Geomarketing heiß begehrt

Geomarketing heiß begehrt

Langenfeld, 18. Juni 2010 – Der Vortrag von Detlef K. Kiwitt, Geschäftsführer der Marketing Verbund Vertriebs GmbH, im Rahmen der 11. Mailingtage 2010 in Nürnberg war ein voller Erfolg. Sein Thema „Effiziente Neukundengewinnung über selektive Potenzialansprache“ erhielt positives Feedback vom Auditorium und führte zu angeregten Folgegesprächen.

„Wildsäue“ und „Gurkentruppe“ – letzter Ausweg Neuwahl? / Cem Özdemir und Peter Altmaier am 21. Juni bei „2+Leif“

Die schwarz-gelbe Koalition beschimpft sich
wechselseitig, derb und öffentlich als "Wildsäue" oder als
"Gurkentruppe". Kollision statt Koalition. Die Wirtschafts- und
Finanzkrise ist erweitert um eine Regierungskrise. Konsequenz: Die
Deutschen sind mit ihrer Bundesregierung so unzufrieden wie lange
nicht mehr. Noch nie seit ihrem Amtsantritt 2005 waren die
Umfragewerte von Kanzlerin Angela Merkel so schlecht wie heute: Nur
noch 40 Prozent der Bevölkerun

Weniger Kosten und mehr Service durch gezielte Bestandsoptimierung

Weniger Kosten und mehr Service durch gezielte Bestandsoptimierung

LogControl lädt ein zum Praxisseminar am 9. Juli 2010 in Pforzheim

Pforzheim, Juni 2010: Einkäufer, Disponenten, Bestandsverantwortliche, Geschäftsführer und sonstige Führungskräfte sind eingeladen, im Rahmen des Praxisseminars „Weniger Kosten und mehr Service durch gezielte Bestandsoptimierung“ neue Methoden und Möglichkeiten für die gezielte Senkung von Lagerbeständen zu diskutieren.

Bär: Kürzungsvorschläge der FDP beim Elterngeld kontraproduktiv

Anlässlich der Kürzungsvorschläge der FDP beim
Elterngeld erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dorothee Bär MdB:

Ich habe Verständnis dafür, dass die FDP das Etikett der sozialen
Kälte und der Klientelpartei abschütteln möchte, aber die neuen
Sparvorschläge setzen am falschen Objekt an.

Beim Elterngeld geht es nicht um Geschenke für Reiche, sondern um
einen finanziellen Ausgleich für

Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland im Juni 2010(1)

Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland im Juni 2010(1)

Die konjunkturelle Erholung in Deutschland setzt sich gefestigt fort. Der Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Leistung dürfte im zweiten Quartal dieses Jahres merklich stärker ausfallen als im ersten Quartal. Im ersten Quartal erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal leicht um 0,2 %2 und damit ebenso stark wie im Schlussquartal 2009. Belastend wirkten im ersten Quartal vor allem der deutlich negative Außenbeitrag sowie der erneute Rückgang der

Wiblishauser-Seminare: München: Fortbildung für Seminarleiter: Autogenes Training für Kinder (25./26.09.2010)

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder leiden unter zunehmendem Stress. Während die Herausforderungen auch hier immer mehr zunehmen, nimmt gleichzeitig das Wissen über die Möglichkeiten sich richtig zu entspannen immer mehr ab. Als Seminarleiter für Autogenes Training für Kinder zeigt man Kindern, wie sie sich wirksam entspannen können.

Daten- und Nutzerschutz sind zentrale Voraussetzung für den Erfolg der intelligenten Stromnetze / E-Energy-Fachkonferenz erörtert Daten- und Nutzerschutz im „Internet der Energie“

Welche Daten von Verbrauchern müssen in
intelligenten Stromnetzen erhoben werden? Auf welche Daten können
intelligente Netze gerade wegen ihrer Intelligenz verzichten? Wie
können Sicherheit und Schutz der sensiblen Daten sowie
Verfahrenstransparenz sichergestellt werden? Wo werden die Daten
gespeichert und wie lange? Welche IT-Sicherheitsverfahren für das
Smart Grid sind wünschenswert und praktikabel? Diese Fragen wurden
gestern in Berlin auf der Konferenz ‚Nutze

ITA Kongress der automotive IT in der Autostadt Wolfsburg

Berlin, Juni 2010. Am 21. und 22. September lädt die ITA ein zum traditionellen ITA Kongress. Unter dem Motto „Herausforderungen im Zusammenspiel zwischen Produktion, Logistik und IT“ wird sich zwei Tage lang alles um die wichtigen Stellgrößen in der Automobilindustrie drehen.