Gesunde Ernährung macht Kinder und Jugendliche fit für den Schulalltag. Alles, was man dazu wissen muss, können Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht lernen, sondern jetzt auch selber ausprobieren. Zumindest an den Schulen, die sich bis zum 15. Oktober 2010 mit innovativen Konzepten zur Ernährungsbildung erfolgreich um eine der "Küchen für Deutschlands Schulen" bewerben. Der gleichnamige Wettbewerb wurde vom Bundesernährungsminis
Auf fast sechs Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Vermittlung und Betreuung von Arbeitslosengeld II – Empfänger können die Stadt Kassel und die Agentur für Arbeit Kassel mittlerweile zurückblicken. Zu einer gemeinsamen Bilanz und Ausblick auf die Zukunft trafen sich diese Woche der Kämmerer und Sozialdezernent der Stadt Kassel Dr. Jürgen Barthel, der Leiter der hessischen Arbeitsverwaltung Dr. Frank Martin und Detlef Hesse, Leiter der Arbeitsagentur Kassel.
Hochwertige Fachinformationen aus verschiedensten Disziplinen, interessante Geschäftskontakte sowie ein äußerst angenehmes Rahmenprogramm; und das alles im Kongresszentrum der Westfalenhallen am 7. Juli – das ist die MEiM 2010 in Dortmund.
Anlässlich des Tages der Musik am 17. Juni erklärt
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:
Regiert König Fußball überall? Nicht ganz: Deutschland ist in
diesen Tagen auch ein Musikland. Träger dieser Botschaft ist der
zweite nationale Tag der Musik. Bundesweit gibt es 1.500
Veranstaltungen. Laien und Profis aus Kultur- und
Bildungseinrichtungen, Musikschulen und Kindergärten
Bei einer Direktwahl des Bundeskanzlers gäbe es ein
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaberin Angela Merkel und ihrem
möglichen Herausforderer: Für SPD-Chef Sigmar Gabriel würden sich
aktuell 37 Prozent der Bürger aussprechen, für Merkel 38 Prozent. Aus
Sicht der Wähler wäre eine Große Koalition zurzeit die beste
Kombination für eine Bundesregierung, das sagen 34 Prozent der
Befragten. Eine rot-grüne Regierung wünschen sich 29 Pro
Bundesregierung nimmt in diesem Jahr aus der
Strafsteuer für Diesel-stinker 100 Mio EUR mehr ein – DUH fordert
korrekte Mittelverwendung der zweckgebundenen Einnahmen wie im Jahr
2007 dem Bundestag und der Öffentlichkeit zugesagt – Zweckgebundene
Einnahmen des Staates für den Gesundheits- und Klimaschutz dürfen
nicht zweckentfremdet werden
Berlin, 17. Juni 2010: Die Bundesregierung schreckt nicht davor
zurück, für den Ge-sundheits- und Klimaschutz zweckgeb
Zur 2./3. Lesung der von den Fraktionen CDU/CSU,
SPD und FDP eingebrachten Gesetzentwürfe zur Änderung des
Grundgesetzes (Artikel 91e) und zur Weiterentwicklung der
Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) erklärt
der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz MdB:
Mit dem heutigen Beschluss des Bundestages überführen wir das
bewährte Prinzip der "Hilfe aus einer Hand" in eine verfassungsgem