Ganzheitliche Workforce Management-Lösungen durch Teamwork

Acturion und mobileX kooperieren im Geschäftsfeld Mobile Workforce Management
Acturion und mobileX kooperieren im Geschäftsfeld Mobile Workforce Management
Biofrontera AG / Rückfallrate bei der Behandlung mit BF-200 ALA sehr gering verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Leverkusen – Die Biofrontera AG (DSE: B8F) gibt bekannt, dass die Phase III
Studie mit BF-200 ALA bei aktinischer Keratose nicht nur eine nahezu
hundertprozentige Heilungsrate nachweisen konnte, sondern auch das
Wiederauftreten der Läsionen sehr selten ist.
Getestet
Start-Up Network Predictor zieht in TechnologieZentrum Ludwigshafen ein.
Berlin, 25.05.2010 – Die ECONA Internet AG übernimmt drei Portale rund um die Trendthemen Mac, iPhone, iPad und Apple TV und baut damit ihr Portfolio an Webseiten im Bereich „Tech & Entertainment“ weiter aus.
Am 22. Juni präsentiert die Wuppertaler IQUADRAT AG in der VELTINS-Arena auf Schalke ihr Workflowmanagementsystem PHOENIX EasyWorkFlow.
Nach dem sehr erfolgreichen Start des neuen Portals für kostenlose Pressemitteilungen und Promotion eigener Inhalte im Internet, hat NewsPush soeben auf Beta-Version 1.1. geupdated, was für Benutzer ganz erhebliche Verbesserungen
und neue eine ganze Liste neuer Features bedeutet.
Die Deutsche Card Services hat mit Media-Saturn einen Rahmenvertrag für die
Zahlungsabwicklung im E-Commerce abgeschlossen. Dieser betrifft dies Zahlungen mit Karten
von Visa und MasterCard, weitere moderne Online-Zahlverfahren und Zusatzleistungen wie
Betrugsabwehrmaßnahmen.
curasan AG: Erste Zulassung aus der Produktoffensive erreicht
"Leichter Aufträge gewinnen"
Aachen, 26.05.2010 – SAP auf Einkaufstour: Mit dem Kauf von Sybase tätigt das Unternehmen den zweiten Milliardentransfer binnen relativ kurzer Zeit. Analysten beurteilen den Transfer als überwiegend positiv – im Gegensatz zu den eigenen Kunden. Diese wünschen sich vor allem qualitative Verbesserungen statt weiterem Produktzukauf und unweigerlichem Einstieg in zusätzliche kostenpflichtige Module.