Westdeutsche Zeitung: Wehrbeauftragter nennt Ausrüstung der Soldaten „ein Drama“ – Sicherheit hat Vorrang vor Normen
Von Wolfgang Radau

Der mächtigste Feind der Bundeswehr, so scheint
es, ist die eigene Verwaltung. Sie sollen andere schützen, unsere
Soldaten, die nun seit acht Jahren in Afghanistan im Krieg sind. Aber
ihr eigener Schutz ist eher zweitrangig. Zu Recht beklagt der
Wehrbeauftragte Königshaus, dass in vielen Fällen deutsche Normen und
Vorschriften Vorrang vor vitalen Sicherheitsbedürfnissen haben. Und
das nicht erst unter Minister Guttenberg.

Es geht um die großen und die kleine

NRZ: NRW-Regierung will mehr Personal für Polizei

Die rot-grüne Landesregierung wird die Zahl der
Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei deutlich
erhöhen. "Statt bisher 1100 werden wir ab kommendem Jahr 1400 junge
Polizeianwärter einstellen", kündigte Innen- und Kommunalminister
Ralf Jäger (SPD) im Gespräch mit der in Essen erscheinenden "Neuen
Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (NRZ) an. "Die Sicherheit der Menschen hat
oberste Priorität. Deshalb brauchen wir eine

SKD Frankfurt Erfahrungen: US-Finanzreform auch in Deutschland sinnvoll

Deutsche Anleger sind verunsichert: Ist auch hierzulande eine Finanzkrise wie auf dem US-Kapitalmarkt des Jahres 2008 möglich? Mit einer historischen Reform schiebt das US-Parlament hochspekulativen Finanzgeschäften ab sofort einen Riegel vor – SKD Frankfurt engagiert sich für die Erarbeitung einer solchen Reform auch in Deutschland. Bis es soweit ist, empfiehlt sie das zukunftssichere Konzept der „Fairmögensbildung®â€œ.

NRZ: NRW-Regierung will mehr Personal für Polizei

Die rot-grüne Landesregierung wird die Zahl der
Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei deutlich
erhöhen. "Statt bisher 1100 werden wir ab kommendem Jahr 1400 junge
Polizeianwärter einstellen", kündigte Innen- und Kommunalminister
Ralf Jäger (SPD) im Gespräch mit der in Essen erscheinenden "Neuen
Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (NRZ) an. "Die Sicherheit der Menschen hat
oberste Priorität. Deshalb brauchen wir eine

Der BGH lässt Fundus-Fonds-Anleger hoffen

Mit scharfer Kritik hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 14.06.2010 zwei anlegerfeindliche Urteile des OLG Köln (II ZR 142/09 und II ZR 143/09) aufgehoben. Betroffen von der Entscheidung waren Anleger des Fundus Fonds Nr. 27 (Bürohaus Pyramide, Berlin) . Der Fundus Fonds Nr. 27 zählt zu einem der 34 Fonds, die in den 90er Jahren, durch die Kölner Fundus Gruppe, dessen Initiator Anno August Jagdfeld ist, aufgelegt wurden. Die Fundus Gruppe zählt zu den grö&szl

Mitteldeutsche Zeitung: Urteil zu Flatrate-Bordellen
Hurenorganisation Hydra fordert Anerkennung der Prostitution als berufliche Tätigkeit

Die Hurenorganisation Hydra fordert, dass
Prostitution endlich als berufliche Tätigkeit anerkannt wird. "Wir
brauchen klare Arbeits-, Hygiene- und Preisstandards wie in jedem
anderen Beruf auch", sagte eine Hydra-Mitarbeiterin der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Dazu solle
die Zuständigkeit für das Prostitutionsgesetz vom Ministerium für
Frauen ins Arbeitsministerium übergehen.

Damit reagiert die 30 Jahre alte Organisa