Anhaltend schlechtes Wetter und eine spürbare, aber
nur langsam fortschreitende Verbesserung des internationalen
Marktumfeldes haben die Geschäftsentwicklung der Praktiker Gruppe im
ersten Halbjahr 2010 geprägt.
Wolfgang Werner, Vorstandsvorsitzender der Praktiker Bau- und
Heimwerkermärkte Holding AG, nannte den Geschäftsverlauf nicht
zufrieden stellend. Umsatz und Ertrag seien bisher "hinter unseren
Erwartungen zurück geblieben". Ursächlich
ewswire) – Asprey freut sich bekanntgeben
zu können, dass Angelina Jolie den Armreif "Asprey Protector Black
Diamond" zur Premiere ihres neuen Films "Salt" in Los Angeles
getragen hat.
Die Sammlung Asprey Protector ist eine Kollaboration zwischen
Asprey, Angelina Jolie und Brad Pitt und wurde zur Unterstützung der
Hilfsorganisation Education Partnership For Children of Conflict
(EPCC, Bildungspar
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Cytos Biotechnology AG 2. Quartalsbericht 2010 per 30. Juni 2010
Der Sommerurlaub steht vor der Tür: Auf geht es in ferne Länder. Das Problem vor Ort ist meist die Sprachbarriere. lookji hilft dabei, mit nuschelnden Texanern ebenso sicher zu kommunizieren wie mit südamerikanischen Naturvölkern oder thailändischen Hotelangestellten. Die neue iPhone-App nutzt ein selbsterklärendes Bilder-Esperanto aus über 800 Piktogrammen. In wenigen Sekunden lassen sich dank lookji Bilder-Sätze bilden, die jeder Mensch auf dem Planeten
Der Urlaub steht vor der Tür – und er führt oft in ferne Länder. Ein gern gesehener Begleiter ist dabei der Jourist Weltübersetzer. Er übersetzt 2.100 wichtige Touristensätze in 25 Sprachen – und liest das Ergebnis auch noch laut vor. Ab sofort liegt die neue Version 1.3 vor. Sie bietet erstmals eine native iPad-Unterstützung und als neue Sprache Hindi. Als Urlaubsbonus wird die App bis Sonntag mit 50 % Ermäßigung angeboten – und kostet so nur noch 3
Digitale Filme in vielen Formaten lassen sich ab sofort problemlos abspielen, bearbeiten oder in ein neues Zielformat konvertieren. Der kostenlose Freemake Video Converter kann sogar noch deutlich mehr. Das völlig werbefreie Gratis-Tool stellt Videos, Fotos und Musik zu Multimedia-Diashows zusammen, brennt die Dateien auf eine DVD oder lädt das fertige Produkt auf die YouTube-Plattform hoch.
Kurz zusammengefasst:
– Freemake Video Converter ist erschienen
– Freeware für die Video-
Mit einer breit angelegten Offensive will der neue
NRW-Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) Bildungschancen und
berufliche Gleichstellung von Migranten in Nordrhein-Westfalen
deutlich verbessern. Beim Abbau noch immer existierenden Vorbehalte
gegenüber Menschen mit ausländischen Wurzeln sollen Behörden eine
Vorbildfunktion übernehmen. "Wir werden in der öffentlichen
Verwaltung das Prinzip der anonymen Bewerbung durchsetzen und gucken
was passiert, wen
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig
(SPD) hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur
Beobachtung des Linkspartei-Politikers Bodo Ramelow durch den
Verfassungsschutz scharf kritisiert. "Das ist ein absurdes Urteil",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Die Linkspartei ist eine politische Realität
und eine verfassungskonforme, demokratische Partei." Er kenne Ramelow
als "
Der Direktor der Stasi-Opfer-Gedenkstätte
Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat das Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Beobachtung des
Linkspartei-Politikers Bodo Ramelow durch den Verfassungsschutz
begrüßt. "Das Grundgesetz besagt, dass Bestrebungen, die der
verfassungsmäßigen Ordnung zuwiderlaufen, nicht zugelassen sind. Die
Verfassungsschutzämter haben die Aufgabe, diese Bestrebungen
ausfindig zu machen", sagte er der in H
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
zur Beobachtung des Linkspartei-Politikers Bodo Ramelow "überzeugend"
gannt. "Teile der Partei halten nicht den notwendigen Abstand zu
verfassungsfeindlichen Bestrebungen. Das gibt dem Verfassungsschutz
Anlass zur Beobachtung", sagte er der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Man könne "nicht
ernsthaft sage