Ausgezeichnet: P&I Finanzkommunikation
P&I-Geschäftsbericht gilt als vorbildliche und überzeugend visualisierte Finanzkommunikation
P&I-Geschäftsbericht gilt als vorbildliche und überzeugend visualisierte Finanzkommunikation
Die Konferenz ist ein exklusiver Treffpunkt für alle Führungskräfte.
Die ganztägige Veranstaltung liefert neue Impulse und beschäftigt sich intensiv mit den aktuellen Fragen moderner Mitarbeiterführung und persönlichen Führungsstärken der Zukunft.
Liquidität spürbar verbessern
Ein systematisch betriebenes Forderungsmanagement ist für Kommunen ein Muss, wenn sie ihre Liquidität verbessern wollen. Im Rahmen einer Praxisstudie haben die Stadt Frechen, die Kanzlei Rödl & Partner und die Deutsche Post gemeinsam die Optimierungspotenziale im Bereich Forderungsmanagement analysiert und Handlungsempfehlungen entwickelt. Der Ergebnisbericht liegt jetzt vor.
Neue Programmversion mit neuen Features
Pünktlich zum Start ins neue Außenwerbejahr steht den lokalen Gewerbetreibenden die neue Version des Online-Tools 1-2-3- Plakat.de (www.123plakat.de) zur Verfügung. Viele neue Features und Servicefunktionen, sowie eine leichte Neugestaltung der Benutzeroberfläche machen die Buchung von Großplakaten noch schneller und effizienter.
Straßenbahnfahrerin Bianca Pollack engagiert sich ehrenamtlich im Verein für
Existenzsicherung e. V., denn seit September kann Bianca Pollack wieder ruhig schlafen.
Nicht nur der Straßenbahnfahrerin, auch ihrem Mann ist eine zentnerschwere Last vom
Herzen gefallen. Pollacks haben Privatinsolvenz angemeldet.
Exklusiver Partner für Auditierung und Zertifizierung am PoS
start-trading.de: In seinem aktuellen Artikel hält der Internetdienst das Ende des US-Dollars für möglich.
Briefe und Pakete rechtzeitig vor Weihnachten mit Hilfe von versandtarif.de versenden
Studenten-Service-Netzwerk aus Berlin überzeugt auf der European Techtour
Modulare Online Ausbildung ab Januar 2010
Immer mehr Unternehmen nutzen mediengestützte Kommunikation, wie z.B. Videokonferenzen und Online Meetings für den schnellen und kostengünstigen Informations- und Wissensaustausch mit Kollegen, Partnern oder Kunden. Die Virtuelle Akademie der FAW gGmbH startet im Januar 2010 gemeinsam mit der teambits GmbH eine neue modulare Ausbildung.