanPrix zeigen auf der imm cologne 2010 vom 19.-24. Januar neue und bewährte Lösungen für die Möbelbranche. Gemeinsam präsentieren die drei führenden IT-Unternehmen unter dem Motto „now you can“ am Stand 10 in der Passage der Hallen 4 und 5 die innovative B2B-Kommunikationslösung XcalibuR, die den bidirektionalen Datenaustausch der Stamm- und Bewegungsdaten zwischen Industrie und Handel ermöglicht.
Mortimer English Club setzt internationalen Expansionskurs fort !
Mit Urteil vom 27.11.2009 hat das Landgericht Köln (Aktenzeichen: 82 O 192/09) ein Mitglied des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft wegen sittenwidriger Schädigung des Aktionärs Klaus E.H. Zapf, Berlin, zu Schadensersatz verurteilt.
ethority wird durch Dr. Benedikt Köhler im neugegründeten Arbeitkreis Social Media der BITKOM vertreten
Mit der eigenen Bestattung beschäftigen sich die wenigsten Menschen. Dabei kann eine rechtzeitige Vorsorge sinnvoll sein. Eine Trauerfallvorsorge entlastet die Hinterbliebenen nicht nur finanziell, sondern übernimmt auch die Organisation der Bestattung. Und zwar nach den Wünschen des Verstorbenen.
Seit 5 Jahren vermittelt die Akademie für Sozialmanagement zwischen den „beiden Welten“ und begleitete bereits über 170 Führungskräfte von der Auswahl einer geeigneten Organisation bis hin zum Transfer des Erlebten auf den eigenen Arbeitsalltag. Mehr als 80 Non Profit-Einrichtungen sind in Ostösterreich* bereits involviert.