Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Wacker Neuson SE im ersten Halbjahr profitabel bei stark belebtem
Auftragseingang
Trend bestätigt – Umsatz des zweiten Quartals steigt gegenüber erstem
In Deutschland angebaute Johannisbeeren sind nach
einem neuen Greenpeace-Test stark mit Pestiziden belastet.
Laboranalysen von Beeren-Proben aus vier großen deutschen
Handelsketten belegen Cocktails von bis zu neun verschiedenen
Pestiziden. Deren Wirkung kann als gesundheitsgefährdend eingestuft
werden. Den Verkauf von Johannisbeeren mit Rückständen nicht
zugelassener Spritzmittel bei Edeka und Tengelmann hat Greenpeace bei
den zuständigen Lebensmittelüberwac
Die CDU-Landesverbände Sachsen-Anhalt,
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben die schwarz-gelbe
Bundesregierung gegenüber der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Montag-Ausgabe) aufgefordert, mehr Disziplin an den Tag zu
legen, um ihre Wahlchancen nicht zu gefährden. In den drei Ländern
werden am 20. und 27. März 2011 neue Landtage gewählt. Der
CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, sagte der
"Mitteldeuts
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
fordert trotz der angespannten Haushaltslage Steuererleichterungen
noch in dieser Wahlperiode. "Wir müssen noch in dieser
Legislaturperiode an den Mittelstandsbauch bei der Einkommensteuer
herangehen", sagte Brüderle der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Im Vordergrund stehe jetzt aber erst einmal die
Haushaltskonsolidierung, so Brüderle: "Den Spielraum für steuerliche
Entlastungen müssen w
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat
gefordert, die Rentengarantie wieder abzuschaffen. "Es wird nicht
dauerhaft funktionieren, die Rentenentwicklung von der
Lohnentwicklung abzukoppeln, denn die Renten müssen zunächst
erwirtschaftet werden", sagte Brüderle der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Deshalb sei er der Meinung, "dass wir von der
Rentengarantie wieder abkommen und zu den normalen Mechanismen bei
der Rentenanpassung zur&uum
19 Tote, mehr als 340 Verletzte: Ohne das
Versagen, die Ignoranz, die Überheblichkeit der Duisburger
Stadtspitze könnten sie noch leben. An deren Verantwortung und Schuld
gibt es nichts zu beschönigen. Die Verantwortlichen reden sich raus,
leugnen jede Verantwortung, reden Zahlen schön. Das ist unfassbar,
zynisch, infam. Duisburgs Polizeichef behauptet allen Ernstes, es
habe keine Massenpanik gegeben. Die Staatsanwaltschaft sucht nach den
Schuldigen. Lange wird sie nicht
Eröffnen Sie Ihre Langnese Happiness Station mit einem innovativen Konzept und der weltweiten Nr. 1 im Eiskrem als Franchise-Geber!
Die zum Unilever-Konzern zählende Marke Langnese wird sein Eiskrem-Shop-Konzept Happiness Station per Franchising an ausgewählten Standorten weiter multiplizieren. Das Unternehmen ist eines der größten Hersteller von Markenkonsumgütern und weltweit die Nr. 1 im Eiskrem.
Nutzen Sie den Trend zu gesunden Fast-Food-Gerichten und partizipieren Sie am Wachstum.
Generieren Smoothies auf angloamerikanischen Märkten bereits Umsatzvolumina von 2,5 Mrd. $, so erfährt diese Produktgruppe in Deutschland erst seit 4 Jahren starke Beachtung. Gerade der deutsche Markt ist prädestiniert für herausragende Absatzpotenziale im Smoothie-Segment. Deutschland verfügt weltweit über den zweithöchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Joghurt, außerdem sin
Die Loveparade sollte der Höhepunkt des Prestigeunternehmens
Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt Europas werden. Doch sie wurde zur
furchtbaren Tragödie.
Bochum war vor einem Jahr klüger, hatte Zweifel, die Sicherheit
einer solchen Mega-Veranstaltung gewährleisten zu können, die
Loveparade 2009 fiel aus. Duisburg traute sich das zu. Nun ist klar:
Man hat sich überschätzt. Wer weiß, wie sicher 2011 Gelsenkirchen
gewesen w&a
Mit der angestrebten Kürzung staatlicher Zuwendungen an Kirchen
packen Landespolitiker ein heißes Eisen an. Die Pläne könnten hitzige
Diskussionen entfachen und in Niedersachsen zum Beispiel die
Haushaltsberatungen der Regierungskoalition am kommenden Wochenende
belasten. Klar ist, dass es in der gegenwärtigen Finanznot des
Staates im Grunde keine Tabus beim Sparen geben darf. Insofern
könnten auch Gelder für die Kirchen auf den Pr&