CeBIT: Videokonferenzlösung von daviko jetzt mit Panoramablick und SVC
Der „runde Tisch“ wird virtuell
Der „runde Tisch“ wird virtuell
uvex startet mit neuen Websites durch… Nürnberger Internetagentur KELLER & KOLLEGEN als Partner für die Umsetzung der neuen Websites
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes, veranstaltet in diesem Jahr zum Thema „Next Step PLM 2.0“ die 15. Fachtagsreihe.
Das TugendProjekt zur „Zusammenarbeit“ in Schulen
(tp) Inspiriert durch das erfolgreiche „Virtues Project™“ der Kanadier Popov und John Kavelin, (seit 1991, präsent in 96 Ländern), bestreitet der Verein auch in Deutschland seinen Traum: Wege zu finden, um in Familien, Betrieben und Schulen eine sichere und glückliche Atmosphäre zu schaffen. Das TugendProjekt hilft dabei, Charakterkultur und Persönlichkeit zu entwickeln. Die Sonderschulpädagogin und TugendProjekt-Kursleiterin Petra Zienteck gewährt Einblick in eine „TugendProjekt-Stunde“ an der Albert Schweitzer Schule in Herrenberg. Bei diesem TugendProjekt wird zusammengearbeitet: vom Kopf bis zu den Füßen. Von den kleinen und großen Herausforderungen und Erfolgserlebnissen der Schüler zum echten Verständnis dieser Tugend…
Das TugendProjekt lädt zum ersten Tag der offenen Tür ein
(tp) Der TugendProjekt e.V. lädt zu seinem ersten Jubiläum ein: am 20. März von 11 bis 16 Uhr in der Volksbank Oberpleis. Feiern will der Verein mit allen Interessierten aus Bildung, Erziehung und der Unternehmenswelt, sowie Familien. Inspiriert durch das erfolgreiche „Virtues Project™“ der Kanadier Popov und John Kavelin (seit 1991, präsent in 96 Ländern), bestreitet der Verein nun auch in Deutschland seinen Traum: Wege zu finden, um in Familien, Schulen und Betrieben eine sichere und glückliche Atmosphäre zu schaffen. Am Tag der offenen Tür stellt der Verein sein Kursangebot vor und gewährt Einblicke in seine Arbeit.
1-jähriges Jubiläum des TugendProjekts e.V. in Deutschland
(tp) Am 21. März 2010 feiert der TugendProjekt e.V. sein erstes Jubiläum. Inspiriert durch das erfolgreiche „Virtues Project™“ der Kanadier Popov und John Kavelin, das sich seit 1991 etabliert hat und seither in 96 Ländern präsent ist, bestreitet der Verein nun auch in Deutschland seinen Traum: Wege zu finden, um in Familien, Schulen und Betrieben eine sichere und glückliche Atmosphäre zu schaffen. Das TugendProjekt hilft dabei, Charakterkultur und Persönlichkeit zu entwickeln. In verschiedenen Kursangeboten bietet der Verein Strategien und Übungen an, um bei der Tugend- und Werteerziehung Unterstützung zu geben. Der Verein blickt glücklich auf sein erstes Jahr zurück.
(tp) Weihnachten sei die besinnliche Zeit. Doch wer hat sie dafür genutzt? Und wie soll das überhaupt funktionieren – einmal im Jahr, ad hoc? Eine Möglichkeit zur Lösung dieser erzwungenen Erwartungshaltung können die sogenannten TugendKarten sein. Das TugendProjekt e.V. bietet ab sofort ein Set von 52 TugendKarten an, in der jede Karte eine Tugend erläutert und für unser tägliches Miteinander näher bringt. Das Schöne daran? Ein Jahr schreibt 365 Tage, mit 52 Wochen: Für jede Woche eine Karte, um die Tiefen unseres Charakters anzusprechen. Katja van Leeuwen, Gründungsmitglied des TugendProjekt e.V., berichtet über den Hintergrund und gewährt Einblick in ihre eigene kleine Erfolgsgeschichte….
Innovation
Innovation? Die Römer würden sagen die Erneuerung.
Echte INNOVATIONEN erfordern, dass Sie sich zwingen den Kontakt zu Leuten zu suchen, die Sie in radikal neue Richtungen bewegem, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
Jede Generation tut dies. Sie sieht die Welt daher mit anderen Augen. Jede neue Generation erfindet die Welt neu:
Das gilt auch & gerade für die Wirtschaft. Sie definiert sich immer wieder selbst neu; durch die (Fort-) Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Anwendungen.
Gesellschaftliche, wie technologische Konzepte, überholen sich über die Zeit und werden durch Neue abgelöst:
Pferdekutsche => Benzinkutsche => Elektroauto
Dampfeisenbahn => Diesellok => Elektrolok => Maglev (Transrapid)
Neue Bedürfnisse entstehen, erfordern Technologien um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden: Internet 2.0, Mobilfunk, Ressourcen- und Klimaschutz.
Stillstand bedeutet den ökonomischen Tod.
Erfolgreich ist Innovation dann, wenn sie ihren Schöpfern und Investoren auch den wirtschaftlichen Erfolg bringt. Das heißt, ausreichend viele & zufriedene Kunden, die Preise bezahlen, aus denen die Entwicklung, die Investition und die laufenden Kosten finanziert werden können, damit Ihnen der erwartete Gewinn tatsächlich sicher ist.
Sie haben etwas entwickelt und wir finden Ihre Kunden:
Wir helfen Ihnen
Ihr Produkt, Patent oder Lizenz zu finden.
Ihren Markt zu bestimmen.
Ihr Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Freier Kommunikationsdesigner aus Köln realisiert Internetauftritt für das sportive Team der ARNDT – Sicherheit und Service GmbH & Co. KG.
Die Windows-Software Guardian of Data verschlüsselt Dateien mit sensiblen Dateien mit dem als sicher geltenden 256-Bit Rijndael Encryption Algorithmus. Die neue Version 2.2 macht den Klassiker frisch für Windows Vista und Windows 7, unterstützt nun auch Unicode und bietet einen neuen Update-Assistent. Privatanwender dürfen die Standard-Version auch weiterhin völlig kostenfrei verwenden. Kurz zusammengefasst: – Guardian […]