vfa.de: Forschende Pharma-Unternehmen mit neuem Internetauftritt
vfa.de: Forschende Pharma-Unternehmen mit neuem Internetauftritt
vfa.de: Forschende Pharma-Unternehmen mit neuem Internetauftritt
T-Systems startet Qualitätsoffensive für Rechenzentren
Problematisch fällt (…) der Umgang der
Tester mit Staatsanleihen aus. So sitzen viele Banken auf Papieren
von Wackel-Staaten, deren Marktwert stark gesunken ist und die bei
einem Verkauf hohe Verluste einbrächten. Solange die Institute diese
Anleihen aber bis zur Endfälligkeit halten wollen, fallen dennoch
keinerlei Abschreibungen an (außer bei einem Staatsbankrott oder
einer Umschuldung – was der aktuelle Stresstest jedoch gerade nicht
simuliert). Theoretisch verf&u
Begriffe zu erobern und zu prägen gehört zum
kleinen Einmaleins der Politik. Das gilt ganz besonders für heftig
umstrittene Felder. Zum Beispiel die Gesundheitspolitik. Da begegnet
dem Interessenten auf der Startseite des Bundesministers der Begriff
"Gesundheitsreform". Das hört sich nach Modernität, Problemlösung und
Tatkraft an. Doch wo Reform draufsteht, ist keine Reform drin. Die
Erhöhung – nicht "Anpassung", wie es heißt – de
Die Diskrepanz kann größer nicht sein: Während
die deutsche Wirtschaft so gut gelaunt ist wie seit der Vereinigung
nicht mehr und über volle Auftragsbücher, wachsende Exporte und
selbst ein kleines Jobwunder frohlockt, schrillen in den USA die
Alarmglocken. Pessimisten fürchten nach dem kurzfristigen Aufschwung
in Amerika, der vor allem dazu diente, die Lager wieder aufzufüllen,
eine Deflation. Diese Angst mag angesichts eines prognostizierten
Wirtschaf
Zu den heute veröffentlichten Stresstestergebnissen
für die deutschen Banken erklärt der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg MdB:
Die Stresstest-Ergebnisse erleichtern uns, weil die Banken in den
extremen Szenarien der Tests ziemlich gut abgeschnitten haben. Die
Ergebnisse stärken deshalb das Vertrauen in den Bankenmarkt. Sie
beweisen vor allem, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen im
Finanzmarkt wesentlich zur Stabilisie
Was für ein Stress mit dem Stresstest: Da
wurde wochenlang um Kriterien und Veröffentlichung gerungen – und was
kam heraus? Was man eigentlich schon wusste: In Deutschland etwa,
dass die mit absonderlich viel Geld gerettete HRE noch immer kein
gesundes Unternehmen ist. Und dass spanische Sparkassen auf recht
wackeligen Beinen stehen….
Die Politik sollte die Vorlage nutzen. Und zusätzlich Druck
erzeugen. Denn passiert bei den Durchfallern nichts, werden wieder
der Staat
Man kann man auf Mängel in der Truppe nicht
oft genug aufmerksam machen, erst recht nicht, wenn die Politik
lautstark eine Einsatzarmee fordert, die in alle Winkel dieser Welt
"zivilgesellschaftliche Lebensart" bringen soll. Doch all das wird
mit erschwert durch eine überbordende Bürokratie, die in erster Linie
auf ihre Selbsterhaltung statt auf rasche Entscheidungen zum Wohle
der Truppe bedacht zu sein scheint.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Tele
ewswire) – Magna International
Inc. gab heute bekannt, dass ihre Aktionäre den bereits früher
veröffentlichten Vorschlag genehmigt haben, die Zweiklassenstruktur
der Aktien zu eliminieren. Dem Plan für die Neuregelung stimmten
75.28% von 89,847,120 Stimmen zu, die von den Inhabern der
Minderheitsbeteiligung in Form von A-Aktien mit eingeschränktem
Stimmrecht abgegeben wurden, welche getrennt als Gruppe votierten.
Die Umsetzung der vorgeschlagenen Regelung bedarf der
E in heißer Krieg zwischen Kolumbien und
Venezuela ist vielleicht nicht hochwahrscheinlich, gänzlich
ausschließen mag man ihn freilich nicht mehr. Zu offensichtlich
versucht Kolumbiens am 7. August scheidender Präsident Álvaro
Uribe, ein vermintes Feld zu hinterlassen, Provokation reiht sich an
Provokation. Die Evidenz der von Kolumbien vorgelegten Belege für
FARC-Guerilleros auf venezolanischem Gebiet ist zumindest
zweifelhaft. Unklar