„Oberpfalz … hier will ich bleiben!“ – Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-Oberpfälzer

Regensburg (rmo). Als Teil des Willkommensservice Oberpfalz hat das Regionalmarketing eine fünfteilige Postkarten-Serie zum Thema "Oberpfalz … hier will ich bleiben!" herausgegeben. Die Karten, die zum Teil mit Motiven des Fotowettbewerbs "12 gute Gründe für die Oberpfalz" gestaltet wurden, können zum Beispiel Oberpfälzer Neubürger nutzen, um Ihren Freunden und Verwandten einen ersten Eindruck ihrer neuen Heimat zu vermitteln. Das Regionalmarke

Gründungspakete für Start-Ups: Starthilfe bei der Verwirklichung einer Vision

Existenzgründer haben eine Vision, die sie voller Energie umsetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem Projekt, da können Aspekte wie die Entwicklung eines passenden Corporate Designs und einer passenden Website leicht ins Hintertreffen geraten. Drei Profis auf diesen Gebieten haben sich zusammengeschlossen, um Start-Ups in diesen Bereichen unterstützend zur Seite zu stehen und ein Komplett-Paket aus einer Hand anbieten zu können.

MAGMA gründet Niederlassung im Gießerei-Wachstumsmarkt Türkei

Aachen, im Februar 2010. Die MAGMA Gießereitechnologie GmbH, Anbieter von Software für die Simulation von Gießprozessen, gründet in Istanbul eine Niederlassung für die Türkei, den Schwarzmeer-Raum und den Nahen Osten und ist damit weiter auf internationalem Expansionskurs. Die Niederlassung MAGMA Bilişem ve Teknoloji Hizmetleri Ltd.Şti. setzt auf das rasante Wachstum der türkischen Gießerei-Industrie. Die WFO […]

Induktionsmäuse von A4Tech: Keine Batterien und weniger Gewicht – Pfiffige Energieversorgung über Mauspad

Wörrstadt – „Battery low“ – diese Alarmmeldung ist für die Besitzer kabelloser Mäuse ein rotes Tuch. Die Induktionsmäuse von A4Tech machen Schluss mit dem ständigen Batterieverbrauch. Sie werden über das Mauspad als Induktionsfeld mit Energie versorgt. So kombiniert A4Tech die Vorteile kabelloser Mäuse mit dem geringen Gewicht und dem dadurch angenehmen Benutzen ihrer „verkabelten Schwestern“. […]

Micro Focus Server Express unterstützt Remote Development

Ismaning, 18. Februar 2010 – Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management von Enterprise-Applikationen, erweitert seine Entwicklungsumgebung Server Express um eine Remote Development Option (RDO). Damit können Anwender die Erstellung und Wartung von COBOL-Applikationen auf Unix- oder Linux-Server erheblich vereinfachen und damit die Kosten der Softwareentwicklung reduzieren.