Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
BIOGAS NORD veröffentlicht Geschäftszahlen für das Jahr 2009
– Gesamtleistung von 35.304 TEUR (+99,5 Prozent)
– EBIT von -962 TEUR (Vorjahr: -8.571 TEUR)
– Auf
Zur Wahl von Christian Wulff zum neuen
Bundespräsidenten erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter Friedrich:
Mit Christian Wulff hat Deutschland einen Präsidenten, der die
außerordentliche Gabe besitzt, die Bürger zusammenzubringen. Er
polarisiert nicht, er integriert. Er ist daher genau der richtige
Bundespräsident in dieser Zeit. Jetzt muss es darum gehen, in einer
Gesellschaft, die nach Zusammenhalt sucht, wie
Die gefühlte Niederlage wird nicht nur Wulff Angela
Merkel anlasten. Zu chaotisch agiert ihre Regierung on Union und FDP.
Zu eigenmächtig war ihre Kandidatenkür. CDU und CSU haben Merkels
einsame Beschlüsse in den vergangenen Jahren zumeist zähneknirschend
ertragen. Doch jetzt, wo sie offensichtlich das politische Glück
verlassen hat, werden sich die verschiedenen Parteiströmungen und
Landesfürsten das kaum länger bieten lassen. Erfolglosigkeit m
Die politischen Seismographen hatte seit Wochen
ein kleines Beben angekündigt. Mit der Niederlage des schwarz-gelben
Kandidaten Wulff in zwei Wahlgängen wurde geradezu Lust am Untergang
demonstriert. Die Präsidentenwahl, frei und geheim, wurde benutzt, um
eine dicke Rechnung mit der Machtstrategie der Kanzlerin zu
begleichen. Ironie der Geschichte: Wulff, der mit diesem Makel ins
neue Amt gehen muss, war der letzte Rivale Merkels aus der mittleren
Generation. Merkel selbst ha
Auf diese Bundesversammlung können wir stolz sein.
Für Wulffs hohes Amt ist der katastrophale Start eine Schramme, aber
kein Totalschaden. Für Angela Merkel allerdings schon. Das dramatisch
schlechte Ergebnis im ersten Wahlgang war eine gelbe Karte für die
Koalition. Doch die überraschende Schlappe im zweiten Angang war eine
Rebellion gegen die Kanzlerin. Eigentlich sollte die Wahl des
Staatsoberhaupts nicht vom üblichen Polit-Poker bestimmt sein. Angela
Merkel
Auch Gustav Heinemann und Roman Herzog
brauchten drei Wahlgänge. Und gaben respektable Präsidenten ab.
Insofern könnte das, was gestern in der Bundesversammlung geschah,
ein normaler demokratischer Vorgang sein. Ist es aber nicht. Denn
durch das unpassende Spektakel im Vorfeld und den daraus
resultierenden drei Wahlgängen ist das höchste Amt im Staat
beschädigt und Christian Wulffs künftiges Wirken belastet. Mindestens
vier Punkte sind gründlich schi
Die Frage, wer der bessere Präsident sein würde,
stellt sich zwar nicht mehr. Christian Wulff zieht jedoch beschädigt
ins Schloss Bellevue. Das ist nicht seine Schuld, sondern die Angela
Merkels. Sie wollte ihren Kandidaten auf Biegen und Brechen
durchsetzen, um Stärke zu demonstrieren. Wie steht sie jetzt da?
Für CDU, CSU und FDP ist nun zwar die Bundespräsidentenwahl
gelaufen. Die Probleme aber bleiben. Es fehlt die Führung, es fehlen
mitreiße
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Activa Resources AG berichtetüber das Geschäftsjahr 2009
– 55 % Erhöhung der nachgewiesenen und wahrscheinlichen Erdöl- und
Erdgasreserven (2P) auf 6
"Für die SPD, aber auch für mögliche rot-grüne
Bündnisse, ist die Nominierung Gaucks der erste große Erfolg nach
vielen, vielen mageren Monaten. Ein Erfolg, der zeigt, wie wichtig es
ist, den richtigen Mann oder die richtige Frau zur richtigen Zeit
aufzustellen. Und der beweist, dass man damit sogar sicher geglaubte
Mehrheiten ins Wanken bringen kann. Der Aufbau Joachim Gaucks vom
vergessenen Bürgerrechtler zum großen und extrem beliebten
Hoff