Kurier am Sonntag: Luc Jochimsen: Sturz Karsais wäre „Tyrannenmord“

Bremen. Luc Jochimsen, die
Bundespräsidenten-Kandidatin der Linken, will das Friedensthema ihrer
Partei erweitern: "Es geht nicht nur um die Forderung ,Raus aus
Afghanistan‘, sondern auch um Rüstungsexporte und eine friedlichere
Gesellschaft im Inneren", sagt sie im Gespräch mit dem in Bremen
erscheinenden "Kurier am Sonntag". Den sofortigen Truppenabzug aus
Afghanistan hält sie gleichwohl für notwendig, ungeachtet der Folgen:
"Die Bundeswe

Behindertengerecht ist menschengerecht / 15. Weltkongress von Inclusion International: 2500 Teilnehmer aus 74 Nationen fordern rasche und globale Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

"Behindertengerecht ist menschengerecht." Auf diese
einfache Formel brachte Robert Antretter, Bundesvorsitzender der
Lebenshilfe, das für viele in Deutschland noch unbekannte Wort
"Inklusion". Auf dem 15. Weltkongress von Inclusion International mit
dem Titel "Inklusion – Rechte werden Wirklichkeit", der heute in
Berlin zu Ende geht, haben 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 74
Ländern diesen Begriff mit Leben erfüllt. Fast 1000 Menschen mit
g

Der Tagesspiegel: Krankenkassen-Pleiten: Bundesversicherungsamt warnt vor Panikmache

Berlin – Nach der drohenden Pleite der Krankenkasse
CityBKK hat die für Krankenkassen zuständige Aufsichtsbehörde vor
Panikmache gewarnt. Der Fall, dass andere Krankenkassen die Lasten
einer Schließung nicht tragen könnten, sei "unwahrscheinlich", sagte
Maximilian Gaßner, Präsident des Bundesversicherungsamtes, dem
Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). Selbst wenn er eintreten
sollte, würde dies aber nicht dazu führen,

Der Tagesspiegel: SPD will kleine und mittlere Einkommen entlasten

Berlin – Während die schwarz-gelbe Koalition ihre
Pläne zur steuerlichen Entlastung der Mittelschicht auf Eis gelegt
hat, will die SPD Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen entlasten.
Das geht aus einem Thesenpapier von SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil
vor, das dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe) vorliegt. Im
Zentrum von Heils Konzept steht die Senkung der Einkommenssteuer für
alle Steuerzahler mit einem Jahreseinkommen zwischen 13500 und 65000
Euro. &

Globale Roland Berger Studie zu Restrukturierung: Tiefpunkt der Wirtschaftskrise istüberwunden, Unternehmen konzentrieren sich weltweit wieder auf Wachstumsstrategien

– Umfrage unter ca. 5.600 Unternehmen aus 14 Branchen weltweit
(Rücklaufquote 8,5%)

– Die Mehrheit hält Tiefpunkt der Krise für überwunden und erwartet
deutliche Erholung ab Mitte 2010

– 75% planen verstärkt Wachstums- und Vertriebsinitiativen, nur noch
geringer Fokus auf Kostensenkungsmaßnahmen

– Personalkosten wurden 2009 bereits um 9 Prozent reduziert, damit
ist das Kostensenkungsziel erreicht

– Asien wird am stärksten vom Wachstum pro

Rüstung als Ursache für die Krise Griechenlands

Rüstung als Ursache für die Krise Griechenlands

Während die meisten EU-Staaten ein bis eineinhalb Prozent des Bruttosozialprodukts für Rüstung ausgeben, gaben die vorherigen griechischen Regierungen gut 4 % des griechischen Bruttosozialprodukts für Rüstung aus.
Allein Deutschland hat seit 1998 Waffen im Wert von 45 Milliarden EURO an Griechenland verkauft. Die gesamte Griechenland-Hilfe belief sich auf 110 Milliarden EURO. Schon an diesen Zahlen erkennt man den Beitrag der Hochrüstung an den gegenw&au