Mitarbeiter: Entwicklungspotenziale erkennen

Arbeitnehmer und -geber erhalten mehr Sicherheit / Neues Verfahren erfasst Potenziale statt Kompetenzen / Personalentscheidung vereinfacht

Berlin, im März 2010. Falsche Entscheidungen können nicht nur viel Geld, sondern auch Motivation und Engagement kosten. Besonders, wenn die richtigen Menschen an den falschen, nicht ihren Fähigkeiten entsprechenden Stellen eingesetzt werden. „Das ist ein Problem für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“, sagt Dr. Michael Thomas, Geschäftsführer der e³ GmbH Führungskräfteauswahl und -entwicklung in Berlin. Das Beratungsunternehmen hat ein neuartiges Potenzial-Assessment-Center entwickelt, um die Entscheidungsgrundlage bei der Entwicklung von Nachwuchsführungskräften und Managern erheblich zu verbessern.