Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Politiker fordert Intelligenztest für Einwanderer
Kluge Idee
MATTHIAS BUNGEROTH

Da wollte der CDU-Hinterbänkler Peter Trapp mal
so richtig ins Rampenlicht treten. Dies ist ihm mit seiner
vermeintlich klugen Idee auch gründlich gelungen. Einen
Intelligenztest sollten alle potenziellen Einwanderer hinter sich
bringen, bevor sie eine Chance haben, die deutsche Grenze zu
passieren – das ist sein Vorschlag. Welch ein Blödsinn! Gott sei Dank
lebt Herr Trapp in einem Land, in dem es nicht verboten ist,
schwachsinnige Anregungen öffentlich zu äu&szlig

Fair Litigation AG erhält Prüfungsmandat von deutscher Vermögensverwaltungsgesellschaft

Fair Litigation AG erhält Prüfungsmandat von deutscher Vermögensverwaltungsgesellschaft

Fair Litigation AG hat ein erstes umfangreiches Großmandat einer deutschen Vermögensverwaltungsgesellschaft erhalten. Dieses Unternehmen war u.a. an den durch Squeeze-out in Deutschland von der Börse genommenen Gesellschaften Beru AG, Wavelight Laser AG und Knürr AG beteiligt. Zudem ist das Engagement an der D+S Europe AG, bei der das Squeeze-out

Neue Westfälische (Bielefeld): Vorstandsklausur der Liberalen
Ängstliche FDP
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Die FDP hat sich einen programmatischen Aufbruch
vorgenommen – doch die Ergebnisse der Vorstandsklausur enttäuschen.
Der dringend notwendige Befreiungsschlag ist ausgeblieben. Die
Liberalen haben nach wenigen Monaten Regierungszeit wieder das Image
erworben, Politik vor allem für eine besserverdienende Klientel zu
machen und die soziale Balance außer Acht zu lassen. Um dieses Bild
zu korrigieren, wäre eine konkrete Ankündigung wichtiger gewesen als
wolkige Bekundu

Weser-Kurier: Zur FDP-Klausurtagung:

Der angekündigte Befreiungsschlag ist eine Farce.
Nach dem Motto: Wer nichts falsch gemacht hat, muss auch nichts
ändern, versteckt sich die FDP nach einer oberflächlichen
Gruppentherapie wieder im politischen Alltag. Das zeigt die
Hilflosigkeit, in der die Partei steckt. Und auch der Hinweis, nicht
sie, sondern die Union sei die Hauptschuldige an der schlechten
Bilanz der schwarz-gelben Bundesregierung, macht deutlich, dass die
FDP bei ihrer zweitägigen Aussprache nic

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Präsidentenwahl

Der Versuch, aus der Präsidentenwahl morgen
doch noch einen indirekten Volksentscheid, mit Kandidatenwahlkampf
und falsch adressierten Appellen an die Wahlfreiheit zu machen, in
Ehren. Obwohl fast alle, die ihre Krokodilstränen im öffentlichen
Betroffenheitsgefäß abgeliefert haben, darunter auch ehemalige
Präsidenten, ausnahmslos durch die Pipeline einer Partei ins hohe Amt
gekommen sind. Und so wird es auch morgen sein. Man mag bedauern,
dass die politische

Weser-Kurier: Kommentar zur Bertelsmann-Studie frühkindliche Bildung:

Die Bertelsmann-Studie zeigt der Politik akuten
"Handlungsbedarf" auf. Ab 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf
einen Kita-Platz. Bund, Länder und Kommunen haben vereinbart, bis
2013 für 35 Prozent der Kinder unter drei Jahren ein Angebot zu
schaffen. Städtetag und Städte- und Gemeindebund warnen jedoch seit
Längerem, dass die 35-Prozent-Marke in drei Jahre nicht mehr den
tatsächlichen Bedarf decken wird – denn die Nachfrage nimmt jetzt
schon

DGAP-News: Digital Identification Solutions AG: Veränderung im Aufsichtsrat und Gerichtsbeschluss

Digital Identification Solutions AG / Personalie

28.06.2010 18:34

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Stuttgart, 28. Juni 2010 (A0JELZ) – Die Digital Identification Solutions
AG (DISO), ein international führender Anbieter von
Identifikationslösunge

EANS-Adhoc: INTERSEROH SE: Vorstandserweiterung

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

28.06.2010

Köln, 28. Juni 2010 – Der Aufsichtsrat des börsennotierten
Umweltdienstleisters und Rohstoffhändlers INTERSEROH SE mit Sitz in
Köln hat zu

Oliver Schwarzübernimmt Verantwortung für das Capgemini Outsourcing-Geschäft in Deutschland, Österreich und Schweiz

Mit Wirkung zum 1. Juli 2010 wird Oliver Schwarz
(43) die Leitung für den Outsourcing-Servicebereich von Capgemini in
der Region Deutschland, Österreich und Schweiz übernehmen. Er folgt
wie seit längerem geplant auf Lennart Koch, der diese Funktion
übergangsweise seit August 2009 innehatte.

Koch hat in den vergangenen Monaten das Angebot an
Outsourcing-Leistungen auf Application- sowie Infrastructure
Management ausgerichtet und damit den Bereich erfolgreich dur