WAZ: Zentrale der Bahn-Logistiksparte kommt nach Frankfurt

Die Entscheidung über den künftigen Sitz der
Zentrale der Logistiksparte der Deutschen Bahn ist gefallen. Wie die
Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe unter Berufung auf
Unternehmenskreise berichten, erhält Frankfurt den Zuschlag. Neben
Frankfurt hatte sich auch der Duisburger Hafen als Standort für den
Hauptsitz des Logistikriesen beworben. Der bestehende
Schenker-Standort in Essen solle weitgehend erhalten bleiben, hieß es
in den Unternehmenskreisen. Nur wenig

Rheinische Post: Armin Laschet wird Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion

Der bisherige Jugendminister Armin Laschet wird
Parlamentarischer Geschäftsführer und erster stellvertretender
Vorsitzdender der CDU-Landtagsfraktion. Das erfuhr die in
Düsseldorfer erscheinende Zeitung Rheinische Post (Mittwochausgabe)
aus CDU-Kreisen. Laschet übernimmt zusätzlich die Zuständigkeit für
politische Grundsatzfragen. Der bisherige Parlamantarische
Geschäftsführer, Peter Biesenbach, wird künftig im Fraktionsvorstand
für I

EANS-News: Schweizer Behörde Swissmedic erteilt Marktzulassung für IXIARO®

l-Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis ab
sofort in der Schweiz erhältlich

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: Intercell-Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis
ab sofort in der Schweiz erhä

TÜV SÜD tritt Desertec-Initiative bei

Die TÜV SÜD AG ist der Desertec Industrial
Initiative (Dii) als Associated Partner beigetreten. Damit forciert
der internationale Dienstleistungskonzern sein Engagement im Bereich
der regenerativen Energien. TÜV SÜD bietet umfassende Unterstützung
bei Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur regenerativen
Energieerzeugung und bei der Realisierung von innovativen
Pilotprojekten.

"Im Moment ist Desertec das wahrscheinlich wichtigste und
ambitionierteste Pro

RWI und ImmobilienScout24 intensivieren Zusammenarbeit für mehr Transparenz im Immobilienmarkt

Verlässliche Informationen über den deutschen
Immobilienmarkt sind bislang ein knappes Gut. Um dies zu ändern,
arbeiten das Immobilienportal ImmobilienScout24 und das
Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) ab
sofort noch enger zusammen. Geplant sind gemeinsame Projekte in den
Bereichen Methodik, Forschung und Prognose.

Seit April 2010 veröffentlicht ImmobilienScout24 mit dem IMX einen
monatlichen Index, der die Preisentwicklung von I